Lesezeichen und -Symbolleiste bei Neustart verschwunden

  • Beim Neustart meines Computers mit dem Fuchs 1.0.1 vor wenigen Minuten waren ploetzlich meine Lesezeichen verschwunden und auch die Symbolleiste ist komplett leer, heute Vormittag war alles noch da. Weiss jemand, wo die ganze Daten hin sind? Danke.

    Viele Grüsse,
    Henry


    PS: Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf.

  • Danke, aber ich hattte zuvor ueber die Suche-Funktion gesucht, man kann bloss nicht immer alle Suchbegriffkombinationen richtig waehlen.

    Wenn ich der Anleitung folge und bei Ausfuehren “C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe“ – P eingebe, oeffnet sich ein Fenster und dort steht ""C:\programme\Mozilla" konnte nicht gefunden werden. Wenn ich nur C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe eingebe, oeffnet sich einfach erneut der Firefox, ist das richtig und wie kann ich dort das Profil wechseln?

    Viele Grüsse,
    Henry


    PS: Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf.

  • Musst erst den Firefox (alle Fenster) komplett schließen, bevor du den Profilmanager aufrufen kannst.

    Und du musstfolgendes eingebeben: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" –P

    Einmal editiert, zuletzt von Master X (10. März 2005 um 22:13)

  • Zitat von Henry28

    Danke, aber ich hattte zuvor ueber die Suche-Funktion gesucht, man kann bloss nicht immer alle Suchbegriffkombinationen richtig waehlen.

    Wenn ich der Anleitung folge und bei Ausfuehren “C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe“ – P eingebe, oeffnet sich ein Fenster und dort steht ""C:\programme\Mozilla" konnte nicht gefunden werden. Wenn ich nur C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe eingebe, oeffnet sich einfach erneut der Firefox, ist das richtig und wie kann ich dort das Profil wechseln?

    Zwischen dem - und dem P darf kein Leerzeichen sein. Ausserdem muss Firefox geschlossen sein, wenn Du den Profilmanager aufrufst.

  • Mittlerweile habe ich es geschafft den Profilmanager zu oeffnen, es lag am Leerzeichen, dort wird dann nur default als einziges Profil angezeigt, dieses gewaehlt und dann auf Firefox starten geklickt oeffnet sich der Fuchs und es hat sich leider nichts geaendert. Gibt es noch andere Tips?

    Viele Grüsse,
    Henry


    PS: Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf.

  • Schau mal in den Profilordner, dort sollte eine Datei bookmarks.bak sein. Wenn die grösser ist als die Bookmarks.html, kannst Du sie in Bookmarks.html umbenennen. Diese Datei bookmarks.bak ist normalerweise ein Backup der bookmarks.html.

    Sollte das nicht klappen, sind Deine Lesezeichen wahrscheinlich weg.

    Dann kannst Du nichts mehr daran ändern.

    Für die Zukunft empfehle ich Dir jedenfalls, die Erweiterung Bookmark Backup zu installieren. Diese sichert täglich Deine Lesezeichen (und vieles mehr), so hast Du immer ein Backup für den Fall der Fälle.

    Bookmark Backup ---> Link

  • Die Bookmarks.bak ist dort genauso gross wie die bookmarks.html, naemlich nur 3kb. Da ich allerdings erst vor wenigen tagen von firefox 1 auf 1.0.1 upgedatet habe, habe ich noch das Profil Firefox_alt. Dort ist eine bookmarks.html drin mit 139kb und ich hatte vor wenigen Tagen als ich noch mit Firefox 1 gearbeitet habe auch schon den gleichen Symbolleisten-Inhalt. Kann ich also aus "Firefox_alt" bookmarks.html mit 139kb kopieren und in "Firefox" einfuegen und damit dort bookmarks.html mit 3kb ueberschreiben?

    Viele Grüsse,
    Henry


    PS: Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf.

  • So Maenner, jetzt wirds fuer mich abenteuerlich. Habe eben die Datei mit 139kb hineinkopiert, den Fuchs geschlossen und wieder geoeffnet, keine Veraenderung, immer noch ohne Bookmarks etc. Dann in das Profil geschaut und es stand wieder das bookmarks.html-file mit nur 3kb statt 139kb drin???

    Viele Grüsse,
    Henry


    PS: Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf.

  • Maenner, vielen Dank fuer die schnelle und erfolgreiche gemeinsame Hilfe, so hats funktioniert. Nur sehr aergerlich, dass so etwas ueberhaupt passiert, vielleicht koennen die Programmierer solche Probleme zu vermeiden versuchen, denn nicht jeder hat gleich die bookmarks_backup-Erweiterung installiert. Zum Glueck hatte ich noch die relativ aktuelle "alte bookmarks.html", obgleich mir zwar jetzt einige aktuelle bookmarks fehlen, habe ich doch so den Grossteil erhalten koennen. Werde mir erstmal bookmarks_backup installieren. Danke und schoene Gruesse, von Henry.

    Viele Grüsse,
    Henry


    PS: Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf.