Suchfunktion und weitere Kleinigkeiten in FF1.0

  • Hallo zusammen.
    Viele Fragen wurden mir in bestehenden Post schon beantwortet (Logitech Tastatur und Funktionstasten) usw. Einige sind nun aber noch übrig.

    1) Die Suchfunktion (STRG+F)
    Ich bin CEO eines großen deutschen Online Videospielmagazins. Dazu gehört neben einem Forum ähnlich wie diesem auch unser internes Php Programm zur Eingabe der Testberichte.
    Wenn ich nun meinen Text in das entsprechende Fenster eingegeben/reinkopiert habe oder wie hier in einem Texteingabefenster einen Beitrag erstelle, findet die Suchfunktion lediglich Begriffe, die ausserhalb des Texteingabefensters liegen. Hier z.B. "Titel, Nachrichtentext, Optionen".
    Wörter innerhalb des Texteingabefensters wie z.B. "Wörter, STRG, Online", werden nicht gefunden. Der IE machte hier keine Unterscheidung.

    2) Java Fuktionen wie z.B. "Fettschrift, Kursiv"
    Habe ich einen langen Post geschrieben und möchte nun bestimmte Wörter hervorheben, markiere ich diese Wörter und drücke dann den entsprechenden Button wie z.B. [B] [i] [u]. Zwar wird die Funktion ausgeführt, aber danach ist der Cursor nicht mehr im Texteingabefenster.
    Bei langen Post muss ich nun also zuerst wieder das Texteingabefenster anklicken und anschließend die nächste Stelle suchen.

    3) Neuen Browser öffnen über STRG+N
    Öffne ich einen neuen Browser über besagte Tastenkombination, war beim IE der neue Broewser an der gleichen Stelle wie z.B. hier bei der Erstellung eines Themas, einer Antwort o.ä. Lediglich das Textfeld war dann wieder leer. FF1.0 wird bringt mir grundsätzlich meine hinterlegte Startseite. Kann man dies wieder in den "für mich" Normalzustand eines IE bringen?

    4) Links anklicken, wleche beim IE bestimmte Programme aufriefen.
    Hier bringe ich einfach mal ein aktuelles Beispiel.
    In einer News verlinkte ich auf folgende Seite: http://www.eidos.de/downloads/search.html?gmid=189
    Klicke ich nun einen der Links bei den Trailern an, öffnete sich (bei mir) beim IE automatisch der Windows Media Player. FF1.0 offnet mir einen Browser, in dem kilometerlange Zeichen dargestellt werden. Muss/kann ich das in irgendeiner Art zuorden [.wmv = benutze Media Palyer, .mov = benutze Quicktime] usw.

    So, jetzt hör ich erst einmal auf.
    Danke im Voraus für die Antworten.


    Gruß Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Mistercinema (8. Januar 2005 um 17:53)

  • Zitat

    3) Neuen Browser öffnen über STRG+N
    Öffne ich einen neuen Browser über besagte Tastenkombination, war beim IE der neue Broewser an der gleichen Stelle wie z.B. hier bei der Erstellung eines Themas, einer Antwort o.ä. Lediglich das Textfeld war dann wieder leer. FF1.0 wird bringt mir grundsätzlich meine hinterlegte Startseite. Kann man dies wieder in den "für mich" Normalzustand eines IE bringen?


    das was du willst kann zwar sehr bös enden (stell dir vor beim Online-Banking machst du ein neues Fenster auf und du hst gerade etwas überwiesen => du überweist gleich nochmal was) aber das sollte wohl mit der Eweiterung Clone Window gehen

    Zitat von Mistercinema

    4) Links anklicken, wleche beim IE bestimmte Programme aufriefen.
    Hier bringe ich einfach mal ein aktuelles Beispiel.
    In einer News verlinkte ich auf folgende Seite: http://www.eidos.de/downloads/search.html?gmid=189
    Klicke ich nun einen der Links bei den Trailern an, öffnete sich (bei mir) beim IE automatisch der Windows Media Player. FF1.0 offnet mir einen Browser, in dem kilometerlange Zeichen dargestellt werden. Muss/kann ich das in irgendeiner Art zuorden [.wmv = benutze Media Palyer, .mov = benutze Quicktime] usw.


    das ist Einstellungssache des Servers, der behauptet nämlich, das Video wäre Plaintext:
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/rafffix/wmv-header.png]

  • Zitat von Mistercinema


    1) Die Suchfunktion (STRG+F)
    Ich bin CEO eines großen deutschen Online Videospielmagazins. Dazu gehört neben einem Forum ähnlich wie diesem auch unser internes Php Programm zur Eingabe der Testberichte.
    Wenn ich nun meinen Text in das entsprechende Fenster eingegeben/reinkopiert habe oder wie hier in einem Texteingabefenster einen Beitrag erstelle, findet die Suchfunktion lediglich Begriffe, die ausserhalb des Texteingabefensters liegen. Hier z.B. "Titel, Nachrichtentext, Optionen".
    Wörter innerhalb des Texteingabefensters wie z.B. "Wörter, STRG, Online", werden nicht gefunden. Der IE machte hier keine Unterscheidung.


    das stimmt, benutzt du aber die Hervorheben-Funktion, kannst du auch die Treffer in Eingabefeldern hervorheben lassen

    Zitat


    2) Java Fuktionen wie z.B. "Fettschrift, Kursiv"
    Habe ich einen langen Post geschrieben und möchte nun bestimmte Wörter hervorheben, markiere ich diese Wörter und drücke dann den entsprechenden Button wie z.B. [B] [i] [u]. Zwar wird die Funktion ausgeführt, aber danach ist der Cursor nicht mehr im Texteingabefenster.
    Bei langen Post muss ich nun also zuerst wieder das Texteingabefenster anklicken und anschließend die nächste Stelle suchen.


    der einzige Workaround wären Eweiterungen wie bbcode und BB tagger (link find ich grad nicht, bin aber auf der Suche)

  • Zitat von Dr. Evil


    das was du willst kann zwar sehr bös enden (stell dir vor beim Online-Banking machst du ein neues Fenster auf und du hst gerade etwas überwiesen => du überweist gleich nochmal was)

    Ich hoffe doch, das beim onlinebanking eine ID oder ähnliches übergeben wird, sodass sowas nicht vorkommen wird. :wink:

  • Danke Dr. Evil

    Clone Window Funktioniert schon einmal sehr gut :)
    Die neuen BBCodes kann ich allerdings nicht enddecken

    Wo finde ich denn die "Hervorheben" Funktion??
    Und wo wir dabei sind...
    Wie bekomme ich unten im Browser wieder die LEiste, auf der man die vollständige URL lesen kann, wenn man den Mousezeiger auf einen Link setzt?


    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Mistercinema (8. Januar 2005 um 17:55)

  • Zitat von Mistercinema


    Die neuen BBCodes kann ich allerdings nicht enddecken


    die sind im Kontextmenü

    Zitat von Mistercinema


    Wie bekomme ich unten im Browser wieder die LEiste, auf der man die vollständige URL lesen kann, wenn man den Mousezeiger auf einen Link setzt?


    meinst du Ansicht-->Statusleiste?

  • Habe nun auch noch die "Auto Copy" Erweiterung installiert und bin nun erst einmal wunschlos glücklich. - was nicht heißt, daß ich hier nicht mit neuen Fragen auftauchen werde ;)


    Vielen Dank für die schnelle Hilfe *top*

    Gruß Stefan

  • So, da bin ich wieder mit einer neuen Frage.

    Als bestes Beispiel nehm ich wieder mal das Texteingabefenster dieses Forums. Schreibe ich nun einen langen Text hier rein, wird sich nach einer Zeit ein Scrollbalken am rechten Rand des Textfeldes zeigen.

    Die Webseite an sich verfügt ebenfalls über diesen Scrollbalken. Beim surfen mit IE war es nun so, daß wenn ich das Mouserad ausserhalb des Textfeingabefeldes bewege, die komplette Webseite srollt und sobald ich mit dem Mousezeiger in das Texteingabefeld ging, automatisch der Text innerhlab dieses Fensters hin und her bewegt werden konnte.

    Bei Firefox muß ich jedes mal das Fenster per Mouseklick aktivieren, welches gescrollt werden soll. Schreibe ich nun einen Text und will diesen abschicken, muß man immer erst ausserhalb des Texteingabefeldes klicken, um an den ausserhalb des Sichtbereiches liegenden "Absenden" Button zu kommen.

    Gibt es hierfür eine Einstellmöglichkeit oder auch ein Plug-In?
    Haaa... gerade entdeckt, daß es hier auf irgendeine Art funktioniert. Klicke ich ausserhalb dieses Texteingabefensters, scrollt die Webseite. Unten ist aber noch ein weiteres Fenster "Thema-Überblick". Gehe ich da mit dem Mousezeiger rein (ohne es anzuklicken) scrollt automatisch der sich darin befindliche Text! Es muss also eine einfache Lösung geben, nur wie lautet die????


    Danke im Voraus.


    Gruß Stefan

  • Hallo Mistercinema,

    ich kann nur bestätigen, dass es so ist. Das "Editier-Fenster" braucht Klicks, um den "Scroll-Fokus" zu erhalten oder abzugeben, während das Anzeigefenster für den bisherigen Thread mit der Mauszeigerposition auskommt. Mit den paar zusätzlichen Klicks kann ich leben.

    Martin

    HalloFreun.de, Kanotix, HanseNet(AliceDSL), (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.8.1.12) Gecko/20080129 (Debian-2.0.0.12-0etch1)