Einloggen bei Postbank nicht mögich

  • Firefox-Version
    99.0
    Betriebssystem
    Windows 10

    Nach Aufruf der Webseite https://meine.postbank.de/#/login ist das Eingabefeld für die Postbank-ID inaktiv, d. h. der Eingabecursor blinkt nicht und das Feld reagiert nicht auf Maus- oder Tastatur-Aktionen. Nach ca. einer Minute kommt am oberen Fensterrand eine Meldung "Diese Seite verlangsamt Firefox. Halten Sie den Browser an, um Firefox zu beschleunigen." Wenn ich tue, ändert sich nichts, das Feld bleibt tot.

    Dieses Verhalten beobachte ich seit einigen Wochen. In der Zwischenzeit habe ich meine Bankgeschäfte mit Microsoft Edge erledigt, aber ich würde lieber durchgängig mit Firefox arbeigten. Kann mir jemand helfen?

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei dir ein Blocker gegen Cookie Consent arbeitet. Sei es als Liste "i dont care about cookies" (inzwischen ein nutzloser Mist), oder die gleichnamige Erweiterung (ebenfalls Mist), oder "Consent Blocker".

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei dir ein Blocker gegen Cookie Consent arbeitet. Sei es als Liste "i dont care about cookies" (inzwischen ein nutzloser Mist), oder die gleichnamige Erweiterung (ebenfalls Mist), oder "Consent Blocker".

    Das kann ich übrigens nicht bestätigen. Ich habe auch "I don't care about cookies" als Erweiterung aktiv und kann mich problemlos damit beim Postbank Onlinebanking anmelden (aktuelle Nightly, aber sollte diesbezüglich hoffentlich keinen nennenswerten Unterschied machen).


    rudi947: Welche Add-Ons hast du denn in deinem Firefox (-Profil) installiert? Hast du es mal mit einem neuen Profil (via about:profiles) probiert (einfach neues anlegen und in einem neuen Browserfenster öffnen)?

    Einmal editiert, zuletzt von patrick.weiden () aus folgendem Grund: Korrektur Username

  • Ja, da magst du Recht haben. Ich bin von dem hier ausgegangen, das ist ähnlich.


    Ich musste ublock deaktivieren, dann meldete sich auch der Consent Blocker. Aber mit den entsprechenden Einstellungen in ublock konnte ich (sinnlose) Daten eingeben. Wenn es nicht besagte Erweiterung ist, könnte es immer noch die Liste in einem Werbeblocker sein, oder der bislang nicht genannte Werbeblocker verhindert das Cookie-Dialogfenster, aber nicht das Konstrukt an sich, was teilweise noch mit einem Overlay verbunden ist.

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!