Für die Web Designer hier vielleicht ganz interessant, welche CSS 2.1 Features nun Unterstützt werden:
http://www.webdevout.net/browser_suppor…8=on&uas=CUSTOM
Übersicht der CSS Unterstützung im IE7
-
Orkan -
31. März 2006 um 11:58
-
-
Was CSS angeht würde ich den IE7 nicht als modernen Browser bezeichnen. Da ist noch einiges nachzuholen.
-
Nach den Tabellen zu urteilen bringt der IE7 das Kunststück fertig keine der einfachen CSS Eigenschaften vollständig zu implementieren.
Immerhin ist man mit den Selektoren weiter gekommen
-
Also weiter frickeln und hoffen, dass der IE 7 die gewünschte Eigenschaft auch in der gewünschten Kombination kann? Oh Mann.
Wenigstens geht der ">"-Selektor jetzt, dann kann ich die IE-Krücke aus meiner Webseite entfernen.
-
Die meistens IE-Hack verrecken mit dem IE7 jetzt eh. Wohl dem, der Hacks vermieden hat.
Ich denke ich werde sobald IE7 verfügbar ist, auch alles einsetzen, was der bietet.... vor allem alpha-pngs und wer keinen IE7 hat, sollte vielleicht mal updaten. Und wer wer kein Vista/XPSP2 hat, soll sich halt das os updaten. Oder einen anderen Browser benutzen. Auf Netscape4 nehm ich schliesslich auch keine rücksicht mehr.
-
http://www.einfach-fuer-alle.de/blog/index.php?id=P1641
Es kann zumindest nur besser werden. Schlechter als IE<7 gehts eh nicht mehr. Aber von Eigenschaften wie "ausreichend" oder "vernünftig" ist der MSIE bei der CSS-Unterstützung noch weit, weit, weit, weit entfernt.
-
Jo. Das eh... aber darf ich dich an Netscape4 erinnern... *hust* ; )
-
Zitat von Lendo
http://www.einfach-fuer-alle.de/blog/index.php?id=P1641
Es kann zumindest nur besser werden. Schlechter als IE<7 gehts eh nicht mehr. Aber von Eigenschaften wie "ausreichend" oder "vernünftig" ist der MSIE bei der CSS-Unterstützung noch weit, weit, weit, weit entfernt.
Wobei sich immer die Frage stellt wie Bugfrei sind die Implentierungen. Mit der CSS 2.1 Testsuite vom w3c bekommt man noch in so ziemlich jedem aktuellem Browser jede Menge Fehldarstellunngen
http://www.w3.org/Style/CSS/Test/CSS2.1/current/ -
-
Egal. Sobald IE7 raus ist, fang ich mit HTML/CSS nochmal an was aufwändigeres zu machen. Wenn das misslingt, zieh ich mich aus dem Geschäft wohl eh weitgehenst zurück und such mir neue Felder, die weniger kaputt und nicht ganz so derbe überbewertet sind. ; )
-
Kommt der IE7 mit sowas CSS verseuchtem wie meinem Firefox Info Profil zurecht? Link in Signatur. Falls hier einer den IE7 hat, ich jedenfalls nicht.
-
Keine Ahnung, entweder ist das XSLT-Handling von Opera 9 noch nicht so dolle, oder dein Profil ist irgendwo fehlerhaft, jedenfalls bekomme ich die Meldung
"XSLT processing failed!"
Zum IE: XSLT wird der doch eh nicht können, von daher egal
-
Mit IE6 ist deine Seite eigentlich ganz passabel sichtbar. Gut, einige kleine Designfehler und die "Tooltips" fehlen. Aber die Seite ist benutzbar. Opera 8.5 liefert da nur Zeichendünnschiss...
-
Ja klar, Master X, XSLT-Unterstützung für Opera kommt ja erst in Verison 9
Allerdings wohl noch nicht ganz ausgereift, wenn er die Seite nicht mag... naja, ist ja nichtmal ne Beta.
Ich wusste gar nicht, dass der IE sowas kann.. :shock:
-
Zitat von wupperbayer
Ja klar, Master X, XSLT-Unterstützung für Opera kommt ja erst in Verison 9
Allerdings wohl noch nicht ganz ausgereift, wenn er die Seite nicht mag... naja, ist ja nichtmal ne Beta.
Ich wusste gar nicht, dass der IE sowas kann.. :shock:
Ich zwar schon, aber angesicht der Tatsache das man bei MS die fehlende XHTML Unterstützung u.a. mit dem fehlen eines passenden XML Prozessors erklärt frage ich mich warum der IE dann trotzdem XML + XSLT beherscht
?
-
Naja, immerhin weiß MS, dass der IE bescheidene CSS-Fähigkeiten hat:
http://janit.iki.fi/shit/stupidie.png
:lol:
-
Also, ich hab mir das rendering der IE7-Beta mal angeguckt und bin eigentlich ganz zufrieden, jedenfalls im Vergleich zum Vorgänger. Die sschlimmsten Bugs wurden behoben und Alpha-pngs gehen auch endlich. Der IE7 ist zwar immer noch kein moderner Browser und wird vermutlich weiterhin Hacks oder extra-Stylesheets brauchen, aber die Verbesserungen sind deutlich erkennbar.
Ein Grund mehr, auf IE5 und IE6 in Zukunft keine Rücksicht mehr zu nehmen.
-
Zitat von wupperbayer
Naja, immerhin weiß MS, dass der IE bescheidene CSS-Fähigkeiten hat:
Entweder ist das ein blöder April-Scherz, oder Microsoft hat das CSS modifiziert.
Der Hack ist zwar, wie beschrieben, im Code, aber der Kommentar ist nicht vorhanden und die Bezeichnung der Klasse anders. Bei mir sieht der Code ao aus:
Das ändert allerdings nichts daran, dass MS schon Hacks für den eigenen Browser benutzt, von denen Sie ja eigentlich sogar abraten.Edit: Sorry für das Doppelposting, bin aber grad zu faul die zusammenzufügen...
-
Zitat von JonHa
...oder Microsoft hat das CSS modifiziert.
Eher das, siehe auch meine Quelle: http://my.opera.com/dstorey/blog/show.dml/199138