Entwicklungsarbeiten an Mozilla Firefox 2.0 laufen an

  • Schön, schön. Freue mich schon auf Fx 2.0 *ggg* Aber jetzt erstmal genieße ich Fx 1.5

    Hatte das Thema rund um die neue Roadmap hier schon mal angesprochen:
    Neue Roadmap für Firefox 2 & 3

    „Damals“ hieß es noch

    Zitat

    Aus dem Bild Mozilla Platform and Product Release Roadmap (Draft v1) geht hervor, dass Gecko 1.9 und Cairo wohl erst in Firefox 3 zum Einsatz kommen werden. Bisher schien es so, als würde das schon bei Firefox 2 geschehen. Firefox 2 wird auf Firefox 1.5 bzw. Gecko 1.8 aufbauen.

    Geplante Releases:
    Firefox 2 im 3. Quartal 2006
    Firefox 3 im 1. Quartal 2007


    Beim 3. Quartal setze ich auf Ende Sommer/Herbst. Aber wer weiß, vielleicht schaffen sie es diesmal, den Termin eher einzuhalten. Schließlich sind die Arbeiten an Fx 2.0 unabhängig von denen an Gecko 1.9 (Trunk 1.6x), was wesentlich längere Entwicklungszeit benötigt.

    Wird Fx 2.0 nun das, was Fx 1.1 hätte werden sollen? Ein Update ohne Gecko-Änderungen? ;)

  • Zitat von Dr. Evil

    es ist durchaus geplant, kleinere (nicht sicherheitsrelevante) Updates als 1.5.1 usw. zu veröffentlichen. Die werden aber halt nicht als Major Release gezählt. Sicherheitsupdates sollen ab jetzt 1.5.0.* als Versionsnummer bekommen.


    Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht :roll:

    Wo ist das Problem einer 1.6, 1.7, 1.8 und dann 2.0?

    Macht die Versionierung irgendwie glaubwürdiger.

    Quis custodit custodes?

  • Achso, verstehe. Jetzt werden die ersten *zwei* Stellen (die vor und hinter dem Punkt) nur noch bei Majors geändert, bzw. die erste Stelle hinter dem Punkt ändert sich gar nicht mehr nach 2.0...

    *Sehr* sinnvoll, aber was soll's, wer sonst keine Hobbys hat ;)

    Quis custodit custodes?

  • Ich hoffe, den Artikel hat noch niemand verlinkt/diskutiert:

    http://www.golem.de/0512/41998.html

    Zitat

    Da es sich bei der aktuellen Roadmap zu Firefox 2.0 noch um einen Entwurf handelt, kann es noch einige Änderungen daran geben, was Terminplanung und Funktionen betrifft. Außerdem wird Firefox 2.0 dann die Rendering Enginge Gecko in der Version 1.9 verwenden, für die verschiedene Verbesserungen geplant sind. So wird Gecko 1.9 vollständig auf die Grafikbibliothek Cairo setzen.

    Da haben die sich wohl vertan. Cairo und Gecko 1.9 kommen erst mit Fx 3.0

  • Zitat von wupperbayer


    Wo ist das Problem einer 1.6, 1.7, 1.8 und dann 2.0?
    Macht die Versionierung irgendwie glaubwürdiger.

    Die Erweiterungen sind das Problem, steht em:maxVersion auf 1.5.0.*,

    * gehen Erweiterungen den Bach runter bei einer Firefox-Version 1.6, 1.7 usw.
    * gehen Erweiterungen auch den Bach runter bei FF 1.5.1
    * gehen Erweiterunegn nicht den Bach runter und bleiben kompatibel bei 1.5.0.1 usw.

    Steht die em:MaxVersion auf 1.5, oder auch nur 1.5.0 ohne Stern, ist diese auch für FF 1.5.0.1 inkompatibel

    ist eigentlich ein mathematische Problem, aber wer weiss das schon
    und vor allem, welche Erweiterung weiss das im Augenblick (ausser die von 1.6a1)
    Das Theater der angeblich inkompatiblen Erweiterungen kriegen wir zurück bei FF 1.5.0.1

    Schöne Bescherung von Mozilla [Blockierte Grafik: http://img102.imageshack.us/img102/9825/rolleyes2cm.gif]

    Quelle

    Macht Euch mal den Spass und guckt, was bei Euch in der Install.rdf schon auf 1.5.0.* oder höher steht...

    Edit: wie ich gerade festgestellt hab, haben einige schlaue autoren mittlerweile ihre maxVersion auf 1.6 gesetzt, damit kompatibel für alle 1.5er, und nicht mehr für 1.6alpah1 folgendende, pfiffig

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Sorry, aber dann verstehe ich die Erweiterungs-Entwickler nicht.

    Nach der 1.5 kommt doch als nächste Major direkt die 2.0, oder nicht?

    Warum setzt man dann maxVersion nicht auf 1.9.9.9?

    Obwohl... moment, 1.6alpha ist die Preview von 2.0? Das ist natürlich ein wenig doof. Also doch Mozillas Schuld. Hätte man ja auch sinnig 2.0alpha nennen können.

    Quis custodit custodes?

  • Zitat von wupperbayer


    Obwohl... moment, 1.6alpha ist die Preview von 2.0? Das ist natürlich ein wenig doof. Also doch Mozillas Schuld. Hätte man ja auch sinnig 2.0alpha nennen können.

    Nein. Das würde so aussehen, als gäbe es eine 2.0-Version. Die 1.5 wurde ja auch zuerst als 1.1 entwickelt. Vermutlich wird das Schema beibehalten werden, d.h. die 2.5 wird dann als 2.1 entwickelt usw.

    Aber wer weiß das schon?

  • nicht aufregen über die versionierung von mozilla's, wupperbayer, nur staunen.

    Schon vergessen? FF 1.1 ==> FF 1.4.x ==> FF 1.5

    wie ess wirklich weitergeht, werden wir sehen und dann können wir uns noch immer aufregen.

    Die Zeit nach 1.0.7 und 1.5:
    build 1.6a1 gibt es schon,
    folgende builds gibt es noch nicht:
    1.0.8
    1.5.0.1
    1.5.1

    keiner weiss, ob sie kommen.

    Gruss[Blockierte Grafik: http://img316.imageshack.us/img316/6864/wink7zn.gif]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von Amsterdammer


    1.0.8
    1.5.0.1
    1.5.1


    Moment mal, wieso sollte denn eine 1.0.8 erscheinen? Ich dachte, die aktuelle Version sei 1.5, und damit gibt es eben keine 1.0.x mehr...

    Wird denn tatsächlich noch Bugfixing für die alten Versionen betrieben? Interessant. Man ist wohl von seinem neuen Produkt noch nicht so ganz überzeugt ;) oder wartet eben darauf, dass alle Erweiterungen auf 1.5.x.y laufen, oder wie?

    Quis custodit custodes?

  • wupperbayer, das Thema gab es hier im Forum schon einige Male. Darum nur kurz: Mozilla unterstützt immer die vorletzte aktuelle Version ihrer Produkte mit Sicherheitsupdates. Also wenn 1.5 rauskommt, wird 1.0.x weiter sicher gehalten. Wenn 2.0 rauskommt, wird die Arbeit an 1.0.x endgültig eingestellt und nur noch bei 1.5 weitergemacht usw.

    Zitat

    Adoption of a consumer focused support lifecycle where only the current plus the last major release at any given time would be supported with security and stability updates.


    http://cbeard.typepad.com/mozilla/2005/1…la_product.html