1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Welchen Mediaplayer

  • DasIch
  • 18. August 2005 um 14:41
  • raven
    Beiträge
    345
    • 18. August 2005 um 20:19
    • #21
    Zitat von tombik

    mag stimmen, aber: geh ich auf Datei öffnen, kommt ein kleines Fenster, wo ich nochmal klicken muss, um dann ENDLICH durch meine Verzeichnisse springen zu können...mit diesem Extraklick war der MPC untendurch, aber sofort!


    Benutze diese Funktion nie, wenn ich ein Video schauen will öffne ich den entsprechenden Ordner und mache einen Doppelklick auf das Video. Geht am schnellsten.

  • raiko
    Beiträge
    1.101
    • 18. August 2005 um 20:22
    • #22

    Für Audio hab ich Foobar
    Für Video hab ich VLC
    ganz ganz selten nutz ich WMP 10 clasic

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • captain chaos
    Beiträge
    3.342
    • 19. August 2005 um 02:05
    • #23

    Audio: fast immer Winamp 2.9 + selten WMP
    -Winamp ist (mit der Library) am besten bedienbar, WMP kann Songs ineinanderfaden, ist praktisch für Parties ;)

    (hab mal iTunes ausprobiert, mich aber mit Schaudern wieder abgewandt, mieses Interface und viel zu viel unnötige Funktionen, weiß nicht, was daran so toll sein soll außer man hat nen iPod)

    Video: fast immer VLC + selten WMP Classic
    (für Realmedia hab ich ein Winamp-Plugin, dass wunderbar funktioniert)

    Mein Firefox

  • Jareth
    Beiträge
    527
    • 19. August 2005 um 12:16
    • #24

    zu iTunes:
    Steh nicht so auf Quicktime. Und hab was gegen Zwangsinstallationen.

    Win 7 Professional; Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0) Gecko/20100101 Firefox/4.0 ID:20110318052756

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 19. August 2005 um 12:31
    • #25

    Ich hab mit iTunes mal angeschaut. So viel überflüssiges wahnsinn.
    Foobar2000 gibt es zwar nur auf englisch ist aber viel besser.
    Vorallem in hinsicht Soundqualität.
    Außerdem kann man Foobar per Befehlszeilen steuern. Was ermöglicht Foobar über eine Symbolleiste in der Taskleiste zu steuern.
    WindoofMediaPlayer ist zwar in der Konvertierung schnell aber der Sound ist einfach schlecht.
    Für Videos benutze ich eigentlich nichts besonderes, daher will ich mir mal den VLC anschauen. Werden ja soviele Leute nicht unbegründet haben :D
    Hätte aber nicht gedacht das der Thread soo lang wird

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 19. August 2005 um 13:09
    • #26

    Für Musik the one and only Winamp 5 (ich hoffe, AOL bemüht sich mal, den weiterentwickeln zu lassen), schon, weil das so herrlich mit meinem Logitech diNovo 2.0-Desktop funktioniert :)

    Für Videos meist auch, da bin ich dann zu faul, was anderes zu nehmen. Auch wenn Winamp nicht gerade der beste Videoplayer ist. :roll:

    Quis custodit custodes?

  • Snake
    Beiträge
    1.587
    • 19. August 2005 um 13:11
    • #27

    das mit der bedienung aus der task- bzw. trayleiste, war das so gemeint?

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/snake2k2/1by1.png]

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/snake2k2/ubuntubanner.png]

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 19. August 2005 um 13:12
    • #28

    Snake Nein. Man hat die einzelnen Knöpfe direkt auf der Taskleiste der Systray hat damit nichts zu tun. Über diese Knöpfe kann man Foobar2000 auch starten und beenden.

    EDIT:[Blockierte Grafik: http://img369.imageshack.us/img369/1916/64pf.th.jpg]
    Hier ein Screenie. oben auf der Taskleiste. Leider hab ich zurzeit nur diese GANT-Icons. Man kann die Icons selbstverständlich ändern.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Snake
    Beiträge
    1.587
    • 19. August 2005 um 13:46
    • #29

    sind doch nur plugins, oder?

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/snake2k2/ubuntubanner.png]

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 19. August 2005 um 13:52
    • #30

    NEIN mit Plugins hat das nichts zu tun. Diese Buttons verweisen auf VBS Dateien. Diese starten Befehle über Foobar2000.
    Für alle Deskmodder: Im Downloadbereich kann man die herunterladen sind von Strictly4me.

    Wer nicht bei http://www.deskmodder.de ist kann sich per PN an mich wenden. Ich schicke die VBS-Dateien,Gant-Icons und TUT dann per Mail zu.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • raven
    Beiträge
    345
    • 19. August 2005 um 15:26
    • #31
    Zitat von DasIch

    NEIN mit Plugins hat das nichts zu tun. Diese Buttons verweisen auf VBS Dateien. Diese starten Befehle über Foobar2000.
    Für alle Deskmodder: Im Downloadbereich kann man die herunterladen sind von Strictly4me.

    Wer nicht bei http://www.deskmodder.de ist kann sich per PN an mich wenden. Ich schicke die VBS-Dateien,Gant-Icons und TUT dann per Mail zu.


    Weißt du zufällig wie man zusätzlich noch einen Lautstärkeregler für den Mixer in die Taskleiste einbauen kann?

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 19. August 2005 um 15:48
    • #32

    HaMF Nein. Weiß ich nicht.
    @All Foobar2000 User ich habe für die Foobar Schafä Icons erstellt wer diese haben will mit dem Packet andere Icons Steuerung usw. hier ein Screenie oben auf der taskleiste: http://img370.imageshack.us/img370/4874/72am.jpg

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Snake
    Beiträge
    1.587
    • 19. August 2005 um 16:01
    • #33

    muss ich auch mal ausprobieren.
    aber gibt es auch die möglichkeit foobar als trayicon zu steuern, so wie bei 1by1 (s.o.)?

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/snake2k2/ubuntubanner.png]

  • Red_Dragon
    Beiträge
    110
    • 19. August 2005 um 20:44
    • #34

    Ich benutz WMP 10

    :arrow: Gruß Red_Dr@gon

    Hallo Leute bin nicht für Datenverlust verantwortlich !!! :wink:

    Geht mal auf die seite

    ---> http://spielwelt12.monstersgame.net/?ac=vid&vid=23030641<---
    Moin Moin bin wieder dar !!!

  • Snake
    Beiträge
    1.587
    • 20. August 2005 um 18:53
    • #35

    achja, für dvds:

    PowerDVD (Windows)
    Xine (Linux)

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/snake2k2/ubuntubanner.png]

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon