Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

  • Deine angegebenen Farbcodes definiere ich als Orange.

    Dann hast du eine andere Farbwahrnehmung, soll vorkommen. Problematisch wird es erst, wenn du wie verlinkt "Altrosa" nach RAL-Nummer bestellst und "Orange" siehst. Solche Definitionen gibt es nicht umsonst. Oder dein Monitor ist falsch kalibriert oder Müll. Die beiden EIZO hier mit sRGB nach Adobe-Farbraum, können nicht so falsch sein, meine LG sind nach den beiden eingestellt. So gesehen können wir hier alle nicht sehen, was du siehst, also in Wirklich siehst mit deinem persönlichen Farbspektrum.

    Zu BA78AB hat milupo schon die richtige Bezeichnung gehabt, das ist ein helleres Magenta, siehe auch

    #ba78ab Hex-Farbcode
    encycolorpedia.de

    Ist dir eigentlich bewusst, dass du eher Falschfarben siehst? Schon mal beim Augenarzt deswegen gewesen?

    Ich hatte einen Kollegen, der hatte eine Brille mit gelben Gläsern, weil er eine monochromatische Schwäche hat. Und selbst mein für mich türkis-blauer Pulli war bei einer Bekannten eher grünlich - Frauen haben ein anderes Farbsehen als Männer, kommt aus der Steinzeit.

    Nachtrag:
    Benannte Farben

    Suche mal in der Seite nach "orange", und dann vergleiche für dich, wie du es wahrnimmst. Die Seite zeigt reale Farbnamen und die Zusammensetzung aus RGB. Ich hätte fast gesagt, dass du eine Grünschwäche hast, denn alles, was wir als Rosa sehen hat einen höheren Grün-Anteil, Orange eher weniger.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu (26. Mai 2024 um 16:45)

  • Nun, Orange stellen die nicht dar.

    Ist dir eigentlich bewusst, dass du eher Falschfarben siehst?

    Nein, ist mir nicht bewusst, dass ich Falschfarben sehe. Mir ist nur bekannt, dass die Monitore/Bildschirme unterschiedliche Farbwiedergaben haben können.

    Dass Männer und Frauen unterschiedlich sehen, ist mir tatsächlich neu.

    Offizielle Farbbezeichnungen sind mir nicht so geläufig.
    Vielleicht ist Altrosa auch als Pink, Magenta zu sehen usw.
    Den Wert #FFE4E1 für Altrosa war mir nicht bekannt. Aber es ist auch die richtige Farbe.

    Wie ich sie persönlich wahrnehme, hat sie ein Graustich. Ich mag auch sehr gerne Grau-Blau, wie du es auf meinen Screenshots erkennen kannst.
    Deshalb kann man durch Screenshots wesentlich mehr aussagen und sie vermeiden m. E. Missverständnisse.

    Ob meine userChrome.css fehlerhaft und/oder aktuell ist, weiß ich leider immer noch nicht. Habe ich was übersehen?

    Ich frage deshalb an, weil sich einige Codes in Laufe der Zeit verändert haben und keine Gültigkeit mehr hatten. Jetzt finde ich, wie ich es schon mitteilte, in Thunderbird und DB Browser (SQLite) an den gekennzeichneten Stellen keine Farbdarstellungen. Dazu hatte ich auch Bilder gesendet.


    Grüße Andy

    Einmal editiert, zuletzt von Andy 123 (26. Mai 2024 um 18:40)

  • Den Wert #FFE4E1 für Altrosa war mir nicht bekannt. Aber es ist auch die richtige Farbe.

    Sieht aber ganz anders aus als das Magenta, welches du jetzt verwendest.

    Ob meine userChrome.css fehlerhaft und/oder aktuell ist, weiß ich leider immer noch nicht. Habe ich was übersehen?

    Das kannst nur du entscheiden. Was ist denn nicht so, wie du es gerne hättest?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • https://www.colorhexa.com/ffe4e1

    Mistyrose / #ffe4e1 Hex-Farbcode

    Zitat

    Die Farbe mistyrose mit dem hexadezimalen Farbcode #ffe4e1 ist ein sehr hell Farbton von Rot. Im RGB-Farbmodell enthält #ffe4e1 100% Rot, 89.41% Grün und 88.24% Blau.

    https://www.colorhexa.com/ba78ab

    #ba78ab Hex-Farbcode

    Zitat

    Der hexadezimale Farbcode #ba78ab ist ein mittel-hell Farbton von Magenta. Im RGB-Farbmodell enthält #ba78ab 72.94% Rot, 47.06% Grün und 67.06% Blau.

    Also erste Farbe (#ffe4e1) hätte ich auch als rosa bezeichnet,
    aber #ba78ab geht für mich schon eher in Richtung "Flieder".

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (26. Mai 2024 um 18:40)

  • aber #ba78ab geht für mich schon eher in Richtung "Flieder".

    Mira, da hast du recht. So wird es auch in den Windows-Einstellungen genannt. Ich habe es für mich nur als Altrosa definiert. Nach meiner Wahrnehmung haben Altrosa und Grau-Blautöne beide Grau-Anteile.

    Zwischen Flieder und Altrosa/Magenta können die Grenzen fließend sein. Wenn ich etwas nicht richtig definieren kann, versuche ich es durch Screenshots auszugleichen.

    Grüße Andy

  • Zwischen Flieder und Altrosa/Magenta können die Grenzen fließend sein.

    Mit dem Computer kannst du außerordentlich viele Farben und Farbtöne darstellen. Solange wie du nur für dich selbst gestaltest wie eben die Oberfläche deines Firefox' ist das nicht weiter tragisch. Wenn du jedoch Webseiten gestaltest, die für ihre Besucher gedacht sind, musst du natürlich zu einem gewissen Grade auf die Sehgewohnheiten der Besucher Rücksicht nehmen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Mira, da hast du recht. So wird es auch in den Windows-Einstellungen genannt. Ich habe es für mich nur als Altrosa definiert. Nach meiner Wahrnehmung haben Altrosa und Grau-Blautöne beide Grau-Anteile.

    Und genau deswegen halte ich es besser, wenn es um Farben geht, einfach die Werte anzugeben.
    Denn wie Du sehen kannst, ist Dein Altrosa für mich eher Flieder,
    und das sind nun wirklich zwei ganz unterschiedliche Farben.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Solange wie du nur für dich selbst gestaltest wie eben die Oberfläche deines Firefox' ist das nicht weiter tragisch

    Meinen Laptop benutze ich ausschließlich zum privaten Gebrauch.

    Exkurs:
    Ich habe festgestellt, weil Andreas in Beitrag 6 meine Farben getestet hatte, dass meine tatsächlichen Bildschirm-Farben mit seinem Test-Bild zu 100 %
    übereinstimmen. Ich sage es, weil du die Sehschwäche erwähntes.

    Du hast ein sehr sensibles Thema angesprochen - alle Wörter, die am Ende mit "Arzt*innen" assoziiert werden, lösen bei mir Unbehagen aus.

  • Ob meine userChrome.css fehlerhaft und/oder aktuell ist, weiß ich leider immer noch nicht.

    Dieser Code kommt in die userContent.css, da er für Webseiten sein soll.

    CSS
    /* Scrollbar farbig about und Webseiten */
    
    :root {
    
    /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/
        scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
    }

    Der 2 ist dann für den Firefox gedacht.

  • Habe mir erlaubt, Deinen Code etwas aufzuräumen.

    Da waren so ein paar Ungereimtheiten.

    Und wie 2002Andreas schon schreibt, muss

    CSS
    /* Scrollbar farbig about und Webseiten */
     :root {
     /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/
        scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
    }

    in die userContent.css !

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ich sage es, weil du die Sehschwäche erwähntes.

    Das war nicht ich, sondern .DeJaVu.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Dieser Code kommt in die userContent.css, da er für Webseiten sein soll.

    Hallo Andreas,

    diese Codes müssten beide jeweils in userChrome.css und userContent.css vorhanden sein. Bei mir im Profilordner > Chrome ist es so.

    In Firefox sieht es gut aus.

    Was ich noch anfragen wollte ist: In deinem Beitrag #6 hast du mir ein Firefox-Test-Bild mit meinen Farbcodes gesendet, wie es mit den Farben aussieht. Nach meiner Wahrnehmung sieht es mit den tatsächlichen FF-Farben zu 100 % gleich aus. Könnte es theoretisch voneinander abweichen?

    Grüße Andy


    Das war nicht ich, sondern .DeJaVu.

    Oh, sorry, da habe ich wohl nicht aufgepasst.

    Einmal editiert, zuletzt von Andy 123 (26. Mai 2024 um 21:10) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Andy 123 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du hast ihn aber 2x in der userChrome.css stehen.

    Ach so.

    Mira_Belle war so nett und teilte mir in Beitrag #30 mit, dass sie die Chrome für mich aufgeräumt hat. Jetzt ist der doppelte Eintrag nicht mehr da.

    Grüße Andy

    Ja und Du musst Dir eine "userContent.css" anlegen, falls Du die noch nicht hast, und

    CSS
    /* Scrollbar farbig about und Webseiten */
     :root {
     /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/
        scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
    }

    dort eintragen!


    2002Andreas Muss in die "userContent.css" nicht auch so etwas wie @-moz-document url("XXXX") vor den Code?

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (26. Mai 2024 um 22:57)