Wer kennt sich mit externen SSDs aus?

  • Hallo.

    Smalltalk Unterforen gefallen mir, ist zwar kein Garant für Antworten, aber versuchen kann ich es ja mal, zumal ich aus sämtlichen anderen (Computer)Foren raus bin. Es geht um eine Beispielsweise externe 1TB Crucial X6 SSD. Mit einer Kundennote von 2,7 nicht gerade Vertrauenserweckend. Das betrifft aber alle Hersteller. Wieso werden die SSD' s eurer Meinung nach gerade mal befriedigend bewertet ? Ist es die Zugriffsgeschwindigkeit, schwächeln sie während einer TV Aufnahme plus gleichzeitiger Wiedergabe einer anderen Aufnahme, mangelt es ihnen an Zuverlässigkeit, gehen die Daten verhältnismäßig schnell verloren ?

    Ich habe noch einen 25 Jahren alten 32MB Flash Drive. Was früher mal drauf war, weiß ich nicht mehr, aber vor ein paar Monaten habe ich Test halber Daten kopiert und er hält sie immer noch.

    Gruß

  • Für die Bewertungen kannst du nicht alles geben. Es kommt darauf an was in den jeweiligen Bewertungen genau steht. Zum Thema externe SSD: Die sind genau so zuverläsig/unzuverlässig wie interne SSDs. Um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen benötigst du ein Endgerät mir aktueller Schnittstelle, z.B. USB 3.2, UISB 4 oder Thunderbolt, je nach dem was die SSD und das Endgerät kann.

    Ich schreibe bewusst Endgerät und nicht PC weil externe SSDs auch an Apple Mac Computern, an Android Tablets, Smartphones oder wie in meinem Fall als zusätzlicher externer Speicher an einem NAS angeschlossen ist.

  • Ich würde mir ein paar möglichst unabhängige (ja, ich weiß) Tests zu Gemüte führen und danach entscheiden. So schlecht können die externen SSDs an sich gar nicht sein; meist ist bei billigen Teilen die Geschwindigkeit niedriger. Intenso würde ich meiden....

  • Sören Hentzschel 6. Oktober 2025 um 11:55

    Hat den Titel des Themas von „Wer kennt sich mit externen SSD' s aus ?“ zu „Wer kennt sich mit externen SSDs aus?“ geändert.
  • Für die Bewertungen kannst du nicht alles geben. Es kommt darauf an was in den jeweiligen Bewertungen genau steht. Zum Thema externe SSD: Die sind genau so zuverläsig/unzuverlässig wie interne SSDs. Um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen benötigst du ein Endgerät mir aktueller Schnittstelle, z.B. USB 3.2, UISB 4 oder Thunderbolt, je nach dem was die SSD und das Endgerät kann.

    Was in den Bewertungen steht....... Da haben mir die 1-Stern-Rezensione schon so manchen Zahn gezogen. Zum einen stimmen sie kaum mit externen Tests überein, zum zweiten gebe ich auf 5 Sterne absolut nichts, weil die meisten nur den schnellen Versand und die hübsche Farbe des Paketes bewerten. Lasse aber zum dritten nicht außer acht, dass unter den Negativen viele Fakes sein könnten.

    Zu USB 3.0 aufwärts gebe ich dir recht. So habe ich das noch nie gesehen. 1/3 meiner HDD' s haben USB 3.0 Schnittstellen und meine SSD Crucial X6 auch. Doch meine über 10 Jahre alten Multimedia Endgeräte verfügen nur über USB 2.0. Bisher gab es noch nie Schwierigkeiten, aber bis auf den Fernseher werde ich mir vermutlich einen Gigablue Receiver mit 3 x USB 3.0 Anschlüsse zulegen und einen neuen BluRay Player auch mit USB 3.0. Dann dürfte wieder alles im Lot und egal sein, ob SSD oder HDD.