PC-Neustart: Einfach so !?

  • Hi Leute!
    Ich bräuchte mal eure Hilfe. :)

    Seit kurzem (nun glaub schon fast eine Woche) fängt mein PC an einfach so neuzustarten.
    Anfangs war es noch so, wenn ich ihn runterfahren wollte, das er stattdessenn einfach neustartete. Beim 2. Anlauf klappte es dann meistens.
    Dieses Phänomen ist aber schon seit langem (bestimmt schon fast ein Jahr) aber nur selten in unregelmässigen Zeitabständen aufgetreten.

    Seit letzter Woche fing er an fast immer neuzustarten, anstatt runterzufahren.

    Das komische: seit ich glaube es war Montag ist er beim Herunterfahren nicht mehr neugestartet.
    Doch es kam stattdessen ein anderes Problem hinzu, ein wie ich finde weit aus schlimmeres:
    Es war Montag Nachmittag, war grad dabei für die Schule ein Referat mit Powerpoint vorzubereiten (Ich mach es nicht freiwillig :wink: ), als plötzlich mein PC ohne einen Grund neustartete. Das Phänomen ist bei mir vorher noch nie vorgekommen.
    Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich das Problem nur von meinem Bruder, der wie ich auch einen ALDI-PC besitzt.

    Aldi-PC von meinem Bruder: 1 Jahr alt (von Ostern)
    Mein Aldi-PC: 3 Jahre alt (von Ostern)

    Das Neustarten im normalen Windowsbetrieb ist in der Zwischenzeit noch ca 4-5 mal aufgetreten.

    Außerdem trat das Phänomen auch auf wenn ich vom Ruhestand in den normalen Windowsbetrieb zurück wechsel. (ungefähr in 25% aller Fälle)

    Meine Systemänderungen zu diesem Zeitpunkt: (an die ich mich erinnere)
    - Installation vom Firefox 1.04 (erst Stipe, dann MOOX)
    - Installation von Google Desktop Search
    Braucht aber ewig um die Dateien zu indizieren, was nur im Ruhezustand geht.
    - Intallation von O&O Defrag V8.0 Professional Edition
    - Installation von CDex (Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt)
    - Thunderbird läuft mit Erweiterung "Minimize to Tray" im Hintergrund.

    All diese Änderungen habe ich am Freitag oder Samstag letzte Woche vorgenommen.
    Seit diesem Zeitpunkt begann das "Neustarten".

    Daten zum PC:
    - Aldi-PC von Mediion Titanium MD 3001
    - Pentium 4 2GHz
    - Arbeitspeicher auf 512MB DDR SDRAM aufgerüstet
    - Seagate 80 GB Festplatte
    - Grafikkarte: nVidia Geforce 4 MX460 64MB
    - OS: Windows XP SP2 Momentaner Updatestand noch vom April.
    - Windowsfirewall + Router
    - Internetzugang: DSL 2000 5GB Volumen
    - Antivirensoftware: Avast! 4.6 Home Edition

    Sonstige Programme im System-tray:
    - Google-Desktopsearch
    - Kalenderchen
    - ClipMem Advanced
    - Hotkeycontrol XP
    - Thunderbird

    Wenn ich irgendwas vergessen haben solte, einfach sagen :)

    Bedanke mich schonmal für jegliche Hilfe.

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • hm, passiert das einfach so, oder vor allem wenn du aufwändige Sachen machst? Kann sein, dass dein PC die Belastung net durchhält und neustartet.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Zitat von Master X

    Schau mal unter Computerverwaltung > Ereignisanzeige, ob da irgendwelche Fehler dokumentiert sind, vielleicht hilfts ja bei der Fehlersuche.


    Unter Ereignisanzeige > System:

    Edit2: Am 17.5.2005 ist nochmal der gleiche Fehler nochmal aufgetreten.

    Edit:

    Was sagt mir das jetzt? :roll:

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Zitat von Was Costas

    hm, passiert das einfach so, oder vor allem wenn du aufwändige Sachen machst? Kann sein, dass dein PC die Belastung net durchhält und neustartet.

    Wenn du surfen eine Aufwendige Sache nennst dann ja :D
    Ne jetzt mal ernsthaft: Es passiert eher einfach so. Bei Spielen z.B. ist er mir bis jetzt noch nicht neugestartet.
    Wichtig: Der Rechner läuft wenn er nicht neustartern würde dann fast den ganzen Tag über.
    Früher hat er das aber Problemlos ausgehalten :roll:

    *Gehäusestreichelt* --> ist noch kalt

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Mache einmal folgendes:

    Arbeitsplatz (Rechtsklick) -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Automatisch neu starten (Hier den Haken wegmachen, damit er nicht neu startet, sondern mit bluescreen stehen bleibt).

    Falls der Rechner nach dieser Einstellung immer noch spontan durchbootet, ist entweder das Netzteil oder der Speicher defekt/instabil. Nur in diesen Fällen bootet der Rechner ohne Nachfrage durch.

