Problem mit Version 1.5

  • Jo Leute, hab ein Problem mit Firefox 1.5 .

    Ich arbeite mit xp und habe bis heute Morgen den Internet Explorer 6 genutzt...

    Als ich Firefox installiert und die Favoriten vom IE importiert hatte, wollte ich ausprobieren, ob auch alles geklappt hat.

    Also habe ich das Lesezeichen zu einer Homepage mit vielen Animationen aufrufen lassen (Die Animationen sorgen dafür, dass der Windows Media Player startet).
    Jedenfalls hat es erst mal ziemlich lange gedauert, bis der Browser das Laden der Oberfläche beendet hatte. Nun war die Navigation, also das Auf und Abwärts, nicht möglich.
    Die Scrolleiste ist zwar da, aber wenn man kurz anhält, springt die Seite wieder nach oben, außerdem zittert das Bild.
    Beim IE 6 hatte ich das Problem nicht...

    An den Einstellungen, die standardmäßig da sind, habe ich bis auf das Importieren der Lesezeichen nichts verändert.

    Kann mir jemand sagen, ob und wie ich das Problem beheben kann?

    Eigentlich wollte ich nur noch mit Firefox als Browser arbeiten, aber wenn er nicht alle Seiten darstellen kann, kann ich das ja wohl knicken...

    MfG, Floe R.

  • Schicke am Besten mal den Link zu der Seite!

    Nebenbei gesagt gibt noch viele Seiten die nur mit dem IE angezeigt werden können. Schlechte Webseiten werden oft mit Microsoft-Produkten erstellt und das bedeutet auch, dass viele Befehle verwendet werden, die Microsoft erfunden hat und nur der IE versteht.
    Diese haben aber nichts mit allgemeinen Web-Standards zu tun.
    Da sich Firefox an diese Standards hält kann man halt nicht alle Seiten damit anzeigen!

    Zu dem Thema kannst du mal hier gucken: FAQ: Seitenanzeige (WIKI)

    Gruß PM

    Every time you make a typo, the errorists win.

    2 Mal editiert, zuletzt von PM (4. Januar 2006 um 13:13)

  • Willkommen!

    Ein Link zur betroffenen Seite könnte helfen, auch wenn mich überladene, für IE konstruierte 'Multimedia'-Seiten eher abschrecken :?
    Daß eine Seite im Firefox (und anderen Browsern übrigens auch!) nicht geht, daran mußt Du Dich gewöhnen, da sich Frontplage, Word und Co. als ach so bequeme HTML-Editoren (was sie nicht im geringsten können!) verbreitet haben ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von Floe R.

    Beim IE 6 hatte ich das Problem nicht...


    Wäre natürlich schön zu wissen, welche Seite Probleme macht. Aber ich denke das ist ein verhundstes Javascript auf der Seite. IE hält sich nämlich nicht an den Webstandard und die "unwissenden" Bauen wegen der Marktherrschaft vom IE die Seiten nicht Standardkonform sondern IE-Konform. Sprich: teilweise absichtlich falsch.

    Firefox versucht keinen "eigenen Standard" durchzusetzen, wie IE und hält sich daher an die Vorgaben des W3C. Und die sind in vielen Bereichen anders als das was der IE verlangt.

    Zitat von Floe R.

    Kann mir jemand sagen, ob und wie ich das Problem beheben kann?


    Du garnicht. Nur der Seitenbetreiber.


    Zitat von Floe R.

    Eigentlich wollte ich nur noch mit Firefox als Browser arbeiten, aber wenn er nicht alle Seiten darstellen kann, kann ich das ja wohl knicken...


    Jo. Firefox kann nicht alle Seiten darstellen. Vor allem viele für "IE optimierte", sprich nach Webstandard falsche Seiten.

    Mach Dir aber keine Hoffnungen. IE kann auch nicht alle Seiten. Aber die "wissenden" Webseitenbastler sind in der Regel weitaus offener, was das Unterstützen anderer Browser. Auch solcher (wie der IE), die viele Fehler haben, warum es so scheint, als wenn IE alles könne.

