Buggy schaffts nie. Netzwerk und Soundkarten sind ihm ein Buch mit 7 Siegeln. Neuer Versuch... Diesmal (mal wieder): NETZWERK!
Folgendes Szenario:
Umgebung: 2 Windows-Kisten mit XP SP2. Direktverbindung über 100Mbit Netzwerk-Verbindung per gekreuztem Dings-Netzwerkkabel (mit 2 verschiedenen Kabeln geprüft, Hardware also in Ordnung). Beide Netzwerkkarten sind funktionstüchtig (geprüft!).
Einstellungen: Standardinstallation, klassische Dateifreigabe (einfache (empfohlen) Freigabe ist also deaktiviert). Je ein Hauptbenutzer mit Adminrechten, Administrator und Gast aktiv. Beide Rechner arbeiten mit Arbeitsgruppen, kein Domänen-Krempel. Windowseigene Firewall deaktiviert.
Ziel: allgemeine Festplattenfreigabe für beide Rechner.
Problem: Eingeschränkte oder keine Konnektivität. Rechner lassen sich nicht anpingen, IPs ungültig.
Gesucht:
1. )Problemlösung, wie sich beide Rechner ÜBERHAUPT ansprechen können.
2.) Eine wirklich einfache Anleitung die einem Schritt für schritt erklärt, wie man diese verdammte allgemeine Festplattenfreigabe, wie sie unter win2k keine 2 Min. oder gar zusätzliche Einstellungen in Anspruch genommen hat, auch unter XPSP2 zum laufen bekommt.