1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

PGP oder GnuPG?

  • hall77
  • 30. Januar 2006 um 23:38
  • hall77
    Beiträge
    700
    • 30. Januar 2006 um 23:38
    • #1

    Hallo!
    Wer von Euch hat PGP 9.0 (Desktop Professional) http://www.pgpi.org/ getestet??
    Das Interface hat zwar Pep... :roll: Der Rest jedoch..., ob man das alles wirklich braucht...?? :roll:
    Also, gleich wieder einen Gang zurückgeschaltet auf PGP 8.0. Übersichtlich und zuverlässig. Wie in guten alten Zeiten! :)

    GnuPG http://www.gnupg.de/ :
    Gibt es eine graphische, funktionstüchtige Oberfläche für MSXP? Ich hätte gerne einmal GnuPG getestet. Wer von Euch hat Erfahrung damit?
    Gruss, hall77

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • Hoshpak
    Beiträge
    138
    • 31. Januar 2006 um 06:42
    • #2

    Unter http://www.gnupp.org/ gibt es eine ziemlich gute graphische Oberfläche für Windows, das habe ich früher genutzt und war immer sehr zufrieden.

    EDIT:Und hier auch noch eine Übersicht http://www.gnupg.org/(de)/related_software/frontends.html

    Mfg
    Hoshpak
    JID:helmutpozimski@debianforum.de
    öffentlicher Mail Gnupg-key und der für Jabber

  • Kif Kroker
    Beiträge
    8
    • 31. Januar 2006 um 12:40
    • #3

    hall77:

    Falls Du auch einen Ersatz für PGPDisk suchen solltest: http://www.truecrypt.org
    In meinen Augen ein absolutes OSS-Highlight; neben Firefox und Thunderbird, versteht sich... :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060719 Firefox/1.5.0.5

  • hall77
    Beiträge
    700
    • 1. Februar 2006 um 00:24
    • #4
    Zitat von Kif Kroker

    hall77:

    Falls Du auch einen Ersatz für PGPDisk suchen solltest: http://www.truecrypt.org
    In meinen Augen ein absolutes OSS-Highlight; neben Firefox und Thunderbird, versteht sich... :D


    Vielen Dank für den Tip!

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • hall77
    Beiträge
    700
    • 1. Februar 2006 um 00:44
    • #5
    Zitat von Hoshpak

    Unter http://www.gnupp.org/ gibt es eine ziemlich gute graphische Oberfläche für Windows, das habe ich früher genutzt und war immer sehr zufrieden.


    Hallo und danke!
    WinPT (Windows Privacy Tray) http://www.stud.uni-hannover.de/~twoaday/winpt.html ?
    Welche von all den Dateien muss man denn nun anklicken, wohl: GPG4WIN ?? :?

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 1. Februar 2006 um 00:52
    • #6
    Zitat von hall77


    Hallo und danke!
    WinPT (Windows Privacy Tray) http://www.stud.uni-hannover.de/~twoaday/winpt.html ?
    Welche von all den Dateien muss man denn nun anklicken, wohl: GPG4WIN ?? :?

    nein nicht GPG4WIN
    installer <<<<<<<
    das ist richtig
    oder
    download

    vorallem ich habe eine Version winPT 0.7.96.rc1
    Dort gibts nur winpt0.5.1
    Würd nochmal suchen weil ich weis nicht mehr genau wo ich den link her habe
    MfG Carsten

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • hall77
    Beiträge
    700
    • 1. Februar 2006 um 01:55
    • #7

    Danke für Deine rasche Auskunft Carsten!
    Gibt es denn einen Unterschied bei winPT 0.7.96.rc1 gegenüber der Vorgängerversion?
    Danke und Gruss
    hall77

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 1. Februar 2006 um 02:26
    • #8
    Zitat von hall77

    Danke für Deine rasche Auskunft Carsten!
    Gibt es denn einen Unterschied bei winPT 0.7.96.rc1 gegenüber der Vorgängerversion?
    Danke und Gruss
    hall77

    Ich sehe keinen unterschied aber ich habe inzwischen noch eine neuere Version gefunden :)
    Am besten du lädst die unter install 0.5er runter und dann unter download die zip datei der 0.11.7er die dann ins verzeichnis von der 0.5er installation kopieren.
    Falls dein windows meckert wegen dll, dann musst du etwas in der registry ändern um ungenutzte dlls immer zu entladen(google always unload dll).
    Falls du nicht an die registriy willst wie ich dann z.B. Knoppix CD starten und so dateien über Knoppix rüber kopieren.

    Author sagt das dazu:
    http://wald.intevation.org/forum/forum.php?forum_id=61

    MfG Carsten

    p.s. hm kann es sein das timo schulz (author von winpt) nicht auch sogar hier im fx forum unterwegs ist...kommt mir irgendwie bekannt vor...

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • Henne
    Beiträge
    586
    • 1. Februar 2006 um 11:00
    • #9
    Zitat von hall77

    Gibt es eine graphische, funktionstüchtige Oberfläche für MSXP?


    GPGshell empfehle ich sehr. Finde das persönlich sehr gut und lässt sich auch gut mit arbeiten.

  • hall77
    Beiträge
    700
    • 1. Februar 2006 um 16:24
    • #10

    Carsten:
    Erneut, vielen Dank für Deine Info!
    Ob Timo Schulz im Forum schreibt entzieht sich leider meiner Kenntnis.
    Aber, ich bin ja "relativ" neu hier... :) Es könnte also angehen...

    Henne:
    Vielen Dank für Deinen Tip, Henne!
    Ich werde das mal testen...

    Gruss, hall77

    Viele Grüsse von hall77
    Betriebssystem: Linux Mint 64-bit, Desktop Mate

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon