Spyware von MS...

  • Zitat


    Microsoft patentiert den Super-Cookie
    Microsoft möchte offenbar genau wissen, was Internet-Nutzer treiben. Die US-Patentbehörde hat dem Software-Riesen ein Patent zugesprochen, mit dem das Verhalten von Surfern in bestimmten Bereichen einer Webseite besser untersucht werden kann. Entwicklern von Anwendungen, die auf JavaScript, ASP oder VBScript basieren, ermöglicht dieses Patent, dauerhaft eine Cookie-Datei mit Informationen über das Nutzerverhalten abzulegen, die auch von anderen Seiten der Domain eingesehen werden kann. Mit Hilfe von unsichtbaren Bildern und Programme lassen sich Klickwege genau dokumentieren.

    Werbung gezielter platzieren
    Laut Microsoft lässt sich so beispielsweise der Weg eines Benutzers auf der Website im Hintergrund an dessen Betreiber weiterleiten. Auf diese Weise kann der Betreiber problemlos nachvollziehen, ob der Kunde bereits einmal von ihm an anderer Stelle ein Produkt gekauft hat oder wie lange er sich für ein bestimmtes Produkt interessiert hat. Mit den Ergebnissen dieser Datensammlung soll der Betreiber für den Anwender vermeintlich interessante Inhalte deutlich besser platzieren können.


    [url=http://oncomputer.t-online.de/c/78/23/40/7823408,pt=self,si=0.html]Quelle[/url]

    Es wird ja immer lustiger mit Microsoft...

  • Cookies? Werden bei mir nach Beenden des Browsers gelöscht, zur Not akzeptiere ich auch gar keine. Benutzt ja leider (aus MS-Sicht) nicht jeder den IE.

    Quis custodit custodes?

  • Ich weiß auch das es die schon lange gibt, und ich akzeptiere auch nur welche von erlaubten Seiten, ich finde es aber trotzdem ziemlich dreist von Microsoft, wobei sie auch noch gegen Spyware eigentlich vorgehen wollen [Windows Defender]

    Einmal editiert, zuletzt von TooT (9. Mai 2006 um 14:52)

  • du meinst den microsoft defender ;).

    Wie schon gesgat nur weil etwas patentiert wird und von einer news seite hoch gepuscht wird muss es nicht so kommen.

    Viele Firmen patentieren auf Verdacht. "kann man doch mal gebrauchen" etc.

  • Zitat von TooT

    Ich weiß auch das es die schon lange gibt, und ich akzeptiere auch nur welche von erlaubten Seiten, ich finde es aber trotzdem ziemlich dreist von Microsoft, wobei sie auch noch gegen Spyware eigentlich vorgehen wollen [Bitdefender]

    Nur am Rande:
    bei M$ bedeutet das: Giant Antispyware kaufen und dann als M$-Prog verkaufen.

    Greetz
    Cheffi

    ich@last.fm

    MacBook Pro//Mac OS X//FF 3.0//TB 2.0.0.14

  • Alle Ereignisse nehmen immer die schlimmstmögliche, denkbare Wendung.
    Alles was passieren kann ... wird auch passieren ! :oops::oops::oops:

    Einmal editiert, zuletzt von gero (9. Mai 2006 um 10:23)

  • Zitat von TooT

    Ich weiß auch das es die schon lange gibt, und ich akzeptiere auch nur welche von erlaubten Seiten, ich finde es aber trotzdem ziemlich dreist von Microsoft, wobei sie auch noch gegen Spyware eigentlich vorgehen wollen [Bitdefender]

    Du meinst wohl Windows Defender, nicht den Virenscanner BitDefender.

  • Zitat von Cheffi


    bei M$ bedeutet das: Giant Antispyware kaufen und dann als M$-Prog verkaufen.


    du meinst giant antispy kaufen.

    es verbessern und dann für windows xp und vista nutzer kostenlos heraus geben ;).

    gero phillips hat schon längere zeit ein patent auf ein mechanismus zum sperren der umschaltung bei werbung. bis jetzt kann man es noch :lol: