about-newtab Seite individuelle Icons via usercontent.css funktioniert nicht mehr seit ff-141

  • Firefox-Version
    141
    Betriebssystem
    Win10

    Ich habe für meine 16 angepinnten Seiten auf der Startseite individuelle lokale Icons gehabt die seit ff-141 nicht mehr angezeigt werden. Die png Dateien sind in meinem Profilordner/chrome/icons-newtab-seite hinterlegt.
    Der Code für die Icons in der userContent.css sieht so aus:

    Was kann ich machen, damit wieder die lokalen Grafiken (auch offline) geladen werden?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ergänze am Ende des jeweiligen Selektors noch ein > div. Beziehungsweise kannst du den Selektor allgemein ziemlich vereinfachen:

    CSS
    .top-site-outer:nth-child(1) .top-site-icon {
    
    }

    usw.

    Hier dein kompletter Code etwas aufgeräumt ohne die ganze unnötige Duplizierung:

  • Danke erstmal. Also ich hab jetzt deinen Code genau so kopiert und eingefügt in die userContent.css (ohne noch die anderen Seite 3 bis 15 einzufügen um Fehler zu vermeiden). Leider wird immer nur das letzte von Seite 16 angezeigt.

    Was mache ich falsch?


    Also ich merke gerade es muss irgendwie an anderen Code in meiner userContent.css liegen. Denn wenn ich nur deinen Code kopiere dann funktioniert es. Muss mal weiter forschen.


    Ich füge jetzt mal den gesamten Code ein, den ich in der userContent.css habe.

    irgendwas beißt sich da. Ich raff aber nicht was genau und kenne mich zu wenig damit aus. Kann mir jemand helfen? =O

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Zitronella (24. Juli 2025 um 20:50) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zitronella mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Funktioniert bei mir. Ohne deine Top-Seiten zu kennen, wäre ausgehend von deinem Code das Naheliegendste, dass das Element .top-site-icon bei dir die Klasse .default-icon bei den Kacheln hat, bei denen das Icon fehlt. Denn in dem Fall blendest du es explizit aus:

    CSS
    .icon-wrapper .top-site-icon.default-icon {
      visibility: hidden !important;
    }
  • Kann mir jemand helfen?

    Hallo Zitronella.

    Ich habe mal die 3 ersten Icons genommen:

    Diesen Code habe ich dazu benutzt:

    Evtl. musst du deine Pfadangabe ändern:/

    So funktioniert es hier auch:

  • Denn in dem Fall blendest du es explizit aus:

    ja, diesen Code habe ich auch entfernt

    Ich habe mal die 3 ersten Icons genommen:

    Das sind aber auch gesponserte Seiten, da funktioniert dein Code auch bei mir. Aber nimm mal die gesponserten Verknüpfungen in den Einstellungen raus

    dann sind Wikipedia, Youtube ,Tagesschau und Reddit als Verknüpfung übrig. Diese dann ändern in:
    https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege/
    https://mozhelp.ddnss.de/dateien/
    https://www.jamendo.com/start
    https://news.google.com/home?hl=de&gl=DE&ceid=DE:de

    und die restlichen Verknüpfungen löschen. Dann sieht es nämlich so aus:

    Evtl. musst du deine Pfadangabe ändern

    nein, funktioniert auch mit meinen Pfadangaben.

    Mein Code für 4 Seiten mit Icons:

    Meine Icons: icons-newtab-seite.zip sind im Profilordner/chrome/icons-newtab-seite

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Das witzige ist: Man kann ja in den Kacheln eine benutzerdefinierte Grafik hinzufügen als Link. Da habe ich einen Link genommen, bei dem es gar keine Grafik gibt wie https://example.org/test.jpg und schwups wird die lokale Grafik geladen. Aber irgendwie ist das doch auch keine Lösung.

    Was für eine Frickelei wieder =O

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • komplett neuen Profil getestet.

    Es gibt noch eine andere Möglichkeit:

    Die Icons als base64 eingefügt:

    und dann hier:


    einfach eine beliebige Url eingetragen:/

  • Man kann doch einfach direkt über Firefox die gewünschte Grafik hinterlegen.

    Die gewünschte Grafik habe ich in der betreffenden Kachel als URL eingetragen. Nur lädt diese Grafik beim Erststart von Firefox nicht, sie blitzt nur ganz kurz auf und verschwindet. Ich muß dazu erst die Startseite aktualisieren, sonst ist die Kachel leer.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Ich möchte die Icons immer sehen, auch wenn keine Internet Verbindung besteht und sämtliche Chronik usw. gelöscht wurde.

    Ich habe es eben getestet. Die Grafik wird auch ohne Internetverbindung angezeigt. Du kannst auch alles an Browserdaten löschen - bis auf die Chronik. Löscht du die, verschwindet leider die Grafik. Wobei die Grafik-URL hinterlegt bleibt. Man muss das nur einmal neu speichern. Aber wenn du häufiger die Chronik löschst, ist das bei so vielen Verknüpfungen verständlicherweise nicht die bequemste Lösung. Dann ergibt die CSS-Lösung sicherlich Sinn.

    Nur lädt diese Grafik beim Erststart von Firefox nicht, sie blitzt nur ganz kurz auf und verschwindet. Ich muß dazu erst die Startseite aktualisieren, sonst ist die Kachel leer.

    Das klingt nach einem Bug und sollte gemeldet werden. Das Hinterlegen einer eigenen Grafiken ist ein offiziell unterstütztes Feature und die Erwartung, dass die Grafik beim Start angezeigt wird, ist berechtigt.

  • 7x den Browser neu gestartet, mehrmals die Seite neu geladen, das Icon war jedesmal sofort vorhanden hier

    Wenn ich ein Mal den Cache (Temporäre Daten und Seiten im Cache) lösche, kommt die Grafik beim Erststart. Aber beim zweiten Start ist der Fehler wieder da.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell