Kann e-mails nicht abfragen

  • Hallo,

    Habe gestern neuste Firefox-ver. runter geladen und wollte nun meine
    E-Mails einstellen, aber es geht nicht :? Im Menu Extras werden mir keine
    neuen Mails angezeigt, wenn ich auf 'Neue Nachricht...' klicke tut sich rein
    garnix. Habe mir auch Thunderbird runter geladen, damit öffnet FF beim
    klick auf 'Neue nachricht...' zwar den Thunderbird, aber zeigt der FF mir
    keine neuen Mails an, obwohl ungelesene Nachrichten drauf sind. Kann ich
    über FF meine E-Mails Konfigurieren oder muss ich dafür den Thunderbird
    immer aufmachen?? Und wie kann ich über FF neue Nachrichten abfragen?

    MfG Nocard

  • Hi Nocard,

    vergiss diese Anzeige unter Firefox. Sie ist stark abhängig von der
    jeweiligen Windowsinstallation und deren Einstellungen.
    Da sie bei den meisten nicht funktioniert wird sie auch ab Firefox
    Version 2.0 nicht mehr dabei sein.

    Damit sie funktioniert müssen bestimmte Parameter unter Windows
    gesetzt sein. Ebenso muss das jeweilige Mail-Programm die aktuelle
    neue Anzahl Mails abfragen und an Windows liefern.
    Firefox wiederum ruft diesen Wert unter Windows ab und setzt ihn
    unter Extras-->E-Mails lesen rein. Dieses Zusammenspiel
    funktioniert nur bei dem wenigsten. Von daher wird sie auch
    nicht mehr dabei sein bei zukünftigen Versionen.

    Ich für meinen Teil benutze dafür dann lieber externe Programme
    wie z.B. PopTray : --> http://www.poptray.org

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi AngelOfDarkness,

    Das ist sch***. Nun denn, wie sieht es denn dann mit 'RSS-Feeds' aus?
    Seiten die 'RSS-News' anbieten bekomme ich nicht angezeigt, sprich
    ich bekomme das 'RSS-Symbol' nicht in meiner Adress-eingabe angezeigt. Hängt das auch damit zusammen??

    MfG Nocard

  • Wenn Du es trotzdem versuchen willst:

    - Thunderbird und Firefox müssen als Standardprogramme definiert sein.
    - Thunderbird muss offen sein und regelmässig die Mailbox(en) checken, da Firefox selbst keine Mailbox(en) prüft, sondern nur bei Thunderbird nachfragt, ob neue Mails vorhanden sind.

    Ich lasse meine Mailboxen von Poptray überprüfen. Damit kann ich unerwünschte Mails sofort auf dem Server löschen.

    Die Menüpunkte Neue Mails und Mail schreiben (oder so ähnlich) habe ich bei mir ausgeblendet.

    EDIT: Die Antwort bezieht sich auf die erste Frage, nicht auf die RSS-Frage.

  • Wenn du das Defalut-Theme vom Firefox verwendest,
    dann solltest das RSS-Symbol in der Adresszeile angezeigt werden.

    Dieses ist von der Mail-Funktion unabhängig. Da es sich ja bei
    RSS-Feeds um dynamische Lesezeichen handelt und nciht um Mails.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (7. Mai 2006 um 15:51)

  • Zitat von Road-Runner

    Wenn Du es trotzdem versuchen willst:

    - Thunderbird und Firefox müssen als Standardprogramme definiert sein.
    - Thunderbird muss offen sein und regelmässig die Mailbox(en) checken, da Firefox selbst keine Mailbox(en) prüft, sondern nur bei Thunderbird nachfragt, ob neue Mails vorhanden sind.

    Das alleine scheint aber nicht zu reichen, hatte heute nebenbei
    Thunderbird offfen (TB und FX sind Standard) um dieses
    zu testen. Hatte in den Zeitraum laut PopTray 13 neue Mails.
    Diese wurden mir auch von Thunderbird bestätigt, aber nicht
    im Firefox angezeigt (0).

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sorry, ich habe nur wiedergegeben, was ich im Forum so aufgeschnappt hatte.

    Ich selbst benutze dieses sogenannte Feature nicht (habe sogar die betreffenden Menüpunkte ausgeblendet). Stattdessen benutze ich auch schon seit längerer Zeit das von Dir angesprochene Poptray.

  • Naja ich war/bin auf der suche nache einem Browser der mir
    alles in einem bietet, ohne das ich noch gross andere Programme
    für E-Mail etc. aufmachen muss! Siehe Opera. Wollte nun aber
    was neues ausprobieren :D

    MfG Nocard

  • Zitat von Road-Runner

    Seamonkey ist eine Weiterentwicklung der Mozilla-Suite, aus der Firefox und Thunderbird sowie NVU (WYSIWYG-Editor)hervorgegangen sind.

    Sind sie nicht wirklich. Die EInzelprogramme sollten einen Neuanfang darstellen und basieren daher nur zu einem sehr geringen Teil auf dem selben Code.

  • Ich habe mir mal den Seamonkey runter geladen. Also vom ersten Eindruck
    macht das schon was her, aber auf dem zweiten Blick, bin ich mir nicht
    ob der mich wirklich überzeugt. Aber Trotzdem, danke für die Hilfe!

    MfG Nocard