DIALER über (teltarif-Discounsurfer)??!

  • Hallo, jetzt hat mich mein n Kumpel am Telefon angesprochen.

    Folgendes ist bei Ihm los - er hat WINXP PRO SP II und benutzt teltarif-Discountsurfer zur Einwahlhilfe, also so wie ich ein Schmallbandsurfer.

    Hat aber in letzter zeit sehr lahme Internenetverbindung und bei der Einwahl mit Teltarif wird die Nummer verändert - zwar nicht viel, aber er hat Schiss jetzt online zu gehen.

    Gut, kann mir nicht vorstellen das es ein DIALER ist, aber er/ich will ne Nummer sicher gehen.

    Beispiel -> TELTARIF, Verbindung zu MEOME AKTIV 9, hier wird aus der 019285530 -> eine 0019285530 ihm angezeigt, er befürchtet es geht in Ausland wegen der Null davor. Mehr ist es ja nicht. Und wie gesagt, seine Verbindung ist total langsam, das er sich n Kaffee aufbrühen kann, während sich eine Seite aufbaut.

    ps. Hab ihm vor ein paar Wochen aus WINLOAD nen DFÜ-Optimierer installiert, der auch eine Datei in WIN XP Pro SP II eine Datei patcht, weiss jetzt nicht genau wie dieses Programm heißt, war aber bei http://WWW.WINLOAD.DE von den meisten Usern mit 'sehr gut' bewertet.

    MFG Alfi

  • Sucht doch mal nach einer Liste mit Ländervorwahlen. Wenn die vorwahl da passt dann ist es ein Dialer :wink: . Könnte es aber nicht auch sein das er neuerdings ne Proxy nimmt?

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat

    hier wird aus der 019285530 -> eine 0019285530

    Eine Ländervorwahl 0019 gibt es nicht.

    Da, abgesehen von der zusätzlichen 0 am Anfang, die Nummer sich nicht ändert, nehme ich eher an, dass diese zusätzliche 0 dazu dient erst mal eine Amtsleitung zu bekommen (z.B. falls er hinter einer Telefonanlage sitzt).

  • Zitat von Road-Runner

    Eine Ländervorwahl 0019 gibt es nicht.

    Das ist richtig, aber es gibt die Ländervorwahl 001 :!: ... und das ist Nordamerika :shock:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Das ist richtig, aber es gibt die Ländervorwahl 001 :!: ... und das ist Nordamerika :shock:


    Das ist im Prinzip richtig, aber: in USA und Kanada sind die Telefonnummern um einiges länger als die paar Stellen, die bei dieser Nummer nach der 001 kommen. Deshalb: die "neue" 0 ist die Amts-0.

  • Zitat von berend2805

    (...)Deshalb: die "neue" 0 ist die Amts-0.

    Aber nur, wenn er eine Telefonanlage hat. Sonst viel Spaß mit der nächsten Telefonrechnung...

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.