Das Internet bricht in 13 Monaten zusammen!

  • Falls ich nicht kurzfristig von DSL1000 auf DSL2000 umsteige.

    Das meint auf jeden Fall der freundliche Mann von der "Telekom". *1

    Wenn ich den nächsten 13 Monaten nicht die Geschwindigkeit eines Modems
    erleben wolle, sollte ich doch besser auf DSL2000 umsteigen.

    Meine Entgegnung, dass "2000" doch nur "doppelt" so schnell wie
    "1000" sei und ein Modem wohl um einen zweistelligen Faktor
    schlechter sei als DSL1000, wurde mit sofortigem Auflegen beantwortet.

    Was muss ich machen, damit "das Internet" auch in 13 Monaten noch funktioniert?
    Ich bin verzweifelt!


    *1: Achtung der freundliche Mann sagte nur, dass er von der "Telekom" sei.
    Ob er es tatsächlich war, kann ich nicht nachvollziehen!
    (unfassbar: ich hab mit einem Mann telefoniert! Und das in Hochdeutsch!)

  • Zitat von 4711

    ....Was muss ich machen, damit "das Internet" auch in 13 Monaten noch funktioniert?


    Alles, nur nicht so schnell auf DSL umsteigen. Warum? Darum! - (Link)

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Ich würde das nicht so eng sehen. Erstens weißt du garnicht, das der Typ von der Telekom war. Zweitens, wenn aus irgendeinem Grund DSL 1000 bei dir angeschafft würde, würde dich die Telekom schriftlich darüber informieren und nicht so ein komisches Telefongespräch machen. Drittens kannst du dich ja bei der Telekom immer noch beschweren, wenn du dann wirklich die Modem-Geschwindigkeit hast, was ja eher zu bezweifeln ist. Viertens ist DSL2000 gar nicht schlecht.

    Ich würde das einfach ignorieren, abwarten und vielleicht mal bei der Telekom nachfragen.

    ostsee: Also, ich hab keine schlechten Erfahrungem mit T-DSL.

  • Zitat von JonHa

    Ich würde das nicht so eng sehen. Erstens weißt du garnicht, das der Typ von der Telekom war. Zweitens, wenn aus irgendeinem Grund DSL 1000 bei dir angeschafft würde, würde dich die Telekom schriftlich darüber informieren und nicht so ein komisches Telefongespräch machen. Drittens kannst du dich ja bei der Telekom immer noch beschweren, wenn du dann wirklich die Modem-Geschwindigkeit hast, was ja eher zu bezweifeln ist. Viertens ist DSL2000 gar nicht schlecht.

    Ich würde das einfach ignorieren, abwarten und vielleicht mal bei der Telekom nachfragen.


    Ich glaube, 4711 hat seinen Beitrag ironisch gemeint! :wink:

  • Zitat von Alexxander

    Aber: Wieso gerade in 13 Monaten? was passiert im April 2007? Sehr mysteriös !

    Vielleicht fällt das Internet-Monopol der Telekom? *träum* :mrgreen:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Oder das DSL wird auch in Orten verfügbar, wo es bislang nicht verfügbar ist (so wie bei mir leider).

    Aber merkwürdig schon, wenn in 13 Monaten die 1000er zusammenbricht, dann wird die 2000er erst Recht nicht mehr gehen, das ist unlogisch!

    Weil je höher die BB, desto niedriger müssen die Dämpfungswerte sein!


    Hier mal n Arcor (auch wenn ich diesen Verein hasse) Beispiel:

    Zitat

    Bei 0 bis 25 dB ist ADSL2(+) mit 16128/800 KBit/s im Down- beziehungsweise Upstream möglich, bis 41 dB DSL 6000, bis 46 dB DSL 2000 und bis 60 dB DSL 1000. Ist die Dämpfung höher, kann nur ISDN bereitgestellt werden.

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19559/1

  • Zitat von UliBär

    Vielleicht fällt das Internet-Monopol der Telekom? *träum* :mrgreen:


    Glaub ich irgendwie nicht! Ich werd mal den Zeugen Jehovas eine Mailanfrage schicken. Vielleicht geht ja die ganze Welt unter, und die haben diesmal vergessen, es anzukündigen.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von UliBär

    Vielleicht fällt das Internet-Monopol der Telekom? *träum* :mrgreen:


    welches monopol? die t-com hat schon lange kein monopol beim internet mehr.

    Es gibt freie providerwahl. große alternative provider und und und.

  • Zitat von Sebastian

    welches monopol? die t-com hat schon lange kein monopol beim internet mehr.
    Es gibt freie providerwahl. große alternative provider und und und.

    ...in größeren Städten vielleicht...

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von bender_21

    es gibt auch noch andere anbieter die DSL anbieten, ohne TDSL.

    Wie schon jemand sagte: In der Stadt vielleicht.

    Auf dem Land gibt es höchstens noch Arcor und mit viel Glück einen regionalen Anbieter.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von UliBär

    ...in größeren Städten vielleicht...


    Ja?

    Komisch. ich krieg in nem kuhkaff auhc freenet, 1und1, und co.

    Ein monopol ist für mich etwas wo man keine alternative hat.

    Man hat auhc in kuhkäffern alternativen.

    z.B 1und1. man bekommt einen resale anschluß der zwar auf t-dsl basiert. aber man trotzdem nichts mehr mit der t-com zu tun hat.

  • Solange die Telekom noch mit dem Angebot zu tun hat, ist es für mich kein "vollwertiger" Anbieter.

    Nur weil andere es "für" die Telekom verkaufen heißt es nicht, dass es nicht von der Telekom kommt.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von Sebastian

    Ja? (...)

    Ja! Das ist alles Telekom. Die einzige Alternative ist Arcor und nur in großen Städten. In Braunschweig vielleicht auch noch netsurf oder Gärtner für Unternehmensanschlüsse... die kann ein normal Sterblicher aber kaum bezahlen :?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Ja! Das ist alles Telekom. Die einzige Alternative ist Arcor und nur in großen Städten. In Braunschweig vielleicht auch noch netsurf oder Gärtner für Unternehmensanschlüsse... die kann ein normal Sterblicher aber kaum bezahlen :?


    Telekom ist nur t-online und congster.

    bei allen anderen stecken andere firmen dahinter. nur weil jemand die ressourcen eines anbieters nutzt ist er nicht telekom.

    außerdme nur weil im hintergrund die telekom steckt ist es noch immer kein monopol ;).

    Monopol ist für mich folgendes.

    Ich will dsl. Habe NUR die möglichkeit t-dsl und t-online zu nehmen.

    Habe keine Möglichkeit z.B nach freenet zu wechseln, oder einen anderem provider. Das ist ein richtiges monopol.

    Nicht das was die telekom zu haben scheint.

  • Zitat von bender_21

    ...sorry aber DSL != TDSL ..
    es gibt auch noch andere anbieter die DSL anbieten, ohne TDSL.


    Richtig! Steht auch in dem Beitrag. Nur alles lesen :!:

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------