Flash-Filme speichern

  • http://213.246.36.207/deu/Video/GPQuickTourDE.swf

    Mit dem Link sollte das abspeichern gehen.

    Es gäbe auch noch eine Erweiterung: Download Embedded 0.1, die Erweiterung fügt einen Eintrag ins Kontextmenü, damit kann man jegliche eingebetteten Medien herunterladen ohne sich durch den Quelltext zu wühlen.

  • Das ist richtig geil. Ich hab es zwar nicht sofort verstanden, aber für alle Dummies, denen es so geht wie mir noch mal kurz zum Mitdenken:

    Abspeichern von eingebetteten Medien (Flash, Quick-Time u.a.)

    Die Firefox- Extension „dlembed-0.1.xpi“ unter http://www.aeruder.net/software/exten…ensionlist.html laden.

    Firefox starten – evtl. vorher geöffneten Browser schließen.
    Jetzt fragt Firefox an, ob es die neu gefundene Extension installieren soll: ja

    Jetzt kann man in Firefox unter Extras – Seiteninformation – Medien die Dinge aussuchen, die man speichern will – oder
    unter Extras – Download Embedded eingebettete Filme usw. speichern.

    In dem unten ausgeführten Fall half beides nichts, da das extra geöffnete Fenster das nicht zuließ. Ich wollte von der linken Seite die Video-Quicktour speichern.

    http://www.klemm-music.de/guitarpro/index.htm

    Das ging dann so: Auf Video Quick Tour gehen und die Link-Adresse kopieren. Man erhält folgendes:

    javascript:openVideo( 'http://213.246.36.207/deu/Video/GPQu…viewlet_swf.php')

    Daraus wird dann die URL des eigentlichen Films extrahiert.

    http://213.246.36.207/deu/Video/GPQuickTourDE.swf

    Diesen Film kann mit jetzt wie oben beschrieben mit Extras – Download Embedded usw. speichern, wohin man will.

    großes Dankeschön BB

  • Zitat von BBe

    Das ist richtig geil.

    Zitat von Waldbronner

    Unter Extras -> Seiteninformation -> Medien ist abspeichern möglich.


    Ich finde das Speichern von embed-Files über die Seiteninformation weitaus einfacher....

  • Hi,

    habe auch die download embeded erweiterung.
    Nur brauche ich nicht noch über extras zu gehen, habe das gleich im rechtsklick drin.

    Die seiteninfo ist allerdings auch nicht zu verachten.


    mfg
    aces

  • Nein, weil Firefox aus irgendwelchen Gründen die Adresse nicht vollständig abspeichert/ausließt (nur Dateinamen ohne HTTP, Domain und Pfad) und deswegen versucht, eine nicht vorhandene Datei abzuspeichern.

  • :shock: das ist ja echt eine zumtung. seit wann werden funktionierende features durch bugs ersetzt? naja, war wohl nicht absicht. aber kann sowas überhaupt "aus versehen" passieren?

    zum glück bleiben mir zum speichern ja noch die object-tabs (für die url).

  • Meiner Meinung nach sind in Firefox 1.5 sowieso zu viele Bugs, als man ihn hätte releasen sollen.

    Da gibt es ein total nerviges Lag-Problem unter Linux bei der der Browser ständig für mehrere Sekunden hängen bleibt, das Problem mit schwarzen Bildern beim drucken, die nicht-aktivierbarkeit der Software-Installation, Probleme beim Design des Erweiterungsmanagers, oben genannten Bug, kleinere Theme-Bugs, fehlende Tooltips von Seiten in der Sidebar und so weiter. Und all diese Probleme waren meines Wissens vor dem Release von 1.5 bekannt.

    Was ich genauso schlimm finde, ist, dass die Entwickler irgendwie keine Lust haben, diese Probleme mit Firefox 1.5.1 zu beheben. Angeblich sind das Probleme vom Betriebssystem, teilweise wird von vorhandenen Patches ohne weitere Begründung behauptet, die würden nicht funktionieren (obwohl sie es tun), oder man bräuchte sehr viel Tests vor dem Einspielen des Patches (obwohl der Patch nur eine Zeile lang ist und man beim Patchen von Sicherheitslöchern auch nicht so pingelig ist).

    Sowas regt mich echt auf. :evil: