Tastatur shortcuts

  • Firefox-Version
    118.0.2 (64-Bit)
    Betriebssystem
    LINUX MX

    Tastatur-Kürzel UMSCHALT-CTL-S (Seite oder Bild speichern) geht nicht . . wie kann man das ändern

    Einmal editiert, zuletzt von bscch (25. Dezember 2023 um 15:39)

  • Funktioniert die nur in Firefox nicht? Oder überall in Linux nicht bei dir? Falls letzteres, dann könnte eine andere Software es belegt haben. Ansonsten Firefox -> Fehlerbehebungsmodus und testen, könnte eine Erweiterung sein.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • dejavu,
    Wenn man Firefox auf Windows nutzt ibewirkt der Standard Tastatur-Shortcut UMSCHALT-CTRL-S, dass da ein Dialog aufgeht, wo man bestimmen kann, was man abspeichern kann.

    Auf diesem MX Rechner will das nicht gehen ... das kann davon kommen, dass MX (oder ein anderes Programm) dieses Tastaturkürzel schon, für etwas anderes verwendet und weil nicht dafür gesorgt wird, dass Tastaturkürzel nur dann funktionieren, wenn sie dort genutzt werden, wofür sie gedacht sind.

    Es könnte auch sein, dass eine Tastatur irgend einen Fehler hat, der so ein Tastatur-Kürzel nicht erlaubt

    Es muss eigentlich irgendwo in Firefox eine Möglichkeit geben, wo man nötigenfalls, die für Firefox nötigen Einstellungen so verändert, dass diese Funkion, mit anderen Tasten ausgelösst werden kann.
    In vernünftig aufgebauten Programmen, wie XNview, pckpick, ... hat es immer die Möglichkeit, die Tastaturkürzel den Erfordernissen, der Nutzr anzupassen.. In Firefox und auch in MX finde ich nirgeends etwas, wo ich diese Tastaturkürzel umstellen kann

    Die MX Version ist die neueste, die es gibt und dass die da vielleicht eine alte Firefox- Version mit installiert ist nicht unser Fehler .... vielleicht haben die von MX nur gemerkt, dass neue Upgrades von Thuderbird und auch von Firefox, noch nicht zuverlässig sind.

    Die neuesten Versionen von Firefox, Thunderbird, Windows . ..und von vielen Anderen, sind ja, bekannterweise, erst dann einzusetzen, wenn sich schon ein paar Millionen Nutzer, ihre Zeit, mit diesen Fehlern, versaut haben.

  • Die neuesten Versionen von Firefox, Thunderbird, Windows . ..und von vielen Anderen, sind ja, bekannterweise, erst dann einzusetzen, wenn sich schon ein paar Millionen Nutzer, ihre Zeit, mit diesen Fehlern, versaut haben.

    Das ist riesengroßer Blödsinn.

    Kein aktueller Firefox, kein Support. Thema geschlossen, da keine Bereitschaft erkennbar ist, Firefox zu aktualisieren. Sollte die Bereitschaft doch noch einkehren, können wir das Thema wieder öffnen.

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen.