Mein Firefox ist tot!

  • Firefox-Version
    94.0.1.7977
    Betriebssystem
    Windows 10

    Seit heute (20.11.2021) funktioniert mein Firefox-Browser gar nicht mehr. Er lädt keine Webseiten und ich kann die Einstellungen nicht öffnen. Ich habe bereits eine Neuinstallation vorgenommen und Firefox bereinigt. Deshalb vermute ich, dass es an den Einstellungen meines Computers liegt. Aber was kann es sein. Ein Schnelldurchlauf des Virenscanners hat keinen Hinweis gegeben.

  • Er lädt keine Webseiten

    Hallo und Willkommen hier im Forum. 😊

    Evtl. hilft dir das weiter:

    Firefox kann keine Webseiten laden aber andere Programme schon | Hilfe zu Firefox

    Ansonsten auch:

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Hallo,

    was heißt, du kannst Websites und Einstellungen nicht öffnen? Was genau passiert beim Öffnen einer Website (und welcher zum Beispiel)? Gibt es eine Fehlermeldung? Die gleiche Frage für die Einstellungen, weil das ja etwas komplett anderes ist und daher theoretisch auch eine andere Ursache haben könnte.

    Was ist zwischen gestern und heute passiert? Wurde eine neue Software installiert? Gab es ein Update für Windows oder eine installierte Software? Gab einen Absturz? Irgendwelche erwähnenswerte Änderungen, die du vorgenommen hast?

    Welcher Virenscanner wird genutzt und tritt das Problem auch nach vollständiger Deinstallation (nach Herstellerangabe) auf?

  • Danke für die schnellen Hilfeversuche.

    Die Hinweise von 2002Andreas hatte ich schon ausgeführt. Weder bereinigt noch im Fehlerbehebungsmodus rührt sich irgendwas. Andere Browser arbeiten problemlos. Ich schreibe gerade über Chrome.

    Hallo,

    was heißt, du kannst Websites und Einstellungen nicht öffnen? Was genau passiert beim Öffnen einer Website (und welcher zum Beispiel)? Gibt es eine Fehlermeldung? Die gleiche Frage für die Einstellungen, weil das ja etwas komplett anderes ist und daher theoretisch auch eine andere Ursache haben könnte.

    Was das heißt? Nun, es kommt nichts. Ich kann jede beliebige Adresse eingeben, ob Youtube oder meine private Homepage, da kommt nichts. Auch keine Fehlermeldung. Das meinte ich mit tot. Und die Einstellungen: Das Anwendungsmenü (drei waagerechte Balken) kann ich öffnen, aber wenn ich "Einstellungen" auswähle kommt wieder nichts. Ebenfalls keine Fehlermeldung. Das Fenster bleibt weiß.

    Was ist zwischen gestern und heute passiert? Wurde eine neue Software installiert? Gab es ein Update für Windows oder eine installierte Software? Gab einen Absturz? Irgendwelche erwähnenswerte Änderungen, die du vorgenommen hast?

    Welcher Virenscanner wird genutzt und tritt das Problem auch nach vollständiger Deinstallation (nach Herstellerangabe) auf?

    Neue Software habe ich nicht installiert. Das letzte update für Windows war am 15.11. Danach hat Firefox noch funktioniert. Abstürze: Nö. Virenscanner: Windows Defender.

    Was heißt "Deinstallation nach Herstellerangabe"? Ich habe über die Windows-Einstellungen -> Apps Firefox deinstalliert und dann nach einem Neustart neu installiert.

    Ich möchte meinen Standardbrowser nicht wechseln. Ich war bisher immer zufrieden mit Firefox. Alle meinen anderen Geräte nutzen Firefox und sind synchronisiert. Klar, das können andere Browser auch, aber ich mag die Unabhängigkeit von Mozilla.

  • Neue Software habe ich nicht installiert. [...] Virenscanner: Windows Defender.

    Hallo :)

    Du hast auch keine "Tuning"-Tools, wie z.B. CCleaner installiert?

    Alle Befehle mit about funktionieren nicht.

    Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Was ist zwischen gestern und heute passiert?

    Irgendetwas muss sich ja geändert haben. Von alleine passiert das nicht.

    Gruß Ingo

  • Diese These würde ich unterstützen. Ich selbst würde erneut auf die Problematik mit der vcruntime140_1.dll tippen, siehe auch

    .DeJaVu
    8. November 2021 um 08:01

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Diese These würde ich unterstützen. Ich selbst würde erneut auf die Problematik mit der vcruntime140_1.dll tippen, siehe auch

    .DeJaVu
    8. November 2021 um 08:01

    Herzlichen Dank, .DeJaVu, das hat geholfen. Ich hatte in der Tat einiges deinstalliert. Allerdings habe ich den Treiber 5x auf meinem Rechner gefunden. Warum ist er ausgerechnet aus dem Firefox-Ordner gelöscht worden?

    Auf jeden Fall bin ich jetzt wieder froh, Firefox benutzen zu können. :)

  • Das ist kein Treiber, es gehört zur vc-runtime 2015-2019, und es liegt Firefox nicht bei, weil nicht notwendig für eine Minimalunterstützung. Firefox lädt aber eine vcruntime140.dll vom System ein, falls vorhanden, statt seiner eigenen. Und genau jene braucht die vcruntime140_1.dll. Das Problem dahinter ist bislang ungelöst, man hat aber eine Vermutung. Bei Mozilla gibt es deswegen auch diverse Überlegungen, es wie bei Edge oder Chrome beizulegen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.