Review Checker nicht aktivierbar

  • Firefox-Version
    137.0.2
    Betriebssystem
    W11 24H2

    Hi, irgendwie ist der Review Checker bei mir verschwunden. Ich mochte dieses Tool, fand ich durchaus informativ/hilfreich. Preisschild-Icon in der Adresszeile ist weg, Review-Sidbar nicht vorhanden. Fehlerbehebungsmodus ergab keine Abhilfe. Weiß jetzt nicht genau, nach welchem Update das war - vielleicht nach 135 oder 136 ??? Anbei auch mal ein Screenshot der config.

    Jemand 'ne Idee?

    Grüße,
    Tom

  • Hallo,

    Ein großes Problem beim Online-Shopping sind gefälschte Produktbewertungen, welche die Kunden zum Kauf minderwertiger Ware verführen sollen. Mozilla setzt hier mit mit Künstlicher Intelligenz (KI) an und setzt dafür auf seinen hauseigenen Dienst Fakespot. Befindet sich der Nutzer auf einer Produktseite von amazon.com, Walmart oder Best Buy, zeigt Firefox in einer Sidebar die Glaubwürdigkeit der Rezensionen, den tatsächlichen Bewertungsdurchschnitt nach Abzug aller mutmaßlichen Fake-Bewertungen sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen aus den glaubwürdigen Bewertungen an. Firefox 137 entfernt zumindest standardmäßig die Unterstützung von amazon.de und amazon.fr. Nutzer können diese aber wieder aktivieren, indem sie über about:config den Schalter toolkit.shopping.experience2023.defr per Doppelklick auf true setzen.

  • Ist bekannt warum die Unterstützung entfernt wurde? Leider steht zum Grund nichts dabei.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Die Begründung war, dass man „noch nicht bereit“ sei, offiziell den deutschen und französischen Markt zu unterstützen. Was das im Detail bedeutet, kann ich auch nicht sagen, sprich ob es konkrete Bedenken hinsichtlich der Qualität gab, oder ob es eine reine Ressourcen-Frage war und man sich erst einmal voll und ganz auf den US-Markt konzentrieren möchte.

  • Scheint aber weiterzugehen. Am 27. März sind eine Reihe von neuen Strings auf Pontoon gelandet.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Sören Hentzschel

    Danke erst mal für die schnelle Reaktion. Konnte mich leider dann über die Feiertage nicht weiter damit beschäftigen.

    Zitat

    Nutzer können diese aber wieder aktivieren, indem sie über about:config den Schalter toolkit.shopping.experience2023.defr per Doppelklick auf true setzen.

    ... tja, das hab' ich nun gemacht (samt FF-Neustart), komme aber trotzdem nicht weiter. Kein Preisschild, keine Review-Leiste ...

  • Ahhh, bin gerade sehr zufällig auf die Lösung gestoßen:
    Eigentlich war ich mit meinen Bookmarks zugange, wollte diese durchsuchen. Dabei stutzte ich, dass die Lesezeichen plötzlich nicht mehr in der "echten" Sidebar auftauchten, dort wo auch die Chronik und neuerdings der KI-Bot sich befinden (bei mir auf der linken Seite). Als ich dann diese Sidebar bearbeiten wollte (rechter Mausklick) - tadaaa, war da plötzlich eine Checkbox für den Review Checker (wo natürlich kein Häkchen war). Früher befand sich der Checker bei mir in einer eigenen Leiste/Sidebar auf der rechten Fensterseite von FF; wurde offenbar nun in die Standard-Sidebar integriert. Gleichzeitig wurde anscheinend auch das Preisschild aus der Adressbar genommen. Anbei auch nochmal ein Screenshot der nun geänderten Config mit den Änderungen durch das Aktivieren des Checkers.

    Leider hatte ich das nicht mitbekommen, dass der Checker (mit v137?) verschoben wurde. Gibt es dazu überhaupt ein Announcement von Mozilla, dass das gändert wurde? Meine I-Suchen stießen jedenfalls auf keinen entsprechenden Treffer.

    Sören Hentzschel
    Dir und euch anderen dennoch danke fürs Zuhören, Mitlesen und Unterstützen:thumbup:

  • tadaaa, war da plötzlich eine Checkbox für den Review Checker (wo natürlich kein Häkchen war).

    Ich vermute, du hast selbst noch mehr in about:config verstellt. Denn in der neuen Seitenleiste steht der Review Checker ansonsten erst ab Firefox 138 zur Verfügung. Über eine kleine Änderung in about:config lässt sich das aber auch schon in Firefox 137 erreichen.

    Gleichzeitig wurde anscheinend auch das Preisschild aus der Adressbar genommen.

    Bei Verwendung der neuen Seitenleiste und wenn der Review Checker dort integriert ist, ja. Ansonsten würde es zwei sichtbare Schaltflächen dafür geben.

    Gibt es dazu überhaupt ein Announcement von Mozilla, dass das gändert wurde?

    Wie gesagt sollte der Review Checker in Firefox 137 noch nicht in der neuen Seitenleiste integriert sein. Und die neue Seitenleiste wird auch erst mit Firefox 138 oder 139 (da bin ich mir gerade nicht sicher) standardmäßig für alle Nutzer aktiviert werden. Bis dahin ist es noch eine schrittweise Ausrollung für einen Teil der Nutzer. Der Review Checker wird außerdem offiziell ohnehin nur in den USA ausgerollt. Entsprechend wenig Kommunikation ist zu diesem Zeitpunkt in diese Richtung zu erwarten. Die Kommunikation wird für Nutzer, die das Feature aktiviert haben, dann auch innerhalb von Firefox geschehen, um auf die neue Position aufmerksam zu machen.

  • Ich vermute, du hast selbst noch mehr in about:config verstellt. Denn in der neuen Seitenleiste steht der Review Checker ansonsten erst ab Firefox 138 zur Verfügung.

    Die eigentlich üblichen und mir bekannten Wege den Review Checker freizuschalten (Preisschild in der Adresszeile bzw. in der config -> browser.shopping.experience2023.active) funktionierten ja eigenartigerweise nicht mehr. Folglich hab ich vermutlich tatsächlich was in der config verstellt, ohne genau zu verstehen, was ich da tue :rolleyes:

    Oder: mir fällt gerade ein, dass ich bei der Suche nach einer Lösung auch das Firefox Labs-Untermenü in den Einstellungen fand und dort die Entwicklerwerkzeuge aktiviert hatte. Das ist aber auch schon bestimmt 2 Wochen her oder länger. Allerdings stellte ich danach keinen Effekt für mein Problem mit dem Review Checker fest. Aber möglicherweise kam es so zur Aktivierung experimenteller Funktionen wie z.B. der neuen Funktionen in der Seitenleiste, die ich aber erst gestern entdeckt hatte. Ist aber nur so 'ne Vermutung.

    Wie auch immer, nachdem ich zu meinem Problem ja keine Lösung im Netz fand, hab' ich halt mal "intuitiv" herumexperimentiert
    ... und offenbar irgendwie das Bonuslevel freigeschaltet ;)