Das hier kann eigentlich nichtleer sein:
Für mich ein unbekannter Fehler, aber wenn es die places nicht gibt, möglich?
Sagt dann aber auch aus, dass irgendwas an anderer Software Firefox generell daran hindert, diese Datei zu erstellen. Und an dieser Stelle sollte man deutlich hinterfragen, ob das gesamte System = Windows nicht schon grundlegend beschädigt wurde, und eine uns unbekannte Software, wenn nicht sogar Malware, im Hintergrund regiert.
Das ist weder noch mit Linux vergleichbar, obwohl einige Nutzerexemplare zwar nicht ccleaner nutzen, (weil nur für Windows), sondern so'n ähnlichen Murks namens "Bleachbit". Wenn man eh keine Infos gibt, sind "Sprüche" (es sollte wohl "Meldungen" lauten) in einem ganz andere Kontext einzuordnen.
Die Places sind für das Profil exklusiv, wenn Zugriff, dann nur Firefox, und der bemerkt, wenn ein Profil schon genutzt wird. Wird der Zugriff gezielt blockiert, ist das mehr als merkwürdig. (auch unter Linux)
Ein von ccleaner (vor allem v7) "behandeltes" Windows, da kenneich nur eine Option: alle wichtigen Daten sichern, und Windows neu installieren. Und sich auch mal zeitnaher um Backups bemühen.
Und nein, die integrierten Windows Restore-Punkte sind sowas nicht, weshalb Microsoft auch davon abrät, es nutzen zu wollen.