Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

  • Firefox-Version
    144
    Betriebssystem
    Windows 11 25H2

    Hallo,

    wegen einem Problem mußte ich heute leider unter Windows 11 25H2 die Systemwiederherstellung ausführen.

    Mein Problem wurde dadurch behoben, aber... Firefox, Thunderbird, u. Firefox Nightly melden nun, dass sie durch eine andere Instanz aktualisiert werden.

    Ich habe bisher probiert: Firefox neu gestartet, Firefox neu installiert (Profil gesichert und zurück), Rechner neu gestartet, hat aber alles nix gebracht. Scheinbar ist auch die automatiche Update-Suche außer Funktion gesetzt worden...

    Jemand 'ne Idee, was ich noch machen könnte? Danke!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Tommy Tulpe Hast du geprüft ob im Taskmanager ein Firefox-Prozess läuft? Ich meine jedoch nicht den Firefox Updatedienst, falls dieser aktiviert ist. Gibt es auf dem Windows mehrere Benutzerkonten mit unterschiedlichen Berechtigungen wie Administrator und Standardbenutzer?

  • - scheinbar wurden keine neuen Profilordner erstellt, jedenfalls bei Firefox u. FF-Nightly

    - Firefox u. FF-Nightly haben getrennte Profile, das ist schon seit der Installation so, und kam automatisch.

    Ich habe hier nur vom Firefox 144 geschrieben, weil es ja hier (Forum) um den geht ;)


    (Ich suche auch den Fehler nicht bei Mozilla, sondern eher bei Microsoft. Komisch ist nur, das alle Mozilla Software betroffen ist)

  • Und die werden auch als Standardprofil angezeigt!?

    Ja, es gibt nur ein Profilordner

    Nutzt du evtl. Programme wie den CCleaner?

    Das war der Knackpunkt. Nach Update vom Ccleaner auf v.7 habe ich diesen deinstalliert, ganz normal.

    Dieser hat allerdings bei der Deinstallation Atriebute von Ordnern verändert, die ich trotz Recherche im Internet nicht wieder auf "normal" setzen konnte. Deshalb die Idee mit der Systemwiederherstellung. Atribute nun wieder OK, dafür diese Fehlermeldung von FF, FF-Nightly u. Thunderbird X(

  • Hast du eine Datei user.js im Profilverzeichnis?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hast du die selber angelegt?

    Nein...

    Wie lautet der Inhalt davon?

    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 8);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 4);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 600);
    user_pref("content.notify.interval", 600000);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 1800000);
    user_pref("content.switch.threshold", 600000);
    user_pref("browser.sessionstore.resume_session_once", true);

    Ich habe noch einen Laptop, auf dem funktioniert das Update im FF problemlos. Dieser hat allerdings nicht die user.js datei...

  • Tommy Tulpe 27. Oktober 2025 um 17:14

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Dieser hat allerdings nicht die user.js datei...

    Ok. Zumindest ist dort nichts zu erkennen, was die Updates verhindern könnte.


    Der Ordner Distribution

    Hattest du vorsichtshalber mal in die Datei polices.json reingesehen?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (27. Oktober 2025 um 17:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Gib mal about:preferences in die Adressleiste ein. Das führt dich zu den Firefox-Einstellungen. Im Fenster Allgemein (wird standardmäßig angezeigt) gehst du auf der rechten Seite runter zu Firefox-Updates und schaust dir mal an, was bei dir aktiviert ist. So sieht das bei mir aus:

    Klicke auch mal daneben auf die Schaltfläche Update-Chronik anzeigen…, um nachzusehen, welche und wie viele Updates gemacht wurden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • unter Windows 11 25H2 die Systemwiederherstellung

    Die ist default gar nicht mehr aktiviert, nicht mal unter Windows 10. Unsicherheitsfaktor = unzuverlässig.

    Nach Update vom Ccleaner auf v.7

    Vom Regen in die Traufe. Ok, auf solche Systeme geb ich einen Dreck, die sind von Grund auf kaputt "ge'cleant'"

    BTT

    zu lesen:

    Tara11
    5. Oktober 2013 um 15:45

    Mehrere Profile am Start? -> about:profile (es sind immer mindestens zwei zu sehen)

    Wegen der policies, dürfte mit eine Rolle spielen:

    https://de.moyens.net/tech/firefox-wird-von-einer-anderen-instanz-aktualisiert/

    Zitat

    Beim Aktualisieren von Firefox stoßen viele Benutzer auf eine Fehlermeldung, die besagt, dass das Update von einer anderen Instanz durchgeführt wird. Dies ist ein häufiger Fehler, der von Benutzern gemeldet wird und meist dann auftritt, wenn zwei oder mehr Aktualisierungsprozesse gleichzeitig ausgeführt werden. Wir haben die möglichen Gründe besprochen, warum Sie auf das stoßen würden Firefox wird von einer anderen Instanz aktualisiert Nachricht und wie Sie das Problem beheben können.

    Entweder nutzt du eine policies, und verzichtest auf den maintenance service, oder anders rum.
    Und da wird auch nochmal der Driss mit weiteren Profilen aufgenommen

    Die Einträge der user.js muss du manuell rückgängig machen in about:config, Firefox kann das schon allein richtig gut. Ach ja, vorher die user.js löschen!

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.