    Wenn Du Dein einfachen Weg haben willst: bleib beim IE. Wenn dir Sicherheit oder ein offenes Netz unwichtig sind, ist das die einfachste Lösung. Gibt auch viele "Aufsätze", die Ähnlichen Bedienhilfen bieten wie Firefox.

    Aber einen "anderen IE" wirst Du im Firefox, oder im Opera, oder in irgendeinem anderen Browser nicht finden.

  • Zitat von Floe R.


    Schon beim ersten blick verrät die Seite, dass sie ein absoluter Anfänger zusammengezimmert hat.... ; )

    Code
    var ns4up = (document.layers) ? 1 : 0; // browser sniffer
    var ie4up = (document.all) ? 1 : 0;


    UR-Alter Code. Ist eine Browserweiche. Kennt nur IE und Netscape4. Beide Browser hatten ihre "eigene Art" etwas zu verstehen und mussten gesondert behandelt werden. Keiner von beiden hält sich an den Standard, so dass die Scripte aus der Zeit (~1998) auch keinerlei Standardkonforme Lösungen anbieten. Firefox wird nicht erkannt und bekommt falschen Code geliefert.

    Zitat von Floe R.

    Alle anderen Seiten, die ich aufrufen wollte, haben bestens funktioniert und wurden auch schneller aufgebaut als beim IE.


    Auf solche Seiten wirst Du immer mal wieder stossen. Sogar hin und wieder auf Seiten grosser Firmen. Aber sie werden immer weniger, je mehr sich Firefox verbreitet.

    Zitat von Floe R.

    Und mit Problem beheben meinte ich, ob man durch Änderungen der Einstellungen was machen kann..


    Nein. Wie gesagt. Fehlerhafte Seiten muss der Betreiber korrigieren. Man kann aus Firefox keinen "anderen IE" machen.

  • Es liegt natürlich am eigenen Surf-Verhalten, aber ich treffe problematische Seiten zu 95 % nur durch Links hier im Forum an.

    Und wenn man dann doch mal so eine Seite hat und man sie unbedingt sehen will, kann man z.B. die Erweiterung IETab nutzen. Aber wichtig ist dabei der Hinweis, dass man dann eben auch mit dem IE (nur eben schick in einem Fx-Tab) unterwegs ist - mit allen damit verbundenen Sicherheitsproblemen.

    Ein netter Hinweis an den Webmaster kann nie schaden, schließlich liegt es im Interesse der Seitenbetreiber, dass ihre Seiten von allen gängigen Browsern korrekt angezeigt werden.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hi Scott,

    das siehst Du schon richtig. Wenn Du beim IE alles auf höchstmögliche Sicherheit stellst, hast Du mit den wenigsten Seiten Freude.

    Für das Windows-Update über den IE (ich nehme an, das meintest Du), musst Du die Einstellungen allerdings trotzdem nicht hin- und zurückstellen. Es reicht, die Update-Seiten bei den vertrauenswürdigen Seiten einzutragen.

    Gruß

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von Scott63

    aber ich mach das dann beim nächsten Patch-Day, der ja schon aus aktuellem Anlass nicht lange bis nächsten Dienstag auf sich warten lässt, mal so, wie du sagst.


    Bei mir reicht es, dies unter vertrauenswürdige Sites einzutragen:

    Code
    http://*.windowsupdate.microsoft.com

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Scotty,

    mein IE ist auch schon lange tot. Aber trotzdem nutze ich IE Tab. Damit lass ich mir meine komplette Platte über den Win Explorer in einem Fuchstab zeigen, ohne den Fuchs verlassen oder überblenden zu müssen. Find ich halt schick :wink: . Windows Update geht bei mir sowieso nicht. Wenn ich das mal versuchen würde, würde mir glaub ich MS die Leitung aus der Wand reißen :lol:

  • Zitat von Scotty

    Mal sehen, was dann kömmt.


    Dann wünsch ich dir dafür alles Gute und hoffentlich nicht sowas [Blockierte Grafik: http://img428.imageshack.us/img428/4230/comp150po.gif]! Denn ich will meinen Spacekameraden so nie erleben [Blockierte Grafik: http://img353.imageshack.us/img353/3897/eve8ih6nb.gif]! Das könnte ich dann nun wirklich nicht mehr verkraften :wink: