Script "Vertical Add-on Bar"--> seit FF 126 Leiste leer

  • Firefox-Version
    Firefox 126.0
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo,

    nutze dieses Script für eine vertikale Add-on Bar:

    Seit dem Update auf FF 126 ist die Leiste der "Vertical Add-on Bar" leer, d.h. es sind keine Icons mehr zu sehen, anzuklicken ist auch nichts. In der "Anpassen"-Seite sind die Icons aber noch zu sehen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

                 

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 


  • n der "Anpassen"-Seite sind die Icons aber noch zu sehen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Da wurden die Symbole wohl zurückgesetzt. Möglicherweise hast du das selbst versehentlich getan, als du im Anpassen-Fenster auf „Standard wiederherstellen“ geklickt hast. Am Skript liegt es nicht, ich verwende es ebenfalls und bei mir sind auch die Symbole noch drin. Ziehe die Symbole doch wieder aus dem Anpassen-Fenster hinein. Das hast du am Anfang auch tun müssen, denn standardmäßig ist die Leiste ja leer.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo @milupo,

    danke für Deine Antwort!

    Das Anpassen-Fenster hatte ich vor und beim Update gar nicht auf, deswegen würde ich jetzt "verklicken" mal ausschliessen wollen. Erst nach dem Update waren die Symbole weg und habe dann zwecks Prüfung im Anpassen-Fenster gesehen das die Symbole ja eigentlich noch drin sind.

    Ich habe jetzt mal die Symbole neu reingezogen, aber sie erscheinen weiterhin nicht. :/

    Könntest Du mir zwecks Prüfung mal Dein Script geben?

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 


  • Das ist meine Version. Aber wie gesagt, das Skript kann m. E. nichts dafür, es bringt ja keine Symbole mit.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Danke milupo

    Also ich nutze ja auch die MultiRowTableiste von Brokenheart vertikal auf der linken Seite. Habe das Script mal entfernt und die Add-On Bar wird links wieder mit Symbolen angezeigt. Mache ich das MultiRow-Script wieder rein sind die Symbole wieder weg.

    Ich habe jetzt mal im Add-on Bar-Script die Zeile auf welcher Seite die Bar angezeigt wird von links auf rechts gestellt (Dein Script war ja auch auf der rechten Seite und die Symbole da, Umstellung auf links und die Symbole waren auch in Deinem Script weg). Und in meinem Script sind die Symbole wieder da obwohl die Leiste weiterhin links angezeigt wird. :/

    Ich denke das hat irgendetwas im Zusammenspiel mit dem MultiRowTab-Script zu tun.

    Jedenfalls habe ich die Leiste wieder.

    Danke für Deine Hilfe!

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 


  • Hallo zusammen.
    Ich kann jetzt nicht sagen ob das hilft.
    Der Autor hat eine neuere Version auf Github:

    CustomJSforFx/addonbar_vertical.uc.js at master · Aris-t2/CustomJSforFx
    custom scripts. Contribute to Aris-t2/CustomJSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Hier das Script:

    Hoffe, die funktioniert.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:126.0) Gecko/20100101 Firefox/126.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Danke @Endor

    Mit diesem Script verhält es sich genauso wie ich es in Beitrag #5 geschrieben habe. Ansonsten funktioniert dieses Script auch. Im Zusammenspiel mit dem MultiRowTab-Script hat es bei mir aber seit dem FF 126 irgendwie eine "Links-Rechts-Schwäche". ;)

    Erstmal egal, hauptsache die Leiste ist wieder da.

    Danke @all

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 


  • Ich denke das hat irgendetwas im Zusammenspiel mit dem MultiRowTab-Script zu tun.

    Diese Skripte verwende ich nicht, bei meiner Handvoll offenen Tabs wäre das mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Vielleicht dasselbe Problem, was ich habe: Script addonbar_vertical: addon buttons disappear.

    Ansonsten seht meinen Hinweis für Aris von heute. Kurz: Ihr müsst im Skript im dortigen CSS-Teil nach #main-window:-moz-lwtheme suchen und das durch :root[lwtheme] ersetzen.

    • alt: #main-window:-moz-lwtheme #addonbar_v bzw. #addonbar_v:-moz-lwtheme
    • in beiden Fällen neu: :root[lwtheme] #addonbar_v

    hat es bei mir aber seit dem FF 126 irgendwie eine "Links-Rechts-Schwäche"

    Das Skript besitzt eine Einstellung var addonbar_v_on_the_left mit Vorgabe true, die Du auf false setzen müsstest, wenn die Leiste rechts angeordnet sein soll.

  • Habe das jetzt alles mal ausprobiert im Zusammenspiel mit dem MultiRowTab-Script von Brokenheart vertikal links.

    Mit meinen Script aus Beitrag #1 plus MultiRowTab-Script ist die AddonBar auf "true" links aber ohne Symbole. Auf "false" ist sie auch links aber mit Symbole.:/

    Mit dem Script von milupo aus Beitrag #4 plus MultiRowTab-Script ist die AddonBar auf "true" links aber ohne Symbole. Auf "false" ist sie jetzt auf rechts mit Symbole, also richtig so.

    Mit dem Script von Endor aus Beitrag #6 plus MultiRowTab-Script verhält es sich wie mit dem Script von milupo.

    Speravir Die CSS-Code-Teile habe ich in meinem Script aus meinem Eingangspost gar nicht. In den Scripten von milupo und Endor schon. Aber auch mit den Änderungen verhalten sich die Scripte wie oben beschrieben.

    Das die AddonBar auf "true"/links leer ist ist erst seit FF 126. Sobald ich das MultiRowTab-Script rausnehme verhalten sich alle AddonBar-Scripte normal, links wie rechts.

    Ich weiss ja jetzt wie ich die AddonBar wieder haben kann. Vielleicht nehme ich auch die MultiRowTabLeiste raus, mal schauen.

    Danke @all

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 


  • Hallo Kerian .
    Der Autor Aris-t2 hat das Script vor 46 Minuten aktualisiert.
    Siehe hier https://github.com/Aris-t2/Custom…_vertical.uc.js
    Ob damit Dein Problem behoben ist, kann ich leider nicht sagen.
    Er hat auf den Hinweis von Speravir diese Version gemacht.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:126.0) Gecko/20100101 Firefox/126.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor

    Danke für den Hinweis!

    Aber auch bei dieser Version bleibt bei mir die AddonBar-Leiste links in Verbindung mit der MultiRowTab-Leiste links leer. Wie gesagt ohne die MultiRowTab-Leiste funktioniert auch die jetzt aktualisierte AddonBar einwandfrei, links wie rechts. Nutze jetzt einfach die von Aris-t2 aktualisierte Version und habe auf "false" gestellt und habe die AddonBar jetzt rechts. Damit kann ich leben.

    Vielen Dank für Deine Hilfe :thumbup:

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 


  • Kerian Es ist offensichtlich, dass das MultiRowTab-Skript der Problemverursacher ist. Stelle doch bitte mal den Code dieses Skriptes hier ein (natürlich in einem Code-Kasten). Es kursieren diverse Skripte dafür, allein bei Endor gibt es eine ganze Reihe davon.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo

    Also ich nutze das Script von Brokenheart von hier und habe nur ein paar Anpassungen in den "user-settings" vorgenommen.

    Hier das Script was ich nutze:

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 


  • Um Gottes willen, braucht man das wirklich? Ich habe das Skript überflogen, da ich aber keines dieser Skripte nutze, kann ich nichts dazu sagen. Ich werde morgen mal testen. Es gibt ein paar Zeilen im Skript, die die Positionierung regeln (suche mal nach parentNode). Das ist aber nur eine Vermutung. Am besten BrokenHeart schaut sich das an.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Seit dem Update auf FF 126 ist die Leiste der "Vertical Add-on Bar" leer, d.h. es sind keine Icons mehr zu sehen, anzuklicken ist auch nichts.

    Und vor dem Update auf FF126 hat die vertikale Add-on Bar auf der linken Seite zusammen mit dem MultRowTabs-Skript funktioniert? Sehr merkwürdig :/.

    Der Grund, warum es nicht funktioniert, ist folgender: auch das MultiRowTabs-Skript nutzt in der vertikalen Einstellung ('3') eine zusätzliche, vertikale 'toolbox', welche sich an die 'sidebar-box' anhängt. Die vertikale Add-on Bar funktioniert auch weiterhin noch, befindet sich aber jetzt genau unter den Tabs und ist daher nicht zu sehen und zu bedienen!

    Was du auf deinem Screenshot gekennzeichnet hast, ist übrigens nicht die vertikale Add-on Bar, sondern die nach rechts verschobene 'toolbox' für die Tabs... ;).

    Was sich im Skript von Aris geändert hat, habe ich nicht weiter überprüft, aber du kannst im aktuellen MultiRowTabs-Skript in Zeile 652 den Wert von margin-left:  0px; auf die Breite der vertikalen Add-on Bar einstellen. Konkret z.B. margin-left:   30px;

    Sieht dann hier so aus:

    Allerdings müsstest du dich bei Updates selber darum kümmern, dass der Wert wieder gesetzt wird. Ich werde da keine Abfrage wegen der Add-On Bar ins Skript einfügen. Außerdem darf die Änderung wirklich nur bei der Einstellung '3' durchgeführt werden...

    2 Mal editiert, zuletzt von BrokenHeart (17. Mai 2024 um 08:56)

  • Seit dem Update auf FF 126 ist die Leiste der "Vertical Add-on Bar" leer, d.h. es sind keine Icons mehr zu sehen, anzuklicken ist auch nichts.

    Und vor dem Update auf FF126 hat die vertikale Add-on Bar auf der linken Seite zusammen mit dem MultRowTabs-Skript funktioniert? Sehr merkwürdig :/.

    Hallo BrokenHeart

    Ja da war die Addon-Bar aber rechts neben der MultiRowTab-Leiste, dort wo mein Screenshot von oben "leer" zeigt. Wenn man jetzt das AddonBar-Script aus meinem Eingangspost nimmt und dort mit "false" auf rechts stellt ist die AddonBar wieder mit Symbolen rechts neben der MultiRowTab-Leiste zu sehen (siehe Screenshot), so wie es voher mit der "true"/links Einstellung war.:/


    Der Grund, warum es nicht funktioniert, ist folgender: auch das MultiRowTabs-Skript nutzt in der vertikalen Einstellung ('3') eine zusätzliche, vertikale 'toolbox', welche sich an die 'sidebar-box' anhängt. Die vertikale Add-on Bar funktioniert auch weiterhin noch, befindet sich aber jetzt genau unter den Tabs und ist daher nicht zu sehen und zu bedienen!

    Was du auf deinem Screenshot gekennzeichnet hast, ist übrigens nicht die vertikale Add-on Bar, sondern die nach rechts verschobene 'toolbox' für die Tabs... ;).

    Was sich im Skript von Aris geändert hat, habe ich nicht weiter überprüft, aber du kannst im aktuellen MultiRowTabs-Skript in Zeile 652 den Wert von margin-left:  0px; auf die Breite der vertikalen Add-on Bar einstellen. Konkret z.B. margin-left:   30px;

    Vielen Dank für die verständliche Erklärung und den Hinweis mit der veränderten "margin-left" Einstellung. So funktioniert das jetzt mit beiden aktuellen Scripte einwandfrei.

    Vielen Dank für Deine Hilfe :thumbup:

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)