FF 1.5 öffnet keine pdf-Dateien

  • Mein FF 1.5 verweigert permanent das Anzeigen von pdf-Dateien. Ich habe bereits auf FOXIT gewechselt, aber es ändert nichts.
    Ich bekomme ständig die Fehlermeldung

    "Beim öffnen von C:\Dokumente....\...\Temp\*.pdf ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Laden Sie die Datei bitte zuerst auf die Festplatte und öffnen Sie sie von dort."

    Ich habe alles mögliche schon de- und erneut installiert.
    Pit

    Es gibt keine dummen Fragen, nur... !!!

  • hi
    gib mal ins Adressfeld : "abotout:plugins" ein ... dort müssten dann irgendwo die Adobe Acrobat Registrierungen erscheinen...
    die Datei muss da sein : Dateiname: nppdf32.dll

    gruss
    der
    gero

  • Danke Gero und PM, die Datei ist da. Ich kann Sie löschen und neu reinkopieren, es ändert sich aber nichts. Da muß sich irgendwas anderes "verhakt" haben....
    Gruß Pit

    Es gibt keine dummen Fragen, nur... !!!

  • Übrigens, egal ob ich die Datei gelöscht habe oder nicht, nach dem Neustart stehen unter "Einstellungen>Downloads>Aktionen anzeigen & bearbeiten..." immer die Acrobat-Erweiterungen FDF,XFDF,XDP,XFD, aber nie PDF. Ich kann die Erweiterungen nicht entfernen, der entsprechende Button bleibt grau. FF muß sich die Erweiterungen woanders ziehen, denn die Datei nppdf32.dll ist ja gelöscht.

    Gruß Pit

    Es gibt keine dummen Fragen, nur... !!!

  • kleines Ausweichmanöver: mit MimeType Editor kannst in der Erweiterung es so einrichten, das ein pdf-link deinen Foxit anspringen läßt, somit diese Fehlermeldung erstmal vom Tisch ist, was aber das eigentliche Problem nicht löst.

    PS: diese plugin-Geschichten und die daraus resultierenden Probleme sind ein Unding. Das man da im Fx noch nichts gescheites auf die Reihe bekommen hat, das ein Ottonormalbenutzer das hinbekommt... ohne Worte.

    Tóg go bog é

  • Zitat von S.i.T.

    kleines Ausweichmanöver: mit MimeType Editor kannst in der Erweiterung es so einrichten, das ein pdf-link deinen Foxit anspringen läßt, somit diese Fehlermeldung erstmal vom Tisch ist, was aber das eigentliche Problem nicht löst.

    PS: diese plugin-Geschichten und die daraus resultierenden Probleme sind ein Unding. Das man da im Fx noch nichts gescheites auf die Reihe bekommen hat, das ein Ottonormalbenutzer das hinbekommt... ohne Worte.

    Richtig.

    Bei mir funktioniert das Reader-Plugin nur, wenn ich vorher about:plugins
    aufrufe, dann aber perfekt. Saublöd und unnötig.

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Danke S.i.T. Aber auch das hat nichts gebracht. Es bleibt die o.g. Fehlermeldung.
    Bei IE und Opera funzt alles bestens, nur der FF will absolut nicht...
    Ich bin traurig!

    Pit

    Es gibt keine dummen Fragen, nur... !!!

  • Ich habe keine Probleme mit dem Öffnen von PDF-Dateien. Ich lasse diese direkt mit dem Adobe Reader, Version 7.0.5, öffnen und nicht mit dem Plugin.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:126.0) Gecko/20100101 Firefox/126.0.1, Windows 11 Pro Version 23H2 (Build 22635.3720)

  • Zitat von seipe

    Ich habe keine Probleme mit dem Öffnen von PDF-Dateien. Ich lasse diese direkt mit dem Adobe Reader, Version 7.0.5, öffnen und nicht mit dem Plugin.

    Es ist eine Kundenapplikation (Belegarchivierung) und in einem iframe
    wird der Zettel als PDF angezeigt. Bei IE alles ok, der FF zickt da recht
    ordentlich - merkwürdigerweise nur bei der Hälfte der Rechner.

    Abhilfe: about:plugins aufrufen, dann zurcü und ich werfe mit Friede,
    Freude und einigen Eierkuchen um mich.

    Ganz offensichtlich ein Fehler im FF.

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • hi nochmal
    Frage: - öffnet dein ff *.pdf's von der Platte - über:Datei -> öffnen ?

    Lade dir vielleicht mal die Erweiterung "PDF Download(de) " runter, und sieh was passiert.... :wink: ... kann ja nur besser werden...
    http://www.erweiterungen.de/detail/218/
    ...da kommt auch ein Dialog mit Optionen (speichern/öffnen) ... vielleicht macht er's ja .... :roll:

    gruss
    der
    gero

    (edit 1) habe auch Foxit und bei mir funktioniert es ohne Probleme
    (edit 2) im Foxit unter Hilfe "Foxit as Default" markieren ...

