Fehlerhafte Website und Meldungsproblem

  • Hi,

    das ist auch kein Wunder. Denn bei der Seite handelt es sich um eine ASP-Seite, die wahrscheinlich auch ActiveX voraussetzt. Und das hat der Fux nunmal nicht. Proprietäres Microsoft. Potentiell unsicher! Macht nur der IE oder eben der Firefox mit entsprechenden IE-Erweiterungen, z.B. IE-View....

    ;)[/i]

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Code
    <img src="images/blue.jpg" border=0 width=16 height=235 alt="-12,94 °C"><BR><td valign="TOP" align="CENTER">

    Willkommen!
    Wie man sehen kann, wird hier mal wieder das alt-Tag, daß nur angezeigt werden soll, wenn das Bild nicht geladen werden kann, als title-Tag mißbraucht. Das ist schlicht falsch. Für den Fx gibt es aber eine Erweiterung, die den Fehler des Webseitenerstellers ausbügelt: http://www.erweiterungen.de/detail/232/

    [edit] bugcatcher: Besser? ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

    Einmal editiert, zuletzt von UliBär (25. Januar 2006 um 21:16)

  • CharlysTante: hast du dir die Seite überhaupt genau angeschaut?

    Es wird das alt-Attribut verwendet und das wird nur angezeigt, wenn die Bilder nicht erreichbar/darstellbar sind. Daher heißt es auch Alternativ-Text. Für Tooltips sollte das title-Attribut verwendet werden.

    --> Der IE machts falsch, Firefox machts richtig.

  • Hi KZechmeister,

    weitere Hinweise dazu findest du bei selfHTML (Link) im Artikel "Grafiken einbinden" im Abschnitt Grafikreferenz definieren (Link), hier auszugsweise:

    Zitat

    Der Internet Explorer zeigt den Alternativtext als Tooltip an, wenn man mit dem Mauszeiger länger über der Grafik verweilt. Dieses Verhalten ist zwar nicht verboten, stört aber häufig den Seitenautor. Und es verleitet zu der Annahme, das alt-Attribut wäre für diesen Tooltip grundsätzlich zuständig, was aber vollkommen falsch ist. Wenn Sie ihre Grafiken mit erklärenden Tooltips versehen wollen, nutzen Sie das Attribut title. Da es ein Universalattribut ist, können Sie title auch in fast jedem anderen Tag verwenden und so beispielsweise auch einzelne Worte oder Textabsätze mit Tooltips versehen.

    Der Internet Explorer gibt dem title-Attribut für die Tooltip-Anzeige Vorrang vor dem alt-Attribut. Verwenden Sie deshalb beispielsweise title="", um die Tooltip-Anzeige des alt-Attributs im Internet Explorer abzuschalten.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von Master X

    CharlysTante: hast du dir die Seite überhaupt genau angeschaut?

    Es wird das alt-Attribut verwendet und das wird nur angezeigt, wenn die Bilder nicht erreichbar/darstellbar sind. Daher heißt es auch Alternativ-Text. Für Tooltips sollte das title-Attribut verwendet werden.

    --> Der IE machts falsch, Firefox machts richtig.

    Hm, wohl zu kurz und zu schnell... :oops:

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Zitat von bugcatcher


    SO würde ich das nicht formulieren. Das führt zu missverständnissen... ; )


    Wie wär's mit "eine Erweiterung die den Fehler des IE imitiert"? :wink:

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Naja. Ok. Trotzdem musst Du jetzt für 3 min (in denen ich mir was zu futtern mache, ich werde also nicht merken, wenn Dus nicht machst) in die Ecke und über dein Vergehen nachdenken? ; )

  • Die Fa. Chiemgau-Net hat schnell reagiert. Sie haben die Änderung durchgeführt, jetzt zeigt auch der Firefox die genauen Werte bei den Wetterdaten an.
    Besten Dank an die Mitglieder des Forums, die durch gezielte Analyse mir die Möglichkeit gaben, dem Ersteller der Website den genauen Hinweis zu geben.
    KZechmeister