Warum sind seit 1.0.6 alle Ordner schreibgeschützt?

  • Hallo Leutz,

    seit der Umstellung auf 1.0.6 sind alle meine Ordner schreibgeschützt. Warum?
    Ich kriege keinen Ordner gelöscht, geschweige den einzelne Fotos.

    Bitte helft mir.

    LG Waltraud

    FF Version: 106.0.5
    Win 10 Home Premium 64 bit
    AMD Athlon II X2 dcp 240 2800+ 4 GB DDR 2 memory

  • Hallo Simon,

    was habe ich zu tun um den Schreibschutz aber dann wieder aufzuheben? auch wenn es nichts mit dem FF zu tun haben sollte.

    Bin über jede Hilfe dankbar.

    LG Waltraud

    FF Version: 106.0.5
    Win 10 Home Premium 64 bit
    AMD Athlon II X2 dcp 240 2800+ 4 GB DDR 2 memory

  • Ruf im Windows-Explorer den Ordner auf, für dessen Dateien Du den Schreibschutz aufheben willst (also z.B. "Eigene Bilder").

    Markiere alle Elemente durch StrgA.

    Klicke rechts im markierten Bereich zum aufrufen des Kontextmenus.

    Wähle Eigenschaften.

    Klicke in das Auswahlfeld "Schreibschutz" bis es leer ist (also kein Haken und nicht dunkel ausgefüllt).

    Achtung: Es wirkt sich auch auf die Dateien in Unterordnern aus!

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo Alexxander,

    das klappt nicht. Ich kriege zwar hin, daß alle markiert sind im Explorer, auch noch den Schreibschutz wegzumachen, aber sobald ich einen Ordner oder Datei löschen will, ist der SS wieder da.

    So langsam kriege ich echt die Krise.

    Hab es schon mit einem Neustart versucht, aber auch dann funzt es nicht. Vielleicht weiß ja jemand, warum?

    Trotzdem Danke für den Tip.

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende

    LG Waltraud

    FF Version: 106.0.5
    Win 10 Home Premium 64 bit
    AMD Athlon II X2 dcp 240 2800+ 4 GB DDR 2 memory

  • Hallo Deckmann,

    ich bin Admin, ist mein eigener PC.
    Leider habe ich schon sehr viele Fehler durch falsche Einstellungen produziert.
    Nur warum die Ordner SS haben, begreife ich nicht.

    LG Waltraud

    FF Version: 106.0.5
    Win 10 Home Premium 64 bit
    AMD Athlon II X2 dcp 240 2800+ 4 GB DDR 2 memory

  • Zitat von Waltraud

    das klappt nicht. Ich kriege zwar hin, daß alle markiert sind im Explorer, auch noch den Schreibschutz wegzumachen, aber sobald ich einen Ordner oder Datei löschen will, ist der SS wieder da.


    Das kann nicht sein, bzw., wenn das so ist, ist Dein Windows kaputt. Probiere es bitte zunächst mit einer einzelnen Datei, die schreibgeschützt ist. Entferne den Schreibschutz wie beschrieben und lösche sie. Das muss gehen!

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Der Windowsschreibschutz ist nur für von Programmen ausgeführte Änderungen gültig (und das auch nicht zwingent), nicht für durch den User durchgeführte Änderungen. Der kann den Schreibschutz problemlos umgehen.

    Mit Firefox hat das ganze reichlich wenig zu tun. Das ist eine windowsinterne Angelegenheit.

  • Hallo Leute,

    habe mein Prob bei windowspower.de ins Forum gestellt unter XP.
    Dort habe ich dann einen link erhalten zur HP von giza-web.de.
    dort wird was über den Schreibschutz erzählt.

    Ich komme nur noch nicht dahinter wie ich den SS löschen kann ohne was falsch zu machen.
    Aber vielleicht ist von euch ja einer dabei, der mir das ganz genau erklären kann.
    Bis jetzt habe ich nur den Bilderordner frei gekriegt und kann somit einige Bilder löschen.

    Es wäre schön, wenn jemand so firm ist, daß er es mir ohne Abkürzungen usw. erklären könnte.

    LG Waltraud

    FF Version: 106.0.5
    Win 10 Home Premium 64 bit
    AMD Athlon II X2 dcp 240 2800+ 4 GB DDR 2 memory

  • Hallo Waltraud,

    am besten ist es, Du kümmerst Dich nicht um den Schreibschutz, der unter den Eigenschaften eines Ordners angegeben ist. Der ist nämlich garantiert nicht dafür verantwortlich, wenn Du irgendetwas nicht löschen kannst. Das ist einfach ein bei Windows missverständlich benutzter Begriff für etwas ganz anderes. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch der Artikel bei gizaweb.de, der Dir also bestimmt nicht weiterhilft. Kurz gesagt: Es ist völlig egal, ob ein Ordner das Attribut Schreibschutz hat.

    Wenn eine Datei das Attribut Schreibschutz hat, erhältst Du eine Warnmeldung, wenn Du sie oder den Ordner, in dem sie enthalten ist, löschen willst, kannst es aber dennoch tun. Das ist also auch nicht Dein Problem.

    Fazit: Es liegt nicht am Schreibschutz, wenn Du eine Datei oder einen Ordner nicht löschen kannst! Es liegt ausschließlich an den Berechtigungen des Windows-Benutzers.

    Da Du unter WinXP Home arbeitest, gibt es für die Definition der Zugriffsberechtigungen grundsätzlich nur die Alternativen "Computeradministrator" (darf alles) oder "eingeschränkter Benutzer" (hat nur eingeschränkte Rechte). Prüfen kannst Du das unter Systemsteuerung / Benutzerkonten.

    Wenn Du tatsächlich unter XP Home als Administrator arbeitest und trotzdem Probleme hast, Dateien zu löschen, könnte es allenfalls noch möglich sein, dass Du Dein XP zu einer Pro-Version "aufgebohrt" hast, aber das müsstest Du dann ja eigentlich wissen. Zum Beispiel kann man bezüglich Zugriffsberechtigungen in XP Home das in diesem Thread beschriebene machen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…06e849ec#166136

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo Alexxander,

    ich will in meine Aufzeichnung 2 Dateiordner löschen und jedesmal erscheint, daß das nicht geht weil sie schreibgeschützt sind.

    In meine Bilder funzt es GsD.

    Ich muß wohl einiges falsch eingestellt haben, denn ich krieg noch nicht einmal die copy&pasteconfig im Explorer hin. Kann weder im IE noch FF einen Text kopieren.

    Aber ich danke Dir für Deine überaus nützlichen Links und wünsche Dir ein schönes Wochenende

    LG Waltraud

    FF Version: 106.0.5
    Win 10 Home Premium 64 bit
    AMD Athlon II X2 dcp 240 2800+ 4 GB DDR 2 memory

  • Zitat von Waltraud

    jedesmal erscheint, daß das nicht geht weil sie schreibgeschützt sind.


    Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung?

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo Alexxander,

    es erscheint Fehler beim löschen der Datei oder Ordners

    dateien kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert.

    Stellen sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei nicht gerade verwendet wird.

    Werde heute mal nachsehen, ob ich meine adminrechte nicht irgendwie verstellt habe. Danke noch mal für die überaus aufschlußreichen Links. Heißt das du hattest das Prob auch?

    LG Waltraud

    FF Version: 106.0.5
    Win 10 Home Premium 64 bit
    AMD Athlon II X2 dcp 240 2800+ 4 GB DDR 2 memory

  • Die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass es sich weder um Dateien mit Schreibschutzattribut noch um mangelnde Benutzerberechtigungen handelt.

    Viemehr denkt Windows, dass ein anderer Prozess die Datei gerade verwendet und laääst es deshalb nicht zu, sie zu löschen.

    Im einfachsten Fall hilft es in diesen Fällen, den PC neu zu starten (ich nehme allerdings an, dass Du dies seit das Problem aufgetaucht ist, sowieso schon gemacht hast).

    Ansonsten ist es meistens möglich, die Datei zu löschen, wenn man Windows im abgesicherten Modus startet (beim Booten F8 drücken und Eintrag "mit Eingabeaufforderung" auswählen). Nach der Anmeldung als Admin wird die Datei mit dem Befehl:

    del /f x:\Pfad\Dateiname.xyz

    gelöscht (x steht für den Laufwerksbuchstaben).

    Alexander

    PS: Da das alles nun wirklich nichts mit Firefox zu tun hat, sollte ein Admin diesen Thread verschieben.

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins