1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Thunderbird 1.5 final

  • Amsterdammer
  • 11. Januar 2006 um 10:40
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 11. Januar 2006 um 23:27
    • #21

    Und wie groß ist die Gefahr, dass das Update schief läuft? Bei Mails bin ich da etwas sensibler. Außerdem muss ich das noch auf PCs von anderen Leuten machen und hab da keinen Bock auf Datenverlust...

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 11. Januar 2006 um 23:34
    • #22
    Zitat von Master X

    Und wie groß ist die Gefahr, dass das Update schief läuft? Bei Mails bin ich da etwas sensibler.

    *zustimm*

    ich hab heute morgen auf RC2 geupdatet nach eigener Methoder, hier beschrieben unter C.
    http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=15064

    jetzt warte ich auf das autoupdate, einstellung: fragen was tun wenn update vorliegt.

    Gruss

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • psycho_dmr
    Beiträge
    407
    • 11. Januar 2006 um 23:36
    • #23

    http://download.mozilla.org/?product=thund…&os=win&lang=de

    seh ich das richtig, das es noch garnicht released wurde? :D


    __edit: da isses
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/1.5/win32/de/

    __edit2: habs "auf risiko" einfach über das alte installiert... siehe da, es geht ;)
    kann atm keine probleme feststellen

    Mein Fx

  • StrgAltEntf
    Beiträge
    193
    • 11. Januar 2006 um 23:53
    • #24
    Zitat von psycho_dmr

    http://download.mozilla.org/?product=thund…&os=win&lang=de

    seh ich das richtig, das es noch garnicht released wurde? :D


    __edit: da isses
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/1.5/win32/de/

    __edit2: habs "auf risiko" einfach über das alte installiert... siehe da, es geht ;)
    kann atm keine probleme feststellen

    mal isses da mal weg ?!

    Habs eben mal installiert. Auf den ersten Blick keine Änderungen ausser bei Anzeige der Server

    [Blockierte Grafik: http://dennse.de.funpic.de/verlinkt/mozilla.gif]
    Schocke deine Eltern - lies ein Buch
    Ich könnte wenn ich wollte, aber wollen können darf ich nicht
    "Strg+Alt+Entf" hilft immer

  • silentcalligraph
    Beiträge
    170
    • 12. Januar 2006 um 00:05
    • #25

    Drüberinstalliert (hatte über Neujahr meine diversen Mailordner ausgeräumt, Datenverlust wäre also nicht tragisch gewesen, Profil trotzdem gesichert) - alles paletti, vielen Dank für die Info und die Links.

    PS: Sogar das auto-update für meine Erweiterungen funktionierte!

    It's a poor sort of memory that only works backwards.

  • Orkan
    Gast
    • 12. Januar 2006 um 01:43
    • #26

    So da isses draußen:
    http://www.mozilla.com/thunderbird/

  • tombik
    Beiträge
    1.008
    • 12. Januar 2006 um 07:52
    • #27

    Ich such eine deutsche Zip! :roll:
    Auf TB war ein Link zum BranchArchiv, aber der war down. :(

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 12. Januar 2006 um 08:46
    • #28
    Zitat von tombik

    Ich such eine deutsche Zip! :roll:
    Auf TB war ein Link zum BranchArchiv, aber der war down. :(


    Hier der UA von Tb 1.5 de RC2 win (Setup und ZIP-Archiv RC2 candidates gleich!):
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051201 Thunderbird/1.5 - Build ID: 2005120115

    Hier der UA von Tb 1.5 de Final win (Setup):
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051201 Thunderbird/1.5 - Build ID: 2005120115

    Hier die Bestätigungsquelle:
    http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=7892

    Und last but not least Tb 1.5 de RC2 win candidates (ZIP-Archiv):
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…rc2-candidates/

    Beachte! Offiziell ausgeliefert werden nur Setup-Versionen. Ein offizielles ZIP-Archiv gibt es nicht!

  • tombik
    Beiträge
    1.008
    • 12. Januar 2006 um 09:51
    • #29

    Besten Dank!

    PS:

    Zitat

    Ein offizielles ZIP-Archiv gibt es nicht!

