Links werden nicht mehr geöffnet

  • Firefox-Version
    145.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11 25H2

    Hallo,

    ärgere mich seit einigen Tagen (bin nicht sicher, glaube seit der letzten oder vorletzten Version ca.) mit folgendem Problem herum:

    Vorab, ich öffne Firefox immer mit einer Taskleistenverknüpfung wo in den Einstellungen am Ende noch "-no-deelevate" steht.
    Weil man ja sonst keine Seiten als Verknüpfung aus dem Firefox auf den Desktop ziehen kann.

    Problem ist nun seit kurzem, das ich keine Links mehr öffnen kann. Es passiert einfach nichts.
    Weder so eine Verknüpfung auf dem Desktop, noch einen Hyperlink - beispielsweise aus einer E-Mail.

    Wenn ich aber Firefox, ohne "-no-deelevate" starte, funktionieren sowohl, das Öffnen der Verknüpfungen, als auch Hyperlinks wieder.
    Natürlich dann aber wieder nicht mehr, das Erstellen von Verknüpfungen (ziehen aus FF auf den Desktop).

    Wollte das mitteilen, vorher war das nicht so - ich bitte um Behebung des Problems.
    Da muss ja letztens etwas geändert worden sein oder sich ein Bug eingeschlichen haben etc...

    Hab keine Lust immer je nach Bedarf, den FF zu schließen und immer entsprechend mit "-no-deelevate" oder ohne starten zu müssen.

  • Hallo,

    Vorab, ich öffne Firefox immer mit einer Taskleistenverknüpfung wo in den Einstellungen am Ende noch "-no-deelevate" steht.
    Weil man ja sonst keine Seiten als Verknüpfung aus dem Firefox auf den Desktop ziehen kann.

    Das trifft ausschließlich mit einer deaktivierten Sicherheitsfunktion von Windows zu, nämlich UAC. Welchen Grund hast du dafür? Besteht das Problem auch mit aktiviertem UAC, was Standard ist?

  • Beitrag Nr. 3 hattest du gelesen?

    Doch aber das wollte ich auch erst testen und antworten.. grade gemacht.
    Ja, ich deaktiviere UAC schon immer - ich sehe mich als versiert genug an bzw. gehe ein entsprechendes Risiko ein.
    Das Ding hat mir immer den letzten Nerv geratubt. :)

    So wie es aussieht muss ich dir danken bzw. das Problem hat sich wohl zufällig gelöst.
    Ich habe testweise UAC eingeschaltet und es verhält sich wie von dir beschrieben.
    Dann wieder ausgeschaltet - doch jetzt funktioniert es wieder wie früher. Hoffe das bleibt so.

    Lieben Dank euch und ich wünsche ein schönes Wochenende.

    Einmal editiert, zuletzt von qu1gon (21. November 2025 um 16:00)

  • Leider zu früh gefreut, funzt nicht bzw. selbes Spiel wie vorher.

    Bin richtig angepisst auf gut deutsch... gibt es denn kein Kontaktformular für Mozilla bzw. FF?
    Auf der Seite gibts nur online Hilfe.. :(

    Wie soll man denen denn was mitteilen? Offensichtlich am besten garnicht ^^

  • Ich würde behaupten, dass es kein Fehler, sondern Absicht ist.

    Das Ausführen von Windows als Administrator mit aktiviertem Starter-Prozess in Firefox verursacht Drag & Drop-Fehler – so werden sie gelöst | Mozilla-Hilfe

    Entweder läuft Firefox in einem sicheren Kontext, auf gleicher Ebene wie andere Prozesse. Oder du hebst es hoch auf einen niedrigen Sicherheitslevel, auf den andere Programme nichts mehr senden dürfen, weil das über deren Sicherheitsstufe hinausgeht. Da müsste eigentlich der UAC sich melden, kann er aber nicht, weil abgeschaltet.

    Was ich dir sagen kann, dass der "echte" Admin-Modus auch keinen UAC hat, aber die von dir geschilderten Probleme kenne ich nicht. Nur funktioniert drag&drop natürlich auch nicht. Ist übrigens schon seit Version 68 so, deswegen dürfte deine Anfrage vermutlich nichts verändern nach fast 80 weiteren Versionen.

    zu -no-delevate -> extra_args. Aus meiner Sicht eher komplex.

    run_tests.py - mozsearch

    Search - mozsearch

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • Mir ist das zu komplex aber was ich weiß ist, das es bis vor kurzem keine Probleme gab und es bei mir vorher funktionierte.
    Warum jetzt nicht mehr, leider keine Ahnung.

    Das Problem ist auch je nach dem ein anderes, eigentlich ist keines der Funktionen ein Problem.
    Es funktionieren ja beide Funktionen.
    Sowohl Hyperlinks, als auch das Erstellen der Verknüpfung aus dem Browser heraus (auf Desktop ziehen).

    Wenn ich FF mit -no-delevate starte, funzt die Verknüpfungserstellung - die Hyperlinks / Verknüpfungen öffnen aber nicht.
    Ohne -no-delevate ist es genau umgekehrt.

    Problem mMn ist Firefox und wie erwähnt, es hat ja bis vor kurzem mit -no-delevate funktioniert.
    Es ging ja schon. Ist ja nicht so, das es nie funktionierte - also hat Mozilla da was geändert - leider zum Negativen.