Transparente Hintergründe, bzw, Themes.

  • Firefox-Version
    141.0.3 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Windows 10 Version 22H2 (Build 19044.6093)

    Mh, :/ wie stell ich am dümmsten meine Frage?

    Also, ich habe "meinen" Firefox per CSS so angepasst, dass nahezu alle Leisten keine Hintergründe, also transparent sind, mehr haben.

    Hierzu mal ein Bild, damit man besser verstehen kann, was ich meine.

    Man kann es hoffentlich erkennen.
    Was nun durchscheint, ist die Grafik des Themes, der orange blaue Hintergrund.
    Ich habe schon versucht diesen per CSS durch eigene Grafiken zu ersetzen, das geht so weit,
    jedoch wenn ich versuche diese Grafik, also eine PNG, mit transparenten Farben zu befüllen, ignoriert das der Firefox!

    Ich hätte aber gerne so etwas wie ein Milchglaseffekt!
    Mache ich etwas falsch?
    Falscher Ansatz?


    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Möchtest du dass dein Finder/Schreibtisch teils durchscheint durch die Firefox Leisten, oder soll nur dein Leisten-Hintergrund(bild) mit quasi einem halbtransparenten Schleier überdeckt werden? :/

    Im ersten Fall ist das etwas OS abhängig, und ein schon lange heiss diskutiertes Thema zB auf Reddit, im zweiten Fall hatten wir beide das Thema schon mal im Zusammenhang mit runden Tabs Ecken, das könnt ich mir nochmal rauskramen.

    So oder so sollte man deine CSS dazu sehen.

  • Wenn ich das richtig gelesen habe vorhin, scheint das nicht machbar zu sein. Mozilla hat zwar Mica hinzugefügt, aber irgendwas mit Transparenz ab v117 (v113?) entfernt. Mica bei Firefox erfordert das System-Theme. Wenn Transparenz, dann für das gesamte Fenster mitsamt Seiteninhalt. Auch Mica for Everyone hilft nicht, das ist sogar ziemlich buggy, da es schon beim Explorer versagt. Benötigt eh Windows 11 22600 oder neuer.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Mißt, ist echt schwer zu beschreiben, was ich möchte, glaube aber .DeJaVu hat es so verstanden, wie ich es meine.
    Horstmann Ich werde mich mal dran machen und versuchen ein Bild zu machen, damit es deutlicher wird, was ich meine.

    Wobei, schau Dir meine Titelleiste an!
    Und nun stelle Dir vor, auch der Hintergrund all der anderen Leisten wäre so!
    Es würde nicht irgendeine Grafik eines Themes angezeigt, sondern eine halbtransparente Grafik,
    die es zulassen würde den Desktop zu sehen, oder besser, zu erahnen!

    Was sieht man, im Prinzip das gleiche wie oben, nur zum besseren vergleichen, habe ich den Firefox etwas nach unten gezogen!
    Eventuell erkennt man nun, dass der Hintergrund, also der Desktop durch die Titelleiste hindurch scheint.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (10. August 2025 um 16:01)

  • Aber wenn Du dorthin verlinkst, scheint es keine Möglichkeit zu geben, die Grafik eines Themes durch ein PNG
    mit Transparenz zu ersetzen.

    Die Schlussfolgerung macht nicht wirklich Sinn, aber da ist halt die Info. ;)

    .DeJaVu hat das Ganze ja schon angerissen; Fx geht vor und zurück mit dieser Transparenz Option, und es ist eben auch OS spezifisch.

    Wobei ich noch nie verstanden habe, warum jemand ein semi-transparentes Programmfenster wollen würde.:/
    Bei mir am Mac hab ich das irgendwann mal getestet mit Fx, fand ich grausig.

  • Musste mich eben schlauer lesen, weil das sonst nirgends erwähnt wird:

    Zitat

    It sounds like the Windows 11 setting for “Show accent color on title bars and window borders” might be enabled on your system. This often causes the title bar and toolbar to show the accent color instead of the mica or transparency effect.

    Das war hier aktiv. Und mit nützt das Paket von hier nichts, andere dann natürlich auch nicht.

    GitHub - yuuqilin/FlexFox: A lightweight Firefox theme focused on usability, flexibility, and smooth performance.
    A lightweight Firefox theme focused on usability, flexibility, and smooth performance. - yuuqilin/FlexFox
    github.com

    Mein Testprofil. Ich habe jedoch nicht das PS genutzt und auch keine user.js, sondern alles manuell.


    Nachtrag - dann funktioniert auch Mica for Everyone besser beim Explorer, aber nicht für Firefox:

    Mica For Everyone – Kostenloser Download und Installation unter Windows | Microsoft Store
    Mica For Everyone is a tool that applies various backdrop effects to Win32 apps. This allows applications to adapt better to Windows 11 aesthetics. Backdrops…
    apps.microsoft.com

    Bei beiden ist aber gemein, dass die Transparenz nur aktiv ist, wenn das Fenster aktiv ist, ansonsten nicht. Dahingehend müsste man Flexfox durchschauen, wo der Schalter dafür ist, ggf rausnehmen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    2 Mal editiert, zuletzt von .DeJaVu (10. August 2025 um 17:02)

  • Wobei ich noch nie verstanden habe, warum jemand ein ... Programmfenster wollen würde.

    Nicht das Programmfenster, sondern nur den Bereich, wo die Leisten sind.

    .DeJaVu Über das FlexFox-Dingens bin ich auch gestolpert und schaue es mir mal genauer an,
    aber beim drüberfliegen bin ich bisher nicht wirklich schlau geworden.
    Eventuell erstelle ich mir dafür mal ein neues, eigenes Profil.

    Es scheint noch ein weiteres Projekt zu geben, aber wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert es so nicht unter W10.

    Aus der Community FirefoxCSS auf Reddit: Latin Accent 2.0 🦊 (Link on description)
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community FirefoxCSS
    www.reddit.com

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (10. August 2025 um 17:26)

  • Und funktioniert auch nur mit Mica oder sonstigen Tools. Alles rund um Mica ist Windows 11.

    Bei Flexfox bin ich nicht schlau geworden, warum es ohne Fokus intransparent wird, obwohl ich die richtigen Schalter gefunden habe. Evtl liegt das auch an Mica.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • .DeJaVu Danke.
    Habe nun ein paar Tests mit den FlexFox CSS in einem neuen Profil gemacht!
    Nett, dass die Kontextmenüs transparent sind, auch die Menüs der Menüleiste sind transparent!

    Aber, was mir aufgefallen ist, der Bereich, den ich eigentlich transparent haben möchte,
    der ist nicht transparent,
    und noch etwas, egal welches Theme man nutzen möchte, die Grafik des Themes wird gar nicht angezeigt!
    Die Fläche ist einfach nur dunkelgrau!
    So ist es bei nahe zu allen Themes.


    Wenn niemand die rettende Idee hat, dann hat sich diese Sache wohl erledigt.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (10. August 2025 um 19:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das ist Windows 7, das hatte noch Aero. Ab Windows 8 brauchst du sowas wie "Glass".

    War nett unter Windows 7, da hab ich auch noch meine eigenen Themes erstellt, von a-z. Irgendwann ab Firefox 4x war das dann vorbei. Der Aufwand, Firefox zu komplett stylen, ist einfach enorm. Und die liest ja selbst, welche Probleme sich ergeben, die im Forum aufschlagen. Deswegen habe ich das harte Styling aufgegeben, nur noch "mikro".

    Ich habe Respekt vor denen, die sowas wie "Flexfox" entwickeln, das kostet richtig Zeit - und es muss permanent nachgebessert werden. Und dafür hab ich schlichtweg keine Zeit. Letztes WE habe ich die neue Tab-Struktur in der Nightly angepasst (horizontal/vertical), eigentlich kein Ding, hat aber allein dafür schon 2 Stunden gedauert. Aber das Ergebnis funktioniert auch mit der Stable, das hat mich dann erfreut.

    Windows 10, ich denke, da wirst du ohne sowas wie Glass nicht weiterkommen, da gibt es kein Mica. Aber auch Mica ist begrenzt.

    Was ich wohl weiss, das Transparenz als solche ziemlich schnell gemacht ist:
    https://superuser.com/questions/335988/how-can-i-make-the-whole-firefox-window-transparent

    Das Script für AHK2 funktioniert. Oder sowas:

    GitHub - stickmaaaan/WindowTransparency: I've created an AutoHotKey script which allows you to select any window and change its opacity. Life changing. I know...
    I've created an AutoHotKey script which allows you to select any window and change its opacity. Life changing. I know... - stickmaaaan/WindowTransparency
    github.com

    Da werden aber Windows-Funktionen genutzt. Ähnliches ist ja schon von der Taskleiste bekannt.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Ab Windows 8 brauchst du sowas wie "Glass".

    Nicht ganz, aber damit war es halt einfach!
    Wie Du sicher weist, hat Big Muscle sein Projekt "AeroGlass" schon vor geraumer Zeit eingestellt.
    Aber es geht auch ohne, ist halt dann doch sehr aufwändig, aber es geht!
    DWMBlurGlass ist das Zauberwort, dann braucht man noch ein "gescheites" Theme und muss natürlich auch Windows noch
    überreden fremde Themes zu akzeptieren. Und dann ist bastelarbeit angesagt!
    Denn ein fertiges Theme, dass eigene Ansprüchen genügt gibt es nicht!
    Ach ja, und nach jedem Update, wo MS mal wieder an der DWM rum gefummelt hat, wieder patchen.
    Kommt aber gar nicht mehr so oft vor.

    .DeJaVu Für mich ist das alles im Grunde nur Spielerei! Etwas Gehirnjogging, wenn Du willst.
    Mein Windows 10 ist angepasst und sieht eher wie ein W7 oder Vista aus, sogar mit transparenten Rahmen!
    Ich hasse das Flatdesign!
    Auch weil man bei sich überlappenden Fenstern gar nicht mehr erkennen kann,
    wo das eine aufhört und das andere beginnt.
    Und ich mag maximierte Fenster nicht, wenn ich mit mehreren "arbeite"!
    Ich habe einen großen Bildschirm und da will und brauche ich das nicht!
    Wer natürlich nur auf so eine kleine Bildfläche blickt, will natürlich auch das größtmögliche Bild haben.

    So, das war nur ein kleiner Ausflug weg vom Thema.

    Es geht immer noch darum, die Hintergrundgrafik eines Themes transparent zu bekommen.
    Ich habe sie nun noch einmal ausgetauscht, mit einer definitiv transparenten PNG!
    Nur Firefox will sie nicht "anzeigen"!
    Zum Testen habe ich auf dem transparenten Hintergrund rote Punkte verteilt,
    und was macht Firefox daraus? Eine graue Flache mit roten Punkten!

    Ach und ich habe ein Theme gefunden, welches garantiert transparent ist!
    Aber der Firefox spielt da halt nicht mit!

    Transparent Extension – Holen Sie sich dieses Theme für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Transparent Extension für Firefox herunter. The extension that will make your browser fully transparent.
    addons.mozilla.org

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (10. August 2025 um 23:10)