LinkHitList im falschen Frame - allerdings nur bei Firefox

  • Hallo zusammen,

    ich hab' da ein Problem, an dem ich mir seit längerem die Zähne ausbeiße:

    Eine spezielle Seite (eine LinkHitList) soll im Frame "Body" angezeigt werden. Der HTML-Code für den Link steht im Frame "Navig" und enthält den

    Code
    <a target="Body" href="[Link-URL]">

    Im MS IE oder Opera funktioniert alles wie gewünscht und erwartet.
    Nur eben im Firefox (V 1.0.6) wird die LinkHitList im Navig-Frame angezeigt. Andere URLs, die im Navig-Frame verlinkt sind, werden allerdings auch im Firefox sauber im Body-Frame angezeigt.
    Es ist wie verhext. :evil:

    Wer weiß Rat? :?:

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Grüße
    Walter

  • versuchs vllt einfach ma anders rum, also

    Code
    <a href="x.html" target="Body">

    überprüf auch mal, ob Groß und kleinschreibung stimmt. Ansonsten kannst du vllt ma nen Beispiellink geben? ;)
    EDIT: Ich war schon wieder zu lahm http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=24412 :?
    EDIT2: Außerdem funzen alle Links bei mir einwandfrei :?

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Zitat von Was Costas


    Außerdem funzen alle Links bei mir einwandfrei :?


    Hab ich richtig verstanden? Du kannst das Problem nicht nachstellen? Bei dir öffnet sich nach Klick auf "Links" die LinkHitList im Hauptframe?

  • Zitat von wsaeckl

    Hab ich richtig verstanden? Du kannst das Problem nicht nachstellen? Bei dir öffnet sich nach Klick auf "Links" die LinkHitList im Hauptframe?


    Ja :)

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Ich vermute, dass es an einer Erweiterung für Tab-Browsing liegt. Je nach Einstellungen bei Tab Mix Plus wird bei mir das Ziel im Navibereich oder als einzelne Seite im aktiven Tab dargestellt, aber nicht im Frame Body.

    Könnte es vielleicht an dem exe-Programm liegen, das durch den Link aufgerufen wird?

  • Jetzt bin ich allerdings auch nicht gescheiter.
    Hab meinen Firefox komplett deinstalliert und neu installiert.
    Leider verzweifle ich nach wie vor an diesem einen Link ("Links").
    IE: null problemo!
    Opera: null problemo!
    Im Firefox alle anderen Links in der Navigation: null problemo!

    Was geht hier ab? :?

  • Zitat von wkraemer


    Könnte es vielleicht an dem exe-Programm liegen, das durch den Link aufgerufen wird?


    Das wüsste ich auch gerne. Kann denn ein .exe Einfluss auf den Destination-Frame nehmen? :?:

  • Zitat von wkraemer

    Ich vermute, dass es an einer Erweiterung für Tab-Browsing liegt.

    Der Tipp mit den Extensions war's! :!: Danke :D

    Nach Entfernung der Extension "Disable Targets For Downloads" klappt's auch bei mir so wie's soll.

    Kapieren tu ich's zwar nicht, aber ich muss ja nicht alles verstehen. ;)

  • Zitat von wsaeckl

    Nach Entfernung der Extension "Disable Targets For Downloads" klappt's auch bei mir so wie's soll.

    Kapieren tu ich's zwar nicht, aber ich muss ja nicht alles verstehen. ;)


    Es liegt daran, dass Disable Targets For Downloads das Target für bestimmte Dateitypen deaktiviert, um zu verhindern, dass bei Downloads leere Fenster geöffnet werden. Es löscht also das Target, und der Link wird im aktuellen Frame geöffnet.

    In Tab Mix Plus ist diese Funktion auch integriert, dort kann man eine Liste der Erweiterungen angeben, bei denen das Target deaktiviert wird. Wenn man aus dieser Liste exe löscht, funktioniert der Link auf der Seite so, wie er sollte.

  • Zitat von Dr. Evil


    Nein. Denn diese .exe wird ja auf dem Server ausgeführt, der ganz normalen HTML-Code zurückgibt.

    Das ist mir schon klar, FF interpretiert aber anscheinend einen Link auf eine exe-Datei als Download.

  • Zitat von DeckMan


    Es liegt daran, dass Disable Targets For Downloads das Target für bestimmte Dateitypen deaktiviert, um zu verhindern, dass bei Downloads leere Fenster geöffnet werden. Es löscht also das Target, und der Link wird im aktuellen Frame geöffnet.

    In Tab Mix Plus ist diese Funktion auch integriert, dort kann man eine Liste der Erweiterungen angeben, bei denen das Target deaktiviert wird. Wenn man aus dieser Liste exe löscht, funktioniert der Link auf der Seite so, wie er sollte.

    In Tab Mix Plus habe ich diese Einstellung nicht gefunden. Mit der Einstellung 'Links mit Zielattributund auf bestimmte Dateitypen...' habe ich das Verhalten von FF nicht beeinflussen können.

    Ich habe dafür eine eigene Erweiterung (Disable Targets for Downloads)
    Als ich dort 'exe' entfernt habe, funktionierte auch der Link.

  • Zitat von wkraemer

    Das ist mir schon klar, FF interpretiert aber anscheinend einen Link auf eine exe-Datei als Download.


    Nö, Fx weiß, dass der Content-Type "text/html" ist. Deshalb lädt er die Datei nicht herunter, sondern stellt sie dar. Disable Targets For Downloads dagegen geht nur nach der Datei-Erweiterung.

    Zitat von wkraemer

    In Tab Mix Plus habe ich diese Einstellung nicht gefunden. Mit der Einstellung 'Links mit Zielattributund auf bestimmte Dateitypen...' habe ich das Verhalten von FF nicht beeinflussen können.

    Ich habe dafür eine eigene Erweiterung (Disable Targets for Downloads)
    Als ich dort 'exe' entfernt habe, funktionierte auch der Link.


    Jetzt, wo du in DTFD "exe" entfernt hast, müsste aber die Aktivierung von 'Links mit Zielattribut und auf bestimmte Dateitypen...' wieder zum Problem führen. Bei mir zumindest öffnet sich dann der Link nicht im gewünschten Frame, sondern im ganzen Tab (er überschreibt alle Frames).