    Einmal editiert, zuletzt von gero (4. Januar 2006 um 16:29)

  • Scheppertreiber: am besten FF löschen bis zur Klärung des Probs, ist ja zum fuchsig werden...

    gero: das hatte ich auch schon probiert. Plugin funzt nicht. Und Dateien von Festplatte öffnen bringt nur die selbe Fehlermeldung (s.o.).

    Pit

    Es gibt keine dummen Fragen, nur... !!!

  • Zitat von Pitman

    Scheppertreiber: am besten FF löschen bis zur Klärung des Probs, ist ja zum fuchsig werden...
    Pit

    Es ist nervig. Ich habe FF und den Read schon in allen möglichen Varianten
    gelöscht, kreuzweise installiert, Einstellungen gesucht, Plugins hin ung her
    geschoben ....... Ein meineidiges Gelump ....... (der Reader :)

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Zitat von gero

    letzter Versuch:

    Ist bei eurer Registry unter:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins
    irgendein ungültiger Hinweis auf pdf ?

    gero

    Nein, PDF ist nicht erwähnt.

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • allerallerallerletzter Versuch... mehr eine Hoffnung:
    Erinnere mich dunkel, dass beim AcroReader Update auf 7.0 bei mir irgendwas in irgend einen Autostart eingetragen wurde - irgendeine Schnellstarthilfe für AR -hatte sie gleich entfernt- vielleicht macht die die Probleme ... *hoff* ....
    (ich glaube: C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe)

    gr
    gero

  • Zitat von gero

    allerallerallerletzter Versuch... mehr eine Hoffnung:
    Erinnere mich dunkel, dass beim AcroReader Update auf 7.0 bei mir irgendwas in irgend einen Autostart eingetragen wurde - irgendeine Schnellstarthilfe für AR -hatte sie gleich entfernt- vielleicht macht die die Probleme ... *hoff* ....
    (ich glaube: C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe)

    gr
    gero

    Oh Gero, Held des Fireföxchens,

    sie haben da halt irgendeinen Mist gebaut. Irgendwann wird es auch mal
    funktionieren. Gräme Dich nicht. Zumindest nicht unnötig ...

    Ich vermute, es hat auch mit dem AR zu tun. Selbst die "neueste" Version
    des AR-Plugiins ist von 2004 .... *feix*.

    (ich entwickle Software, für mich ist der FF eine unschätzbare Hilfe beim
    Entwanzen von Programmen, besonders TIDY. So etwas gibt es für den
    rottigen IE schlicht nicht).

    Gruß Joe

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Dieses Thema hats hier schon oft gegeben, und es ist auch hier ratsam, per "suchen" im Forum fündig zu werden, zb mit "PDF öffnet nicht" = 59 Suchergebnisse. Da findest Du Lösungen, bis hin zum alternativen Foxit-Reader, den ich mir bei dieser Gelegenheit gleich mal runtergeladen hab zum Ausprobieren.

    Gruß

    Rainer

    Win7premium 64bit

  • Zitat von rainer.wendland

    Dieses Thema hats hier schon oft gegeben, und es ist auch hier ratsam, per "suchen" im Forum fündig zu werden, zb mit "PDF öffnet nicht" = 59 Suchergebnisse. Da findest Du Lösungen, bis hin zum alternativen Foxit-Reader, den ich mir bei dieser Gelegenheit gleich mal runtergeladen hab zum Ausprobieren.

    Gruß

    Rainer

    Das Thema hat es hier wirklich schon häufig gegeben, es dürfte also den
    Entwicklern auch nicht ganz unbekannt sein. Die Lösung sollte von den
    Entwicklern kommen, da liegt nämlich der Hund begraben. Die entsprechenden
    Posting sind ja auch schon recht alt.

    <zorn>

    Was hilft mir Foxit ? Einen Reader schreiben ist kein Hexenwerk. Ich kann
    schlecht einem Kunden sagen "nimm FF, aber dann geht der Acrobat nicht
    mehr, such Dir halt 'nen anderen Reader".

    Hätte Adobe den Reader nicht mit allem möglichen Firlefanz vollgepackt,
    wäre das für alle wohl besser. Das PDF-Format ist genial, die Umsetzung
    von Adobe im Reader 7 einfach rottig. Diese ist so überladen, daß es für
    einen Browserentwickler kaum noch möglich ist, da einen vernünftigen
    Weg zu programmieren.

    </zorn>

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Das mag schon sein, aber das Prob bleibt, trotz Foxit werden keine PDF geöffnet. Ich sehe die Ursache nicht unbedingt im AR es sei denn, der AR 7... hat bei der Installation alles Mögliche vermasselt.
    Gruß Pit

    Es gibt keine dummen Fragen, nur... !!!