    Das weiss ich.. :( ;)

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • psycho_dmr
    Beiträge
    407
    • 12. Januar 2006 um 12:42
    • #30
    Zitat von StrgAltEntf


    mal isses da mal weg ?!

    Habs eben mal installiert. Auf den ersten Blick keine Änderungen ausser bei Anzeige der Server

    Als ich den ersten link gepostet hab ging zwar der DL schon, aber sonst wars nirgends zu finden (ftp)... beim edit wars dann auch aufm ftp

    Mein Fx

  • grounded
    Gast
    • 12. Januar 2006 um 13:46
    • #31

    @all

    TB 1.5 auf beiden Systemen erfolgreich installiert.

    Auf meinem Desktop-PC, Win XP prof., hatte ich schon TB 1.5 RC2 installiert, das Installieren von TB 1.5 ging einwandfrei vonstatten.

    Auf meinem Laptop, W2K prof. TB 1.0.7, wurden ein paar Erweiterungen upgedatet, zwei habe ich so installiert, das wars.

    Also alles harmlos... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b025.gif]

    Meint
    grounded

  • Hoshpak
    Beiträge
    138
    • 12. Januar 2006 um 14:55
    • #32

    Habs auch ohne größere Problem kompiliert gekriegt, das einzige, was ich noch ändern musste war das umbennen des Profil-Ordners (von .mozilla-thunderbird in .thunderbird), die Linux de.xpi von thunderbird-mail.de wollte er komischerweise nicht, dafür hat die Windows funktioniert. Großartige Neuerungen sind mir noch nicht aufgefallen aber auf jeden Fall rennt das Teil absolut stabil.

    Mfg
    Hoshpak
    JID:helmutpozimski@debianforum.de
    öffentlicher Mail Gnupg-key und der für Jabber

  • StrgAltEntf
    Beiträge
    193
    • 12. Januar 2006 um 15:55
    • #33

    psycho_dmr:
    Ich hats aufm ftp und als ich im TB-Forum den link posten wollte wars weg

    [Blockierte Grafik: http://dennse.de.funpic.de/verlinkt/mozilla.gif]
    Schocke deine Eltern - lies ein Buch
    Ich könnte wenn ich wollte, aber wollen können darf ich nicht
    "Strg+Alt+Entf" hilft immer

  • mimig
    Beiträge
    2
    • 12. Januar 2006 um 17:46
    • #34

    habe vor zwei tagen schon geschaut und entlich ist es soweit super

    Sonniger Gruss
    http://www.ru-energie.ch

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 12. Januar 2006 um 19:35
    • #35

    Alte Version (1.0.7) deinstalliert und 1.5 installiert. Altes Profil übernommen. Keine Probleme, nur mein Modern Pinball Theme für Thunderbird wurde aufgrund inkompatibilität deaktiviert.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 12. Januar 2006 um 19:55
    • #36

    Das .tar.gz ausgepackt und über die alten Dateien drübergebügelt. Nach dem Neustart noch ein paar Erweiterungen angepaßt :D....nur mein NOIA Theme läuft nicht. :cry:

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Baselitz
    Beiträge
    82
    • 12. Januar 2006 um 21:16
    • #37

    Weiss schon jemand,
    ob man das TB-Ad on "Show SMTP Username 0.2.1"
    an 1.5 anbinden oder dafür updaten kann?

    Gruss
    Baselitz

  • katjah
    Beiträge
    20
    • 12. Januar 2006 um 21:22
    • #38
    Zitat

    Weiss schon jemand,
    ob man das TB-Ad on "Show SMTP Username 0.2.1"
    an 1.5 anbinden oder dafür updaten kann?


    Das braucht man nicht mehr. Man bekommt jetzt standardmäßig die Infos zu den SMTP-Servern.

    S. auch http://www.thunderbird-mail.de/forum

    Gruß Katja

  • grounded
    Gast
    • 12. Januar 2006 um 21:22
    • #39

    Baselitz

    In den Einstellungen der Konten wird der SMTP-Username nun direkt angezeigt.

    Show SMTP Username ist damit eigentlich überflüssig geworden.

    Viele Grüße
    grounded

  • Baselitz
    Beiträge
    82
    • 12. Januar 2006 um 21:39
    • #40

    Dank an katjah und grounded!! :wink:

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern