Welches sind die Dateien für die Ansicht?

  • Hallo,
    habe aus Versehen auf einen Lesezeichenordner mit der Mitteltaste geklickt.
    Daraufhin wollten sich mindestens 40 Lesezeichen gleichzeitig öffnen, was zum Systemabsturz führte.
    Nach Neustart sah FF anders aus, als ich ihn eingestellt hatte. Z.B. nur 4 große Buttons anstelle von 9 kleinen Buttons.
    Obwohl ich mit der Erweiterung Bookmark Backup über das Menü "zusätzliche Daten sichern" dort alles angehakt habe und u.a. auch der Ordner Chrome gesichert wurde, brachten eine Rückspielung keine Änderung.
    Da die Änderungen relativ klein waren, wollte ich sie manuell wieder restaurieren. Doch nach einer Drag and Drop Aktion war der Button für die Chronik verschwunden und auch nicht mehr aufzutreiben.
    Daraufhin habe ich ein Image der gesamten Partition von gestern Abend zurückgespielt.
    Frage:
    Wo genau liegen die Dateien, die für die "Ansicht" verantwortlich sind
    und wie hätte ich den Chronik-Button wiederherstellen können?
    Danke und Gruß

  • Dafür brauchst du aber (falls es noch mal vorkommen sollte, was wir nicht hoffen wollen) keine ganze Partition zurück spielen. In der Regel reicht es schon die localstore.rdf umzubenennen oder löschen. Wenn es denn doch etwas dicker kommen sollte tut es dann auch ein neues Profil. Einige sichern nur bestimmte ("wichtige") Profildateien (Link), einige wiederum sichern das ganze Profil als ein "Zip-Packet". Jeder wie er es gerne mag und möchte halt. Um einige Profildateien zu sichern, finde ich Bookmark Backup (Link) ganz empfehlenswert. Übrigens kann man mit der Erweiterung nicht nur einzelnde Dateien, sondern auch ganze Ordner sichern.

  • Danke,
    ich benutze selbst auch die Erweiterung Bookmark Backup und hatte dort auf "alles" eingestellt. Ich hatte auch alle Dateien zurückkopiert ohne positives Ergebnis. Möglicherweise habe ich etwas falsch dabei gemacht.
    Gruß

  • Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. Das Problem dabei ist (wenn man es nicht weisst), daß Bookmark Backup die Art der zu sichernden Dateien von sich aus vorgibt. Das sind aber für manche, zB. für mich, noch nicht die dabei, die ich auch gerne gesichert hätte. Dafür gibt es in den BB-Einstellungen unten das kleine Eingabefeld. Da könntest du zB. die localstore.rdf zum Sichern eintragen, was in diesem Falle aber nichts bringt, weil die localstore quasi ständig am arbeiten ist und ständig ihre Größe verändert. Somit hätte deren Zurückspielen IMO keinen Sinn, weil du eigentlich nicht weisst, was du da zurück spielst. D.h. man weisst schon was, aber die könnte in diesem Moment auch schon nen Fehler aufweisen. Übrigens empfehle ich dir das Backup woanders zu platzieren und nicht, wie es BB vorsieht, im Profilordner.