Hallo,
Seit einigen Tagen benutze ich den Firefox als Webbrowser. Ich bin 70 und nicht so schnell und firm wie die Jungen.
Daher habe ich einige Fragen:
1. Wenn ich, um zB Änderungen an meiner Homepage vorzunehmen, die auf der Festplatte gespeicherten html Seiten aufrufe, oder andere lokale Seiten die über den Browser bedient werden, zB. meine FritzBox Konfiguration,
So verbindet der Firefox prinzipiell ins Internet und lädt die dort vorhandenen Dateien, statt der lokal gespeicherten.
2. Auf meinem Rechner ist zB. Quicktime istalliert. Der Firefox erkennt das aber nicht und will ständig Erweiterungen und Plugins herunterladen, obwohl diese bereits installiert sind.
3. Ich möchte gerne das Menü "Lesezeichen nach ganz links verschieben, damit die Bedienung etwa mit dem IE6 vergleichbar ist. Man vertut sich sonst immer leicht. geht das ?
4. Kann ich den Firefox dazu bringen, andere Programme zB. den mit meiner Soundkarte gelieferten Player oder WinDVD4 als Plugin zu erkennen?
5. Hier auch was Nettes: Wir möchten den Firefox gerne behalten, weil wir die absoluten Katzenfans sind, selber einige haben und das Katzendesign echt
umwerfend ist. Das Katzendesign habe ich bei einem Bekannten gesehen und von daher wollten wir den Browser haben.
6. Kennt Jemand die "Anti-Pishing-Bar" und kann mir sagen wie ich die mit Firefox verwende? Mit IE6 hat sie funktioniert, seit Firefox nicht mehr.
Liebe Grüße und herzlichen Dank für Hilfe
Man kann mir auch schreiben unter "waumiaupiep@onlinehome.de"