Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

  • Habe es noch einmal etwas überarbeitet, d.h. Kommentare eingefügt
    und für mich das CSS inkl. Symbole angepasst.

    2002Andreas Es ging mir eher um die "about"-Seiten, bzw, deren Aufruf.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (6. Oktober 2025 um 10:40)

  • 2002Andreas Wird noch besser. ;)
    Ich sitze nun schon eine ganze weile hier und mir fällt kein "Oberberbegriff" für die Dateien
    userChrome.css, userChromeShadow.css, userContent.css, userChrome.js, prefs.js und user.js ein.

    Denn ich möchte ja den Platzhalter "2" irgendwie benennen.
    Mit der Funktion bin ich eigentlich fertig:!:
    Die Menüschaltfläche "2" öffnet ein Submenü und man zeigt eben diese "Dateien" an,
    und beim Draufklicken öffnet sich der eingestellte "Editor" zum direkten Bearbeiten der ausgewählten Datei.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Bei "Anpassungen", dachte ich immer an, "Symbolleisten anpassen ..." und im Menü "Firefox Funktionen" heißt gleich der
    erste Eintrag "Anpassen".
    Da bin ich gedanklich ständig hängen geblieben, aber "Konfiguration" finde ich recht gut.
    Danke.
    Die neuere Version kommt dann auch so gleich.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Hat doch etwas gedauert.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (6. Oktober 2025 um 10:42)

  • Hat doch etwas gedauert.

    Die letzte Version habe ich mal in Nightly getestet, da funktioniert hier nur das Menü "Firefox Verzeichnisse" und "about:-Seiten".

    Letzteres mit der Einschränkung, dass sich about:logins nicht aufrufen lässt, musste ich anpassen. Ja, sonst konnte ich keinen Restart ausführen, und der Fox lässt sich auch nicht beenden.

    Grüße vom FuchsFan

  • Ich bin fertig, aber sowas von!
    Da habe ich mich aber gestern und heute ganz schön was von verbissen!

    Also hier nun die derzeitige finale Version meines Appmenü-Skripts.

    Ich habe es erweitert um die Möglichkeit, die aus dem CSSLoader-Skript bekannt sein dürfte.
    Man kann CSS-Dateien laden und auch wieder entladen.
    Dann habe ich noch die Möglichkeit geschaffen, verschiedene wichtige Konfigurationsdateien,
    wie userChrome.css, userChromeShadow.css, userContent.css, userChrome.js, prefs.js und user.js
    direkt, in einem beliebigen Editor, zu bearbeiten.
    Und dann gibt es noch ein weiteres feature, man kann diverse "about"-Seiten aufrufen.

    Funktioniert sogar in der Nightly 145.0a1 (2025-10-05) ohne Fehlermeldungen in der Konsole. ;)

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (6. Oktober 2025 um 10:43)