Ok. Linux ist ja nicht nur doof. Das mit dem vervollständigen von Pfaden innerhalb der Shell mit der Tabulatorteste ist ja was Feines...
Gibts da einen Trick oder eine Erweiterung für Firefox mit der man das auch bei Firefox einfügen kann?
Jaja... ich weiss... Firefox hat eine Autovervollständigung.... aber die kann immer nur den kompletten pfad...
Ich erklärs mal an einem Beispiel... ist vielleicht verständlicher...
Wir haben ja hier das forum und die wiki, richtig? Und die liegen in unterschiedlichen ordnern.... wenn ich also anfange http://www.fir einzugeben, dann bekomme ich direkt die auswahl von
www.firefox-browser.de/forum/search.php?search_id=newposts
www.firefox-browser.de/forum/index.php
www.firefox-browser.de/forum/postings.php
[noch 100 andere /forum/-Einträge]
www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite
www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite
www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code
[noch 100 andere /wiki/-Einträge]
Also das was ich am häufigsten besuche (oder so).
Wenn ich jetzt einen bestimmten wiki-eintrag raussuchen will, muss ich erst bis http://www.firefox-browser.de/w selbst von hand schreiben, oder mich in der ellenlangen scrolliste doof suchen.
und jetzt zum eigendlichen anliegen: ich fänd es jetzt halt klasse, wenn ich mit der tabulatortaste (oder einer anderen, ist ja egal) automatisch bis zum nächsten ordner (also slash "/") bzw. zur nächsten stelle bis wohin alle gelisteten historyeinträge identisch sind.
Praktisch stell ich mir das so vor:
ich gebe http://www.fir ein (da kommen dann nurnoch firefox-browser.de -Einträge), dann TABU, Firefox macht ein http://www.firefox-browser.de/ draus... dann geb ich nochmal kurz "w" ein (dann wird daraus http://www.firefox-browser.de/w ; ) .... und nun sollte firefox per TABU bis zum http://www.firefox-browser.de/wiki/ vervollständigen. dannach tipp ich mich dann (weil die auswahl der möglichen Wiki-Einträge dann ja rapide schnell abnimmt ; ) den rest zusammen (z.B. noch FAQ:C, dann wird das ganze http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:C) und lasse das ganze sobald keine alternativen mehr bestehen mit TABU komplett vervollständigen (http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code) und rufe die seite auf. Besonders bei langen domain/ordnernamen würde ich das für sehr zeitsparent empfinden....
gibts sowas schon irgendwie?