1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Winamp 5.2 Beta

  • Raw
  • 15. Februar 2006 um 16:35
  • Raw
    Beiträge
    444
    • 23. Februar 2006 um 06:16
    • #21

    Die Links im Winamp Thread funktioneren jetzt.

  • caveman
    Beiträge
    1.624
    • 23. Februar 2006 um 12:34
    • #22

    Die neue Media Library ist ja wohl der letzte Schrott. Statt einer übersichtlichen Textliste kommt da der Winamp Mini-Browser (mit IE-Control) und möchte ActiveX-Zugriff, sonst geht gar nichts. Und selbst wenn man es zuläßt, ist die erscheinende Liste nicht sortierbar und extrem unübersichtlich.

    Ich hab mir erstmal wieder die alte Media-Library in den 5.2er eingebunden, die ist doch nicht von den Sicherheitslücken füherer Versionen betroffen, oder?

  • DeckMan
    Beiträge
    2.110
    • 23. Februar 2006 um 12:44
    • #23

    Also bei mir sieht die Media Library genauso aus wie vorher, nur mit Icons in der Liste.. :?

  • Schumi
    Beiträge
    252
    • 23. Februar 2006 um 15:16
    • #24
    Zitat von DeckMan

    Also bei mir sieht die Media Library genauso aus wie vorher, nur mit Icons in der Liste.. :?

    Jo, bei mir auch.

    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/LastGray2/artists/SchuXu.gif]

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.348
    • 23. Februar 2006 um 15:34
    • #25

    Mal ne Frage von einem 2.x-Gewöhnten:
    In der alten Winamp-Library gab es den Punkt "Internet Radio" (Screenshot). Diesen finde ich in Winamp 5 nicht.
    Kann man auf die Senderliste nicht mehr zugreifen?
    Dann brauch ich die Media-Library nämlich garnicht und hol mir die Lite-Version.

    Ich habe Winamp 5 nach dieser Anleitung installiert, um ihn möglichst klein und schnell zu halten.

    Mein Firefox

  • caveman
    Beiträge
    1.624
    • 23. Februar 2006 um 17:17
    • #26

    Das ist ja genau, was ich meinte: Dort wo früher eine Textliste mit Shoutcast Radio, Shoutcast TV, Winamp Radio, AOL Radio usw war, gibt es jetzt nur noch die Online Services.

    DeckMan und Schumi: Wenn es bei euch genauso aussieht, verwendet ihr vermutlich nicht Shoutcast-Radio zur Auswahl von Internet-Radiostationen. Klickt mal in der ML auf Online Services. Das ist die neue Ansicht, von der ich schrieb.

    Ich habe die alte ML nun erfolgreich eingebunden, insofern alles ok, aber das muß ich dann wohl bei jedem Update manuell machen und die 5.13er ML als Backup beiseite legen :?

  • caveman
    Beiträge
    1.624
    • 23. Februar 2006 um 17:37
    • #27
    Zitat von captain chaos

    Ich habe Winamp 5 nach dieser Anleitung installiert, um ihn möglichst klein und schnell zu halten.


    Was gerade beim Start einen enormen Geschwindigkeitsgewinn bringt ist diese Einstellung:
    Options - General Preferences - Media Library - Library Options - Advanced Library Preferences (Modify Settings)
    und dort den Haken beim Punkt "Do not load the Media Library database at Winamp start-up" setzen.
    Fühlt sich dann fast an wie der 2.x-er. :D

  • Schumi
    Beiträge
    252
    • 23. Februar 2006 um 17:56
    • #28

    Hm, wir scheinen den Winamp da doch sehr unterschiedlich zu benutzen. Ich höre überhaupt kein online radio und habe den Punkt auch gar nicht mehr in der Medialibrary. Dafür möchte ich beim Start gerne die gesamte Library laden, da ich die langen Ladezeiten beim Wechsel von Sichten als negativsten Punkt im Winamp finde (verglichen mit Itunes z.B.)

    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/LastGray2/artists/SchuXu.gif]

  • Scott63
    Beiträge
    1.213
    • 23. Februar 2006 um 22:57
    • #29

    - - -

    Einmal editiert, zuletzt von Scott63 (7. Juli 2006 um 00:09)

  • caveman
    Beiträge
    1.624
    • 24. Februar 2006 um 07:44
    • #30

    Das kommt durch das Update der Media-Library. Um die alte Ansicht wiederzubekommen, mußt Du die 5.2er Media Library deinstallieren und danach die Dateien der 5.13er Media Library (gen_ml.dll, gen_ml.ini) in den Plugin-Ordner kopieren. Dann sieht das alles wieder so aus wie beim 5.13er.

