Firefox verweist auf "ähnliche Dateien" ... :-(

  • hio nochmal

    ich hab da noch'n problemchen: wenn ich nen Link hab, der auf ne datei mit zahlen im dateiname verweist - z.B. test123456.html - und diese noch nicht online ist, also momentan im upload - dann verweist mich firefox auf eine "ähnliche" datei ...

    heißt, wenn es bereits im selben webverzeichnis die datei "test 124356.html" gibt, zeigt er mir diese an ... soweit so gut. das ist eigentlich nicht das problem. aber jetzt kommt's:

    wenn ich noch n paar minuten warte, bis die eigentliche datei (test123456.html) online ist, und ich den dazugehörigen link öffnen will, dann merkt sich firefox anscheinend immer noch, dass die datei vorhin noch nicht da war und öffnet mir wieder die "test124356.html" ... ich hab also keine chance mehr an die eigentliche datei ranzukommen ...

    hab's alternativ mit dem IE probiert - da klappt's ... muss also am browser liegen

    kennt jemand das problem und kann mir weiterhelfen? ;) wäre super - dankeschön!! :)

  • du meinst erst URL reinkopieren, dann tastenkombi, dann enter? ...

    geht das nicht mit ner einstellung, die das einfacher macht? kann ja eigentlich nicht so ganz sein, oder?

  • Hi andi_tml,

    ich muss das nochmal sortieren. Also, du hast auf deinem Webspace ein Datei (beispielsweise) http://www.deinepage.de/ordner/datei 123456.html (mit Leerzeichen) liegen. Dann lädst du eine Datei namens datei123456.html (ohne Leerzeichen) hoch (in den selben Ordner), rufst diese auf und weil die noch nicht komplett da ist, "verweist" dich Firefox auf die (schon länger) existierende http://www.deinepage.de/ordner/datei 123456.html (mit Leerzeichen) um? Und diese URL (die eigentlich falsche) wird auch in der Adresszeile angezeigt? Hab ich dich so richtig verstanden?

    Have fun,
    NightHawk

  • also mit nem leerzeichen hat das ganze eigentlich nix zu tun ... das problem vielmehr wie gesagt:

    wenn ich nen link öffnen will und die dazugehörige datei noch nicht da ist (gerade im upload) dann verweist mich firefox - wenn möglich - auf eine datei mit ähnlichem dateiname

    z.B.

    http://www.testseite.de/daten/123456.htm ... die seite will ich öffnen, da sie aber noch nicht hochgeladen ist, versucht firefox mich auf ne ähnliche seite zu bringen. gibt's im verzeichnis http://www.testseite.de/daten/ keine mit ähnlichem namen, ist's einfach ein toter link bis die datei da ist ... is ja auch okay so

    nur wenn's z.B im selben verzeichnis die datei http://www.testseite.de/daten/124356.htm (ACHTUNG: 3 und 4 sind vertauscht) gibt - dann zeigt firefox mir diese seite an. firefox ist also vielleicht der annahme, ich hätte mich vertippt?

    soweit auch noch kein problem. wenn mittlerweile aber die eigentliche datei http://www.testseite.de/daten/123456.htm da ist, und ich die URLin die adresszeile eingeb', erinnert sich firefox daran, dass die seite vorhin nicht da war und öffnet mir die mit dem ähnlichen namen - aktualisieren folglich also auch zwecklos

    ich bräuchte als ne möglichkeit, firefox beizubringen dass es keine dateien mit ähnlichem dateinamen öffnen soll, wenn die angeforderte datei (noch) nicht da ist ODER eben dass wenn die datei dann da ist, sich der browser eben nicht nach dem cache richtet sondern wirklich schaut, ob die datei da ist (so ist's beim IE)


    ... ;)

  • Hi andi_tml,

    ok, verstanden habe ich es nun (ich hatte nur bei deinem ersten Beitrag das Leerzeichen als einzigen Unterschied zwischen den Dateinamen ausfindig gemacht und war daher auf die Idee gekommen). Solch ein Verhalten ist mir bisher nicht begegnet, auch nicht von anderen. Ich habe auch keine Lösung dafür. Hast dun Erweiterungen installiert? Wenn ja, dann starte mal den Firefox im Safe-Modus und teste das Verhalten dann.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von JonHa

    Das sieht aus, wie eine serverseitige Umleitung. Da hat der Firefox wenig mit zu tun.

    das ist mir schon klar - ist ja wie schon gesagt auch beim IE so - nur wenn die seite dann da *ist* (beispiel war nur bzgl. der umleitung, die ...70.html gibt's wirklich nicht) dann kann ich sie beim IE ansehen - bei firefox eben nicht ... und das wiederum muss an firefox liegen. weil das prog eben sagt: einmal nicht da - kommt auch nicht mehr. der IE hingehen schaut nochmal nach ob's die datei vielleicht nicht doch gibt ...

  • Ich denke das liegt am cache. Lösch mal denn Cachen und geh als beispiel auf 70 wenn sie existiert.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • die erklärung dafür ist schlicht und einfach, dasses http://gfhl.phoenixcoyotes.de/Data/GFHL061270.html
    nicht gibt. Somit ist der server so freundlich und liefert ne neue seite...

    Das man die seite, nachdem sie hochgeladen ist auch nicht mim FF öffnen kann wird also a) immer noch am server liegen oder b) am cache vom FF

    Also probiers doch mal aus, den cache zu löschen...

    gruß Hannes

    Signaturen sind doof.

  • ...oder b)am Cache von Fx
    Was hab ich den gesagt Leute. Ich such die Fehler da wo man sie beheben kann. Anstatt zu sagen das man da nichhts machen kann der Server ist Schuld. Das ist immer eine Ausrede wenn man noch nichts richtig geprüft wird.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • DasIch,

    du kannst deine Meinung so oft wiederholen, wie du magst, sie wird dadurch nicht richtiger. Am Cache liegt es definitiv nicht. Wenn du genau lesen würdest was ich geschrieben habe, wäre es selbst dir klar geworden. Ich schrieb:

    Zitat

    das hat mit Cache aber auch rein garnichts zu tun. Ich bin grad mit einem jungfräulichen Rechner auf http://gfhl.phoenixcoyotes.de/Data/GFHL061270.html gegangen und landete auf http://gfhl.phoenixcoyotes.de/Data/GFHL061207.html


    Ich war davon ausgegangen, dass man jungfräulichen Rechner nicht falsch verstehen kann. Nun gut, hier eine Beschreibung dessen, was es ausdrücken sollte. Ich hatte zufällig einen Rechner mit neu installiertem Betriebssystem (WinXP pro SP1) und frisch installiertem Firefox 1.0.4 ohne Erweiterungen vor mir, der bis zu dem Zeitpunkt noch nicht online war. Mit dieser Konfiguration habe ich obigen Vergleich gemacht. Einen Cache gab es definitiv noch nicht. Damit habe ich nicht behauptet, dass das Problem beim Server liegt - das kann ich auch garnicht, denn ich habe keine Ahnung davon. Was ich aber sagen kann, ist, dass dieses Problem bei mir jederzeit reproduzierbar ist, ohne dass es irgendetwas mit dem Cache zu tun haben kann, da dieser zum Testzeitpunkt schlicht nicht vorhanden ist.

    Have fun,
    NightHawk