1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Arcor Tarifwechsel

  • alfablot
  • 25. Dezember 2005 um 19:59
  • alfablot
    Beiträge
    1.243
    • 25. Dezember 2005 um 19:59
    • #1

    +++

    Einmal editiert, zuletzt von alfablot (26. Januar 2006 um 22:26)

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 25. Dezember 2005 um 23:25
    • #2
    Zitat von alfablot

    ...Ein Schulungsleiter meinte zu meinem Team...heute auf Arbeit, meinte aber ein Teamleiter


    Nett, dass Du hier im Firefox-Forum die echten Experten vermutest, aber verbindlich kann Dir auch in diesem Forum das keiner sagen. Wie wäre es, wenn Du diese Frage mal "auf Arbeit" klärst?

    Wenn Du Reifen für Dein Auto brauchst, fragst Du doch auch nicht in einem Forum nach, sondern guckst in Deine Zulassung, oder?

  • 38
    Beiträge
    468
    • 26. Dezember 2005 um 19:59
    • #3

    Joah, kanns nur aus eigener Erfahrung sagen:
    Arcor war das egal; und "So schnell wie möglich" heißt halt wie schnell die T-Com regiert. Tag war denen aber egal.

    "Gib mir die Gelassenheit zu akzeptieren was ich nicht ändern kann, den Mut zu ändern was ich nicht akzeptieren kann und die Weisheit beides zu unterscheiden."
    -unbekannt-

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 26. Dezember 2005 um 21:22
    • #4
    Zitat von 38

    Joah, kanns nur aus eigener Erfahrung sagen:
    Arcor war das egal; und "So schnell wie möglich" heißt halt wie schnell die T-Com regiert. Tag war denen aber egal.


    Kann ich bestätigen. Ich habe gestern mal aufgrund dieses Postings bei Arcor gefragt. Die Antworten waren (mal wahllos zusammengestellt):

    1. Die Kündigungsfrist für einen neuen Tarif ist solange wie die Vertragslaufzeit.
    2. Die Kündigungsfrist für einen neuen Tarif ist glaube ich 3 Monate.
    3. Die Kündigungsfrist für einen neuen Tarif ist so schnell wie möglich.

    Nachdem ich die junge Dame dann gefragt habe, welche der Möglichkeiten nun die richtige ist, meinte sie, da müsste ich mal die Vertragsabteilung anrufen, sie hätte keine Ahnung von diesen Dingen.

    Das hatte ich zu dem Zeitpunkt allerdings schon selbst gemerkt.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 24. Januar 2006 um 22:31
    • #5

    ACHTUNG! THREAD-HIJACK!

    Ich haus es einfach mal hier rein. ; )

    Irgendwie ist Arcor schon was komisch. Hin und wieder hab ich nicht nur mein DSL2000, sondern einfach mal so DSL5000 ... merkt man daran, dass fast 500kb/s im Downstream möglich sind... besonders auffallend, wenn man bei apple/trailers irgendwie 3-5 Filme auf Tabs legt. Normalerweise mach ich das, damit die schonmal fertig laden können, während ich in zwischenzeit was zu essen mache. Doch bei fast 500kb/s wird das ganze irgendwie unterwandert. Alle Filme laufen irgendwie direkt an (womit ich nichtmehr von einem dämlichen Rundungsfehler bei der Geschwindigkeitsberechnung von Windows ausgehe, sondern davon, dass die 500kb/s echt sind ; ).

    Sowas hatte ich bei der Telekom oder NetCologne irgendwie nie, bei Arcor jetzt schon ein paar mal... ist das ne Art Runninggag bei denen? Hat jemand das auch schonmal erlebt?

  • tombik
    Beiträge
    1.008
    • 24. Januar 2006 um 23:35
    • #6

    Hab bei DSL6000 laut DownloadStatusBar schon große! Spieledemos gesaugt mit 730kb über eine halbe Stunde konstant...egal, mehr ist immer gut! ;)

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 24. Januar 2006 um 23:39
    • #7

    Naja. Bei mir ist der Faktor des geschwindigkeits-upgrades nur halt höher.... faktor 2,5! Find ich schon was krass... und kommt wie gesagt auch nur hin und wieder vor. Normalerweise schaltet der Provider an sowas doch nix rum?

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.352
    • 25. Januar 2006 um 10:07
    • #8

    Ich werd wohl bald auf ne DSL+Phone-Flat von Arcor umsatteln, die haben da ein ganz gutes Komplettangebot.
    Von schlechten Erfahrungen mit Arcor hab ich auch noch nichts gehört, aber ihr dürft mich jetzt gerne vom Gegenteil überzeugen.
    Besser als KabelDeutschland und 1&1 allemal, oder?

    Mein Firefox

  • alfablot
    Beiträge
    1.243
    • 25. Januar 2006 um 22:37
    • #9

    +++

    Einmal editiert, zuletzt von alfablot (26. Januar 2006 um 22:26)

  • StrgAltEntf
    Beiträge
    193
    • 25. Januar 2006 um 22:44
    • #10

    hab über Arcor auch schon negatives gehört, genauso aber auch positives.
    Ich denke nicht das sich die "großen" viel tun, weswegen halt doch meist der Preis den Ausschlag gibt. Oder die Verfügbarkeit (deswegen kein Arcor bei mir)

    [Blockierte Grafik: http://dennse.de.funpic.de/verlinkt/mozilla.gif]
    Schocke deine Eltern - lies ein Buch
    Ich könnte wenn ich wollte, aber wollen können darf ich nicht
    "Strg+Alt+Entf" hilft immer

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 5. Februar 2006 um 14:35
    • #11

    Hem. Komischer Laden. Die haben mich offensichtlich dauerhaft auf die 500kb/s Leitung gelegt. Naja. Ich werd sie mal nicht drauf hinweisen, dass sie zu doof sind, bei ihren Anschlüssen Ordnung zu halten.

    http://www.apple.com/trailers/sony_…easer/high.html
    http://www.apple.com/trailers/sony_…ailer/high.html
    http://www.apple.com/trailers/weinstein/hoodwinked/trailer/
    http://www.apple.com/trailers/disne…ft=-43&mTop=380
    http://www.apple.com/trailers/sony_…iolet/high.html
    http://www.apple.com/trailers/fox/t…ler1_large.html

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 5. Februar 2006 um 14:53
    • #12
    Zitat von bugcatcher

    Hem. Komischer Laden. Die haben mich offensichtlich dauerhaft auf die 500kb/s Leitung gelegt. Naja. Ich werd sie mal nicht drauf hinweisen, dass sie zu doof sind, bei ihren Anschlüssen Ordnung zu halten.

    http://www.apple.com/trailers/sony_…easer/high.html
    http://www.apple.com/trailers/sony_…ailer/high.html

    Hi bugcatcher,
    das ist föllig korrekt so.
    Das liegt an der DSL Technik"Art" die Arcor nutzt und wie Sie diese freischalten(Dämpfung usw).
    Wenn nuh bei dir nen Nachbar auch Arcor DSL mietet, kann es sein das alles wieder langsamer wird.
    Sei doch froh,
    bei mir z.b. geht maximal 2000er dsl, da die Dämpfung zu hoch ist.
    Da anscheinend bei dir eine sehr niedirge Dämpfung ist kommt es zu diesen Werten.
    MfG Carsten

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 5. Februar 2006 um 14:57
    • #13

    Seltsame Technik. Vor kurzem war noch normal bei ~200kb/s (so wie es sein sollte) Endstation. Wenns lang genug anhält verklag ich die auf Gewohnheitsrecht, wenns absinkt. ; )

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.352
    • 6. Februar 2006 um 12:46
    • #14
    Zitat von alfablot

    +++


    Hat dir die Arcor-Mafia gedroht?

    Mein Firefox

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 7. Februar 2006 um 10:16
    • #15

    Also bisher bin ich sehr zufrieden. Klappte auch alles sehr gut mit dem Tarifwechsel.
    Und da ich auch online zocke, freu ich mich über die wahnsinnig schnellen Pings.
    Ein Freund hat t-com mit Fastpath, seine schnellsten Pings bei COD2 liegen dennoch nur bei etwa 40-50ms verglichen mit meinen 20 ms (zur gleicehn Zeit auf dem gleichen Server wohlgemerkt). Ok, wohne in Köln, da ist die Vernetzung wohl auch besser

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon