Alle Lesezeichen weg :(

  • Hallo Liebe Firefoxer ;).
    Heute war kurz n Kollege am Rechner, und schwupps, mach ich gerade den PC an und Lesezeichen von Firefox sind weg. Auch die Startseite war ne andere, die FIrefox Homepage, obwohl der Typ anscheinend nichts umgestellt hat.

    Wie krieg ich jetzt die Lesezeichen wieder? Sind die noch irgendwo gespeichert aufm Rechner? Da waren echt wichtige Sachen dabei, für die Arbeit, die ich dringend brauche.
    Hätte echt nen Problem wenn das alles weg ist...

    Ich bin glaub ich nicht mit dem falschen Profil eingeloggt, denn ich habe nur eines, dass habe ich gerade auch schon probiert
    Bitte helft mir :(

  • das funktioniert ja irgendwie nicht, dass ist das problem...

    es ist kein neues profil da, nur das "default" profil.
    und eine bookmarks.html datei habe ich auch nicht... :(

    bitte helft mir :(

  • ich habe den ordner nun gefunden, hatte vergessen auch die versteckten ordner anzeigen zu lassen.

    aber was soll ich jetzt damit machen? da ist zwar diese datei "bookmarks.html" aber da sind die lesezeichen von vorher auch nicht drin.

  • losche mal die Datei localstore.rdf in deinem Profilordner.

    Sei aber sicher, das du nur ein Profil hast.

    Nachprüfen kannst du es über den Profilmanager :

    Profilmanager

    Des weiteren lies dir diesn Artikel im Wiki mal gut durch, besonders den
    zweiten Abschnitt :

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • es hat sich leider nichts geändert..

    vielleicht noch eine anmerkung die wichtig sein könnte : die chronik und der cache usw sind noch da...nur die lesezeichen sind weg.

    die wichtigen links kann ich so aber nicht nachprüfen fürchte ich, da ich länger nicht auf den seiten war.

  • Wenn du mit Firefox 1.5 oder neuer unterwegs bist,
    dann findest du im Profilordner einen Ordner Namens
    bookmarkbackups.

    Dort sichert Firefox tonusmässig immer die letzten 5 Tage
    die Bookarks.html.

    Kopiere dir davon die jüngste Version in dein Profilordner
    (ein Ordner über dem Backup-Ordner) und benenne diese
    Datei um in bookmarks.html.

    Dann solltest du deine Lesezeichen wieder haben.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Noe, wenn weg dann weg...

    Wenn in deinem Phoenix-Verzeichnis keine bookmarks.html oder
    eine bookmarks.bak ist, dann kann man nix mehr machen.

    Phoenix hiess das Verzeichnis bevor er zu Firefox wurde.

    Du musst also auch nach /phoenix/profile/ suchen.

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Phoenix\Profiles\

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo Kebbi,
    wenn das Dich trösten kann - mir ist heute (ehmm, schon gestern! :( ) dasselbe passiert, ohne Kollegen. Hab den Laptop schnell runtergefahren, weil ich sofort weg sollte. Als ich zurück kam und versuchte ihn hoch zu fahren erschien etwas komisches in Streifen, was sich nicht bewegen lies. Hab nochmals runtergefahren und beim Neustart fand keine Lesezeichen mehr. :shock: Noch ein mal Neustart. NIX! Alles was mir ein Freund am Telefon riet hat auch nix gebracht. Dann hab ich den neuen Firefox/1.5.0.2 installiert in der Hoffnung, dass die Dateien noch irgendwo existieren und die neue Version sie finden wird. Wieder nix. Dann hab ich nach weise Ratschläge im Netz gesucht und bin auf die firefox-browser-Seite gekommen. (HIER GROSSEN DANK ALLEN FIREFOXER, DIE SICH ZEIT UND MÜHE GEGEBEN UM SOLCHEN WIE MIR ETWAS NÄHER ZU BRINGEN!!! :klasse: ) Kurz gesagt - ich fand eine Kopie, die ich selber Ende 2005 gemacht (keine Ahnung wieso damals, doch jetzt kam gut an!) in der die wichtigste Links dabei sind. Doch von den letzten - keine Spuhr! :grr: Dafür als Profile zwei verschiedene, ziemlich komisch aussehende "4ls71j5b.default" und "qistxc9l.Standard-Benutzer". Ich denke - mindestens einer soll mit meinem Namen stehen?!? :-??? Übrigens, die brave 1.5.0.2-Version hat gleich nach dem Installieren eine (noch leere :) ) Kopie im "qistxc9l.Standard-Benutzer" erstellt, in dem ich auch die alte Kopie fand. Da sind auch 5 Cache's und allerlei andere Dateien, die mir nix sagen. Wenn jemand von den Weisen Köpfe mir etwas mehr nach diese Schilderung sagen kann - das wäre sehr nett! Kann sowas von einen bösen Schädling, der sich eingenistet und gekitet, verursacht werden? Falls ja - was kann ich ausser neuinstallieren machen und wie kann ich verhindern, dass er sich unter den backup-Dateien versteckt?
    Besten Dank im voraus für die Hilfe!!!

  • Für Firefox/Phoenix 0.8 von kebbi hat AOD alles geschrieben, da musst Du manuel retten was zu retten ist.

    was sebastian betrifft, hilft wohl nur der start deiner profile mit dem profilmanager. am besten erstellst du dir eine verknüpfung zum profilmanager, wie dort weiter unten beschrieben
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

    dann müsstest du 2 profile erkennen mit dem namen default und standard-benutzer. die startest du abwechselnd und prüfst, was an lesezeichen vorhanden ist

    der profilmanager startet nur, wenn firefox geschlossen ist.

    viel erfolg :wink:

  • Des weiteren lies dir auch mal diesen Artikel in
    unserem Wiki hier durch :

    Der Profilordner

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly