mal provozierend gefragt ... sind die themes eigentlich nur Spielerei, die letzten Endes die Performance leiden lassen oder steckt mehr dahinter?
Mit welchen themes habt ihr gute Erfahrungen?

Themes? Was soll das?
-
michael815 -
26. Mai 2005 um 22:43 -
Erledigt
-
-
Naja, so kann mans auch nennen. Aber ich würde eher sagen, dass Themes den Firefox schöner ausschauen lassen. Es gibt auch Themes mit unterschiedlich großen Buttons, sodass Leute mit kleinen Bildschirmen kleinere Buttons bevorzugen. Und da jeder einen anderen Geschmack hat, kann sich jeder ein Theme installieren, das ihm am meisten gefällt.
Ich benutzte zB Qute, das ursprüngliche Theme von Firefox (bis bei 0.9 oder wann dieses komische neue default-Teil benutzt wurde/wird).
-
Zitat von michael815
mal provozierend gefragt ... sind die themes eigentlich nur Spielerei, die letzten Endes die Performance leiden lassen oder steckt mehr dahinter?
Warum denn schlechtere Performance? Ob ich das Standard-Theme oder ein anderes benutze macht doch nicht wirklich einen Unterschied.ZitatMit welchen themes habt ihr gute Erfahrungen?
Andersrum: Ich habe eigentlich keine schlechten Erfahrungen. (abgesehen vom Design) -
-
- - -
-
Der Seitenaufbau wird sicher nicht daran leiden, höchstens das Starten das Firefox könnte (auf langsamen Systemen) bei vielen installierten Themes länger dauern. Aber wenn man nur ein extra Theme installiert hat, sollte das nicht überhaupt spürbar sein.
-
-
-
Zitat von michael815
Und mit dem Seitenaufbau zufrieden?
Welche Erweiterungen hast du? Hast du DSL und hast du irgendwie getunt?
Zufrieden? Ja. DSL mit 2048 Kbit/s und Tuning "auf die richtige Art und Weiße" -
- - -
-
also ich habe einen Athlon XP 2600+ mit 1,9 GHz und DSL 2000 und 512 MB RAM, aber trotzdem schleppenden Bildaufbau.
Ganz eklatant zum Beispiel bei:
http://www.arcor.de/content/index.html -
- - -
-
ja, danke, hab schon damit begonnen und Autostart von Tune up deaktiviert. Jetzt geht es etwas schneller, aber ich werde mal weiter checken.
-
In vielen Fällen wird das Mopet durch überfüllten Autostart gebremst! Dabei brauch man an für sich kaum was davon(zB. beim Winstart, wo man es am bessten mercken kann)! Bei meinem Start sind: Ne Firewall, Virusscanner und ne .bat-Datei zum automatischen löschen des temporären Müll was sich immer so ansammelt, dabei! Mehr nicht! Ist natürlich individuell sehr verschieden!
michael815! Ich habe exakt das gleiche Mopet wie du(auch 2 Mb/s). Firefox läuft mit FireTune! Dein arcorlink über Stopwatch sagt bei mir mit leerer Cache nach 3.8s-Amen! Das zweite mal 0.68s-Amen!Gruß
loshombre -
Zitat von Dr. Evil
Zufrieden? Ja. DSL mit 2048 Kbit/s und Tuning "auf die richtige Art und Weiße"
Ich hab noch was vergessen: Deer Park. Gecko 1.8 ist schneller als Gecko 1.7 -
Zitat von loshombre
sagt bei mir mit leerer Cache nach 3.8s-Amen! Das zweite mal 0.68s-Amen!Gruß loshombre
So gesehen bin ich ja nur etwas langsamer ... mit leerer Cache nach 4,2s und beim zweiten mal mit 1,5s
Muss ich damit zufrieden sein?@dr.evil: deine tipps habe ich ausgeführt und sie haben sich immerhin etwas positiv bemerkbar gemacht. Danke.
Autostart habe ich neben Tune Up natürlich noch Virenscanner und Firewall und ein paar Dateien im K-Bereich, die ich gar nicht zuzuordnen weiss.
-
Zitat von michael815
mit leerer Cache nach 4,2s und beim zweiten mal mit 1,5s
Muss ich damit zufrieden sein?
Ich denke schon! Denn solche geringen Messwerte kann glaub ich kein Mensch auseinander halten! Und wenn ich hier und da mal lese, wie lamarschig teilweise der FF vieler User beim Start und Seitenaufbau ist(trotz Athlon 3000+ und höher), dann sitzen wir glaub ich mit in der ersten Reihe!Gruß
loshombre -
Zitat von Master X
... ich würde eher sagen, dass Themes den Firefox schöner ausschauen lassen.
Ich benutze in allem PC-Kram fast ausschließlich den Standard. Der ist i.d.R. gut gewählt. Schön ausschaun muss an meinem PC nichts, auch nicht FX oder TB. Das tut meine Freundin für mich.Vor allem funktionell muss alles sein und damit hast du dann doch Recht:
Zitat von Master XEs gibt auch Themes mit unterschiedlich großen Buttons, sodass Leute mit kleinen Bildschirmen kleinere Buttons bevorzugen.