ExtrasConfigMenuPlus.uc.js anpassen

  • Firefox-Version
    144.0
    Betriebssystem
    Win11

    Das originale Script ist hier zu finden:

    Ich habe eine Übersetzung versucht, damit wenigstens ein kleiner Überblick vorhanden ist. Es wird in dem Script auch erklärt was beim Einsatz eines eigenen Editors zu machen ist. Das habe ich in Zeile 231 eingetragen, aber beim Aufruf einer Datei (z.B. user,js) passiert nichts. Was habe ich nicht beachtet, bitte helfen?

    Grüße vom FuchsFan

  • Rein Interesse halber: Was kann dein Script, was meins nicht kann?

  • Das habe ich in Zeile 231 eingetragen, aber beim Aufruf einer Datei (z.B. user,js) passiert nichts. Was habe ich nicht beachtet, bitte helfen?

    Du hast den Pfad zu deinem notepad++ Editor in den Parameter eingetragen, der für den Namen des Eintrags in deinen Voreinstellungen vorgesehen ist. Die Bibliotheksfunktion sucht also in den Prefs nach einem Eintrag C:\\notepad++\\notepad++.exe und findet natürlich nichts. Du musst also den Eintrag 'view_source.editor.path' über about:config oder in der user.js mit dem gewünschten Pfad überschreiben oder du erzeugst einfach einen neuen Eintrag mit dem Pfad auf den notepad++ Editor.

    Ich habe jetzt das Skript nicht getestet und mir auch nicht die genaue Funktionsweise angeschaut, aber das, was ich oben erklärt habe, ist auf jeden Fall der Grund, weswegen nichts passiert...

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Rein Interesse halber: Was kann dein Script, was meins nicht kann?

    Das ist erst einmal zum Test gedacht, weil dort z.B. einige Schalter bei sind, die mein Interesse geweckt haben.

    So z.B.mp.appendChild(this.createME('menuitem', 'D: Ordner Software leeren', 'ECM.open(4, "D:\\\\Software\\\\löschen.ps1")', '', 0));

    Ein Klick auf D: Ordner Software leeren, und der Inhalt des Ordners Software auf D: wird gelöscht, usw.

    Wenn ich das so ändere, also 230 aktivieren..231 deaktivieren.

    Hier leider nicht, wieso auch immer.

    Nun hat BrokenHeart mir wohl gezeigt, warum es nicht funktioniert.

    Du hast den Pfad zu deinem notepad++ Editor in den Parameter eingetragen, der für den Namen des Eintrags in deinen Voreinstellungen vorgesehen ist. Die Bibliotheksfunktion sucht also in den Prefs nach einem Eintrag C:\\notepad++\\notepad++.exe und findet natürlich nichts. Du musst also den Eintrag 'view_source.editor.path' über about:config oder in der user.js mit dem gewünschten Pfad überschreiben oder du erzeugst einfach einen neuen Eintrag mit dem Pfad auf den notepad++ Editor.

    Danke für den Hinweis, da werde ich mich morgen mit befassen. :thumbup:

    Grüße vom FuchsFan