Privatmodus speichert Cookies trotz anderer Einstellungen

  • Firefox-Version
    141.03 (64 bit)
    Betriebssystem
    Windows 10

    Moin zusammen,

    ich habe gerade festgestellt, dass FF neuerdings im privaten Modus Cookies speichert. Das geschieht trotz Einstellungen die das eigentlich verhindern sollen. Im Normalmodus tritt der Fehler nicht auf. Meine entsprechenden Einstellungen für den Privatmodus findet ihr nachstehend.

    Grüße Andreas

    Schönen Gruß vom Altjunior

  • Moin, kann man Cookies denn überhaupt komplett deaktivieren?

    Schau mal in die abgelegten Cookies, ob die nicht lediglich für Prozesse wie Sessionmanagement dienen und damit technisch erforderlich sind. Die werden nicht durch Policies abgedeckt und sind dann vermutlich auch nicht von den einstellbaren Optionen betroffen (oder verhindert).

  • Hallo,

    Woher kommt denn die Annahme, dass in privaten Fenstern angeblich Cookies gespeichert werden? Selbstverständlich muss der Browser die Nutzung von Cookies auch in privaten Fenstern Cookies zwecks vorgesehener Website-Funktionalität möglich machen. Aber nach Beenden der privaten Sitzung sollte davon nichts mehr zu sehen sein. Zumal in deinem Screenshot ja sogar steht, dass 0 Bytes für Cookies belegt sind. Ich bin außerdem irritiert über die Aussage, das Verhalten trete im „Normalmodus“ nicht auf. Du willst also sagen, in privaten Fenstern werden Cookies gespeichert, die in nicht privaten Fenstern nicht gespeichert werden?

    Bitte nenne ein konkretes Beispiel, um welche Website und welche Cookies es geht und auf welche Weise eine Überprüfung stattgefunden hat.

  • a-mx: Da du gerade wieder im Forum online bist, ist mir dein User-Agent aufgefallen.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; WOW64; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3 (x64 de) Anonymisiert durch AlMiSoft Browser-Anonymisierer 29325905

    Deinstalliere den AlMiSoft-Mist am besten direkt wieder. Das anonymisiert dich nicht. Im Gegenteil: Dadurch stichst du in der Masse überhaupt erst hervor und wirst zu einem ganz leichten Tracking-Ziel, weil fast niemand einen solchen User-Agent hat. Firefox würde von sich aus auch nicht den Patch-Level (dritte Versionsstelle) im User-Agent preisgeben. Wieso macht man so etwas?

  • Hallo,

    erstmal danke für eure Antworten! Ich muss mich korrigieren. Erstmal habe ich es unzureichend beschrieben. Die Einstellung ist, dass Cookies beim Beenden von FF gelöscht werden, bei mir auch im normal - Modus. Das erfolgt in beiden Varianten nicht. Der erste Screenshot wurde nach dem manuellen Löschen erstellt. Da hatte ich zudem nicht verstanden, dass das manuelle Löschen im Privat-Modus auch die Cookies im Normal mitlöscht und umgekehrt. Daher hatte ich ein unterschiedliches Verhalten angenommen. Demnach ist das Problem lediglich: Die Cookies werden, trotz entsprechender Einstellung, in beiden Modus beim Beenden von FF nicht gelöscht.

    Ausnahmen habe ich keine eingestellt, das würde ich gerne, aber das funktioniert bei mir nicht. Egal.

    Danke für den Tipp :), schaue ich mir an woher das kommt.

    Screenshot nach Aufruf der beiden Seiten, Beenden und Neustart von FF im normal- Modus. Steht genau so im Privat:

    Schönen Gruß vom Altjunior

  • schaue ich mir an woher das kommt.

    Das zu dieser tollen Software:

    Zitronella
    3. Mai 2016 um 17:16