UserCSSLoader (2025)

  • Speravir
    ist aktualisiert:

    Update usercssloader.uc.js · Endor8/userChrome.js@275fb6e
    Aktualisierung von Speravir und Mira_Belle
    github.com

    Hast Du einen Vorschlag für den Readme?
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Endor

    Code
    // DO NOT EDIT THIS FILE.
    //
    // If you make changes to this file while the application is running,
    // the changes will be overwritten when the application exits.
    //
    // To change a preference value, you can either:
    // - modify it via the UI (e.g. via about:config in the browser); or
    // - set it within a user.js file in your profile.

    und/oder

    Code
    // DIESE DATEI NICHT BEARBEITEN.
    //
    // Wenn Sie Änderungen an dieser Datei vornehmen, während die Anwendung ausgeführt wird,
    // werden die Änderungen beim Beenden der Anwendung überschrieben.
    //
    // Um einen Einstellungswert zu ändern, haben Sie zwei Möglichkeiten:
    // - Sie ändern ihn über die Benutzeroberfläche (z. B. über about:config im Browser) oder
    // - Sie legen ihn in einer user.js-Datei in Ihrem Profil fest.
    
    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

    Kann man ja noch etwas umformulieren.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Hallo Mira_Belle.

    Es geht im readme im Moment nur um das Icon für die Symbolleistenschaltfläche.
    Trotzdem Danke für Deinen Vorschlag.
    Eine Frage hätte ich da, soll ich den readme nur in Deutscher Sprache machen oder auch
    in Englisch?
    Aktuell siehe hier:

    userChrome.js/Firefox 143/usercssloader/readme.md at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hast Du einen Vorschlag für den Readme?

    Was Du geschrieben hast, ist in Ordnung. Was ich meinte, ist eine Ergänzung der Art:

    Zitat

    Wird CSS1.png verwendet, muss entweder sie selbst in CSS.png umbenannt werden oder der Aufruf in der CSS-Datei zu CSS1.png geändert werden.

    Ich bemerke aber gerade, dass die andere Datei css.png heißt, während in der CSS-Datei CSS.png geladen wird. In Windows ist das egal, aber nicht in den anderen Betriebssystemen. Also am besten eine der Seiten anpassen und eventuell den obigen Text entsprechend anpassen, wenn du ihn denn überhaupt so nutzen willst.

    Übrigens nebenbei: Es muss in der Readme CSS-Code heißen (mit Bindestrich).

    Und wenn Du schon eine Readme-Datei hast, gib doch noch die Herkunft der Symbole an; Vorschlag für den untersten Teil:

    Code: Readme-letzterAbsatz.md
    **Symbole:**\
    ![css.png](https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/Firefox%20143/usercssloader/icons/css.png?raw=true) (Herkunft: [Crystal Project stylesheet.png](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crystal_Project_stylesheet.png), Crystal Project Icons, Link zu Wikimedia Commons)\
    ![CSS1.png](https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/Firefox%20143/usercssloader/icons/CSS1.png?raw=true) (Herkunft: [CSS text representation (short).png](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:CSS_text_representation_(short).png), Wikimedia Commons)

    Das ist wichtig wegen der Lizenzen.

    (Zu den Backslashes statt mehrerer Leerzeichen siehe Basic writing and formatting syntax - Line Breaks in den GitHub Docs. Das weiß ich selbst auch noch nicht so lange.)

    Nachtrag: Oder ist die Vorlage für css,png doch eher File:Noia 64 apps stylesheet.png? Dann müsste man es natürlich anpassen. Was man überhaupt nicht muss, aber natürlich tun könnte, ist, noch einen Link ergänzen:

    Code: Hinweis-in-Readme.md
    Für weitere Symbole siehe beispielsweise in Wikimedia Commons in der Kategorie [Cascading Style Sheets icons](https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cascading_Style_Sheets_icons).
  • Hallo Speravir.
    readme aktualisiert:

    userChrome.js/Firefox 143/usercssloader/readme.md at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Danke für den Link zum Thema Line Breaks. War sehr hilfreich.
    :thumbup:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (11. Oktober 2025 um 16:30)