FireFox hängt sich immer und immer wieder auf :(

  • hi @ll.. hoffe ich bin hier im richtigen forum
    also mein problem ist das der sich immer aufhängt.. es werden keine seiten mehr dargestellt :(
    der läd sich tot.. beende ich den dann is er im task manager immer noch aktiv so das ich den da auch beenden muss
    das lief schon seit der letzten version so :(
    dann hatte ich zuviel.. und hab mir ne ältere instaliert.. wieß nicht mehr genau welche das war... da hatte ich nicht diese probleme.. naja und nun seit dem update der selbe spass :(
    hab schon fasterfox installiert aber bringen tut er mir nix.. is ja nicht direkt dafür gedacht aber dachte trotzdem der könnte helfen

    hat noch wer dieses problem ? :/
    es stört immer firefox ausmachen zu müssen und neu zu starten :/
    tritt in unbestimmten abständen immer auf das mit den seiten laden

  • Safe-Mode ausprobieren und wenn das nicht hilft, dann erstelle
    dir mal ein neues Profil :

    Safe-Mode

    Profilmanager

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • hi danke jungs
    neues profil erstellen bringt nicht viel... wieder 2 mal aufgehängt.. (wollte gerade antworten und zcak rührt sich nicht :D :D )

    aber mal ne frage ??? im safe mode is der ja mega schnell.... wieso is den son geschwindigkeitsvorteil ???
    und das alle sachen abgestellt sind seh ich nicht.. mein skin is weiter aktiviert.. und faster fox arbeitet auch hier weiter
    naja egal ich hoffe mal das der nun im safe mode die ganze zeit super läuft
    wenn nicht meld ich mich... teste den ja erst kurz :D

    danke schonmal für eure antworten !

  • Arara :shock:

    Der Safemode sollte eigentlich keine Dauerlösung sein, und wenn deine Erweiterungen und Themes nich deaktiviert sind ist der Safe mode auch nicht aktiv... überprüfe das bitte noch mal.

  • ja bin wieder back
    also schneller ists.. aber gerade wieder nen hänger.. wieder alles ausschalten :(
    ja ich versuch mal alles auszustellen mal schaun was sich ergibt :(

  • Versuche es mal mit einer sauberen Deinstallation und Neuinstallation
    des Firefox :

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=226465#226465

    Ansonsten könntest du evtl. einmal eine optimierte Version des Firefox
    ausprobieren, für den Fall das du einen hochoptimierten PC hast :)

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30873

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi,
    Du bist anscheinend nicht der einzige, der dieses Problem hat. Allerdings ist meins erst mit der neusten Version aufgetreten. Auch ich habe gestern und Heute schon alles versucht. Komplette Deinstallation, Ordner für Plugins in C:\Dokumente..... umbenannt (manche Einstellung brauche ich ja vielleicht noch) Mit RegCleaner die Registry durchforstet und sämtlichen Leichen von firefox entfernt. (Jedes Pluginn wird versteckt in der Registry eingetragen, sieht man mit mit den normalen Windows Systemprogammen nicht) Leider habe ich nach all diesen Bemühungen noch immer genau das gleiche Problem. ein neu installiertes firefox hängt sich auf und ist nicht mehr zu entfernen. Erst der (oft mit Einfrieren verbundene) Neustart von Windows ermöglicht firefox wieder zu deinstallieren. Irgendwo muss noch eine Datei oder ein Eintrag in einer Systemdatei existieren, welcher firerfox dann komplett blockiert. Das dazu noch in einer Weise, welche ich unter XP noch nicht erlebt habe. Ich hatte auch schon einen Virus vermutet und mein System gründlich durchgecheckt, aber nichts gefunden. Hätte mich auch schwer gewundert, bei ständig aktualisierter Antiviren-Software und 2 Firewall's. Bisher haben die Firewall's kein Problem mit firefox erzeugt und sie zeigen auch nicht an, dass eine neue Version von firevox auf's Internet zugreifen will.
    Falls jemand erfährt, wo das Problem liegt, wäre ich über eine Info sehr dankbar. Falls es mir gelingt, dass Problem zu finden, werde ich die Info hier Posten. Allen die sich drum bemühen meinen Dank im Voraus.

  • Wenn Firefox abstürzt, wird dann ein Protokoll geschrieben von
    Windows ? Wenn ja einmal hier posten, wenn nicht dann
    unter Dienste bei Windows den Ereignisdienst aktivieren und ein
    Protokoll erstellen lassen.

    GGf. auch einmal die Orginal Windows CD einlegen und einmal
    die Windows Installation auf Fehler überprüfen lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Mit einem Windows Fehler scheint das Problem nicht zusammen zu hängen - Werd den Tag im Kalender anstreichen. Nachdem ich alles durchgeführt habe, wie es im obenstehenden Link über die saubere Deinstallation beschrieben ist und zusätzlich mit RegCleaner alle verweisten Enträge von Morzilla sowie den noch immer existierenden Eintrag einer Software Morzilla ( nicht Thunderbird ) gelöscht habe, installierte ich die Version 1.0.7 von FireFox.
    Gleicher Fehler, FireFox hängt sich auf und läst sich nicht über Windows Task Manager / Prozesse abschalten. Doch nach dem Neustart öffnete sich selbststandig ein Fenster mit dem FireFox Exploerer und meine Firewall meldete den Zugriff von Firevox aufs Internet. :D
    Nun bin ich wenigstens schon mal wieder mit einer älteren Version von FireFox im Netz.
    Wie ich festellen muß, bin ich wohl tendenziell masochistisch veranlagt, denn ich werde jetzt probieren, ob ich die Version 1.5.1 auch zum Laufen bringen kann. Später mehr (vielleicht)

  • Zitat von Nagual

    Hätte mich auch schwer gewundert, bei ständig aktualisierter Antiviren-Software und 2 Firewall's.


    Keine Ahnung, ob das mit Deinem Problem zusammenhängt, aber zwei Personal Firewalls sind auf jeden Fall kontraproduktiv. Im hiesigen Forum Sicherheit gibt es ellenlange Diskussionen, ob Personal Firewalls überhaupt sinnvoll sind, das will ich hier gar nicht aufwärmen. Aber mit mehr als einer reduzierst Du die Sicherheit Deines Systems definitiv.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Heureka, es ist vollbracht. :D
    Hier für alle, welche mit diesem Problem kämpfen, meine Vorgehensweise:
    Firefox und Thunderbird deinstallieren,
    wie schon oben stehend die temporären Dateien löschen,
    die Dateien auf C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten konnten erhalten bleiben, die Plugins und Einstellungen waren nachher alle Funktionsfähig.
    Mit Regcleaner alle verweisten Einträge auf Thunderbird, Firefox und Morzilla löschen.
    Mit Windows Task Manager alle Prozesse des jeweiligen User beenden mit Ausnahme von CCAPP.exe, explorer.exe und dem Windows Task Manager.
    Antivirensoftware deaktivieren und Internetsecurity deaktivieren. Das ging nicht über den Task Manager.
    Nach der Installation von Thunderbird 1.5 und Firerfox 1.5.1 liefen diese sofort einwandfrei und mit den alten Einstellungen.
    Vielen Dank allen, welche mich hier unterstützt haben und auch allen, welche sich den Kopf zerbrochen haben, ohne hier zu Posten.