    [edit] Oder die Kühlung ist unzureichend (Z. B. Wollmäuse im Gehäuse / Kühlkörper, die den Luftstrom behindern) [/edit]

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Mache einmal folgendes:

    Arbeitsplatz (Rechtsklick) -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Automatisch neu starten (Hier den Haken wegmachen, damit er nicht neu startet, sondern mit bluescreen stehen bleibt).

    Hab das mal gemacht. Bei mir ist aber der Pfad etwas anderst: Arbeitsplatz (rechtsklickt) > Eigenschaften > Erweitert > Einstellungen (Starten und Wiederherstellen) > automatisch Neustarten > Häckchen raus.

    Denke das meinst du oder?

    edit:

    Zitat


    [edit] Oder die Kühlung ist unzureichend (Z. B. Wollmäuse im Gehäuse / Kühlkörper, die den Luftstrom behindern) [/edit]

    Daran denk ich liegt es nicht: Hab ihn erst gestern erst ausgesaugt :mrgreen:

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Zitat von SuiRIS

    Hab das mal gemacht. Bei mir ist aber der Pfad etwas anderst: Arbeitsplatz (rechtsklickt) > Eigenschaften > Erweitert > Einstellungen (Starten und Wiederherstellen) > automatisch Neustarten > Häckchen raus.

    Denke das meinst du oder?


    Jep, genau das meine ich, sitze gerade an einem W2K-Rechner, da kann der Pfad etwas anders sein... :wink:

    Zitat

    Daran denk ich liegt es nicht: Hab ihn erst gestern erst ausgesaugt :mrgreen:


    Dann vermute ich verstärkt das Netzteil, da es auch nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand auftritt. Dann ist die Hardware kalt und braucht mehr Strom, als wenn sie warm ist -> Deshalb brennen Glühbirnen auch fast immer beim Einschalten durch...

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat

    mach doch mal folgendes, netBIOS über TCP/IP deaktivieren

    Wozu? Was hat denn netBios mit dem Problem zu tun?

    Oder spielst Du da jetzt auf 'ne Verseuchung des Rechners über netBios an?

  • Zitat von Heaven_69


    Wozu? Was hat denn netBios mit dem Problem zu tun?

    Oder spielst Du da jetzt auf 'ne Verseuchung des Rechners über netBios an?

    nö, ich bezog mich auf der Fehlermeldung der Ereignisanzeige

    Zitat von SuiRIS

    Zitat:

    Gruß
    ichbins

    Der Mensch ist das einzige Tier, dass intelligent genug ist um dumm zu sein.

  • Hier noch ein paar Tips ...

    Der Rechner wird nicht abgeschaltet, ev. startet WinXP neu.

    Arbeitsplatz- >R> Eigenschaften >> Erweitert >> "Starten und Wiederherstellen >> Einstellen >> bei Systemfehler >> Automatisch Neustart durchführen->> Häkchen deaktivieren >> OK
    oder
    Gehen Sie in der Registry auf
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\CrashControl. Eintrag AutoRebbot Wert 1 auf 0 ändern.

    Die Art des „Herunterfahrens“ kann in der Registry eingestellt werden,
    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer
    Eintrag „Shutdown Setting"
    Folgende Werte sind möglich: 0 oder 2 = Herunter fahren, 1 oder 3 = User Abmelden, 4= Systemabschluss und Neustart
    10 = Standbymodus. wenn Powermanagement aktiv ist, 20 = Netzwerkverbindungen trennen und 10
    40= Ruhezustand mit Speicherinhalt speichern, Rechner ausschalten
    80=Serververbindung beenden, Fortsetzen mit Neuanmeldung.

    aus http://www.pchilfe.org/

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  • oder das mal probieren - protokollierte Fehlersuche -

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  • Hui sind das viele Antworten!!
    Thx für die Unterstütung, werd mich mal durch eure Tipps durcharbeiten.

    Achja nach meiner letzten Antwort wollt ich den Rechner runterfahren, und was macht er? :roll:

    ER startet NEU! :x

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Achja ein unter der Ereignisanzeige werden meine "Neustart" nicht angezeigt!
    Beispiel: Von heut Mittag um ca. 13 Uhr und heut nachmittag um ca. 14.45 steht nämlich nichts drin, zumindest nicht als Fehlermeldung.
    D.h. man erkennt z.B. nur das mein Antivirenprogramm ihren Dienst aufgenommen hat.

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Du hast also in den Einstellungen "Nicht Neustarten" eingestellt und er bootet trotzdem und bleibt nicht mit bluescreen stehen?

    Dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Netzteil oder der Speicher betroffen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat


    Du hast also in den Einstellungen "Nicht Neustarten" eingestellt und er bootet trotzdem und bleibt nicht mit bluescreen stehen?

    Jop!

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux