Symbole unter zu Hilfenahme der Browserwerkzeugen in der Größe ändern

  • Also, Du öffnest das Symbol mit dem Browser.

    Dann klicks Du mit rechts darauf, worauf sich ein Kontextmenü öffnet.

    Nun auf Untersuchen klicken, oder ganz einfach die Taste Q nutzen.

    Es erscheint ein Fenster.


    Ich habe betreffende Zeile schon ausgewählt!

    Nun den Wert width= "18px" und den Wert height="30px" ändern,

    z.B. width= "16px" und height="16px".


    Wenn geschehen in der Menüleiste auf Datei/Seite speichern unter ... gehen

    und speichern.

    Fertig.


    PS: Symbol öffnen, entweder Du gehst direkt auf die Page, oder Du hangelst Dich durch Deine Ordner.

    Kannst aber auch das Dateiformat dauerhaft mit dem FF verknüpfen.

    Macht es einfacher.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Tja...

    wenn ich die verkleinerte Grafik (z.b: als Chevronleft-left2,_Web_Fundamentals.svg) abspeichere, hat sie dieselbe alte Größe beim öffnen und auch 568 byte. :(

    W11 Home 64bit - FF110.x

  • Die Chevron-left,_Web_Fundamentals.svg

    Original

    Die Chevron-left,_Web_Fundamentals.svg

    verändert, auf 12px mal 12px

    Versuche es noch einmal.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ich muß für heute aufgeben - nachdem einer der Pfeile auf einmal weg war, is meine Konzentrationsfähigkeit hinüber :(

    Bis moggähn...

    W11 Home 64bit - FF110.x

  • Hab das eben nochmal über den FF versucht - keine Änderung wurde gespeichert :(

    Ich werd das aber nicht weiterverfolgen, denn:


    Dann hab ich mir mal in Wikipedia anguckt, was SVG überhaupt ist.

    Beim Stichwort "XML" drängelte sich mein Editor (Notepad++) in den Vordergrund.

    Damit waren die Änderungen problemlos möglich.

    Viele Wege führen nach Rom - und ich bin auf diesem Weg angekommen:

    W11 Home 64bit - FF110.x

  • ...

    Beim Stichwort "XML" drängelte sich mein Editor (Notepad++) in den Vordergrund.

    Damit waren die Änderungen problemlos möglich.

    ...

    :D

    Darauf bin ich gar nicht gekommen, habe mich aber auch nicht besonders mit dem Thema beschäftigt.

    Mit Notepad++ macht man nichts anders, nur dass man nicht gleich das Resultat sieht, wie im FF.

    Aber Danke für diesen Tipp.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira