- Firefox-Version
- 143.0.1 (64-Bit)
- Betriebssystem
- Windows 10
zig Webseiten werden nach diesem Update nicht mehr korrekt angezeigt oder blockiert.
zig Webseiten werden nach diesem Update nicht mehr korrekt angezeigt oder blockiert.
nicht mehr korrekt angezeigt oder blockiert.
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.
Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!
Ansonsten:
Welche Sicherheitssoftware nutzt du?
Und welches Antivirus ist diesmal installiert?
Hallo,
ein bisschen mehr Mühe in der Problembeschreibung wäre wünschenswert. Immerhin sollen wir mit den Angaben eine Ursache und idealerweise auch Lösung finden. Schon angefangen damit, im Thementitel das Problem zu nennen.
Was für ein heutiges Updates? Du meinst das vor mehreren Tagen erschienene Update auf Firefox 143.0.1 und vorherst hattest du Firefox 143.0 oder eine andere Version installiert? Was sind Beispiele für die „zig“ Websites? Wie äußert sich die „nicht korrekte“ Darstellung? Wenn du von „blockiert“ schreibst, gibt es dazu auch eine Fehlermeldung, siehst du eine komplett weiße Seite oder wie äußert sich das?
Antivirus: nur der Defender
Ansonsten: Adblocker Ultimate und UBlock Origin. Die URL im Beispiel werden von diesen Erweiterungen nicht blockiert.
Anbei 2 Beispiele: amazon und dhl
Alles anzeigennicht mehr korrekt angezeigt oder blockiert.
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.
Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!
Ansonsten:
Welche Sicherheitssoftware nutzt du?
vielen Dank! Im Fehlerbehebungsmodus funktioniert alles wieder. Gibt es eine Lösung?
Zum Update: Firefox ist so konfiguriert, dass Updates automatisch installiert werden.
Im Fehlerbehebungsmodus funktioniert alles wieder.
Also liegt es sehr wahrscheinlich an einer deiner Erweiterungen:
Dann lies das bitte mal dazu...
Ansonsten: Adblocker Ultimate und UBlock Origin
Hat man dir bei deinen letzten Fragen schon versucht zu erklären: Nur einen Werbeblocker!
Die URL im Beispiel werden von diesen Erweiterungen nicht blockiert.
Anbei 2 Beispiele: amazon und dhl
Wie jetzt? Blockiert oder nicht? Falls nicht -> falsche Beispiele.
Ansonsten: Adblocker Ultimate und UBlock Origin
Hat man dir bei deinen letzten Fragen schon versucht zu erklären: Nur einen Werbeblocker!
Die URL im Beispiel werden von diesen Erweiterungen nicht blockiert.
Anbei 2 Beispiele: amazon und dhl
Wie jetzt? Blockiert oder nicht? Falls nicht -> falsche Beispiele.
wie falsche Beispiele ?? Blockierte Seite mit Firefox, nicht blockierte mit Chrome.
nicht blockierte mit Chrome.
Kein Vergleich, weil ich denke du nutzt dort nicht die gleichen Erweiterungen/Einstellungen.