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.348
    • 24. Februar 2006 um 12:56
    • #31

    Schade, ich fand diese Liste immer sehr praktisch... :(

    Eine Möglichkeit wäre, die Radio- (und TV-)Stationen aus dem Netz anzuschmeissen und den Stream dann als Bookmark zu speichern.
    Ist halt nur ein Workaround...

    Ich glaube dann hol ich mir lieber die Lite-Version, die ist beim Starten nämlich deutlich schneller. Habe die Library eh nur zum Radio-Starten gebraucht.

    Weiß jemand, warum die Radiostationen in der neuen Version nicht mehr enthalten sind?

    Mein Firefox

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 24. Februar 2006 um 13:21
    • #32

    bladibladibla

    Einmal editiert, zuletzt von berend2805 (26. Januar 2008 um 19:51)

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 24. Februar 2006 um 13:23
    • #33

    bladibladibla

    Einmal editiert, zuletzt von berend2805 (26. Januar 2008 um 19:50)

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.348
    • 24. Februar 2006 um 14:42
    • #34
    Zitat von berend2805

    Auf Online Services gehen und den kleinen Pfeil daneben von waagerecht in senkrecht klicken, es öffnet sich rechts eine neue Liste, wo sinngemäß was drinsteht von "Mike das Lama hat verschiedene Dienste ausgeblendet, wenn Du online bist und "want to check out some cool stuff" (schön, diese Formulierung), dann musst Du die untenstehenden Module abonnieren. Und das tut man, indem man die vor den Diensten stehenden Checkboxen anklickt (oder auch nicht)


    Ich kann den Pfeil vor "Online Services" nicht senkrecht klicken.
    Die Module im rechten Fenster (und die "Edit Settings"-Links) reagieren ebenfalls nicht auf Klicks.
    Das ganze sieht auch etwas merkwürdig aus, so kann ich den "check out some cool stuff"-Text erst sehen, wenn ich ihn markiere.
    Hier ein Screenshot (Erster Satz ist markiert):
    [Blockierte Grafik: http://img158.imageshack.us/img158/670/winamp3nn.th.jpg]

    Liegt das an einem fehlenden Häkchen bei der Installation (wie gesagt: nach dieser Beschreibung) oder an fehlenden Freigaben für den IE?

    Mein Firefox

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 24. Februar 2006 um 14:57
    • #35

    bladibladibla

    Einmal editiert, zuletzt von berend2805 (26. Januar 2008 um 19:50)

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.348
    • 24. Februar 2006 um 15:03
    • #36

    Ja, das ist ein "kleiner" Unterschied. :D

    Pro-Version kostet was, oder?

    Ich installiere mal die Full-Version und schaue ob es eine Verbesserung bringt.

    EDIT: Full installiert, aber das Problem ist gleich geblieben.

    Mein Firefox

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 24. Februar 2006 um 15:48
    • #37

    bladibladibla

    Einmal editiert, zuletzt von berend2805 (26. Januar 2008 um 19:50)

  • caveman
    Beiträge
    1.624
    • 24. Februar 2006 um 18:31
    • #38

    Ich tippe auf die IE-Einstellungen. Ohne ActiveX und Javascript laufen die Online-Services sowieso nicht. Allerdings kam ich mit diesen Einschränkungen nicht soweit, wie auf deinem Screenshot zu sehen.

    Bzgl. sauberer Neuinstallation: diese funktionierte bei mir nur, als ich nach der vorherigen Deinstallation den Rechner gebootet habe. Ohne booten war das wohl nicht sauber genug.

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.348
    • 25. Februar 2006 um 12:26
    • #39

    In der neusten Winamp-Version wird also statt der Sender-Liste ein IE-Aufsatz mit ActiveX und Javascript verwendet... :roll:

    Ich dachte, die wollten Sicherheitslücken beseitigen und nicht neu schaffen. :evil:

    Mein Firefox

  • caveman
    Beiträge
    1.624
    • 25. Februar 2006 um 13:08
    • #40

    Naja, die Diskussionen in den offiziellen Winamp-Foren sind recht heftig. Die Entwickler scheinen dabei langsam weichgekocht zu werden ;) daher halte ich es durchaus für möglich, daß die nächste Version eine Wahlmöglichkeit zwischen beiden Libraries bietet (oder ein ähnlicher Ansatz).

    Wer dort für die alte Library mit abstimmen möchte:
    http://forums.winamp.com/showthread.php?threadid=238690

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon