Markierung von Webadresse in Adressleiste "verkehrt" !?

  • Firefox-Version
    88.0
    Betriebssystem
    Win 10

    Hallo,

    neuerdings ist beim Markieren der Webadresse in der Adressleiste die Markierung verkehrt?

    Das heißt: die schwarzen Buchstaben/Zahlen werden beim markieren blau, Hintergrund bleibt weiss, ist für mich schlecht leserlich.

    Original ist aber das die Buchstaben beim Markieren weiss werden auf blauen Hintergrund.

    Der Fehler tritt nur! in der Adressleiste auf, sonstiges markieren eines Textes funktioniert wie üblich, also blau unterlegt mit weissen Buchstaben.

    Hoffe auf eure Hilfe, und danke im voraus!

    L.G.

  • die Markierung verkehrt?

    Hallo und Willkommen hier im Forum. 😊

    So sieht das mit einem neuen Profil hier aus:

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Abgesicherten Modus starten

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Hallo,

    so sollte es wieder aussehen wie in deinem Screenshot.

    Text sieht aber so aus wie unterhalb deines Screenshots "facebook"

    Bei Fehlerbehebungsmodus leider keine Änderung.

  • Ist nur im FF so, bei Edge und Opera funktioniert es im Adressfeld.

    Wg. Änderungen, nachdem mein Win7 Rechner gecrasht ist habe ich auf diesen

    komplett neuen Win10 System den FF88.0 installiert und dann vom defekten System

    den Inhalt vom FF Profilordner (wg. Lesezeichen, Tabs unten, etc.) in den neuen FF kopiert.

    Hat anscheinend alles funktioniert, alle Lesezeichen vorhanden, alle sonstigen Einstellungen übernommen, nur das "Markierungsproblem" ist bis jetzt das einzige Problem.

    Gruß

  • teste mal ein neues Profil welches du zusätzlich ausführst:

    in die Adresszeile folgendes eingeben:

    about:profiles

    Neues Profil anlegen --> Weiter -->Profilnamen eingeben--> Fertigstellen

    Profil zusätzlich ausführen

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Okay, mit neuen Profil funkt's........ :/ ?(


    Sieht aber total erbärmlich aus ..........

    Einmal editiert, zuletzt von zilpzalp (26. April 2021 um 21:11) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von zilpzalp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sieht aber total erbärmlich aus

    Was?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ach so, das ist klar.

    und sonstige Anpassungen

    Du verwendest CSS-Codes und/oder Benutzerskripte?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Meines Wissens wurde das mit den "Tabs unten" im alten System (FF auf Win7) über CSS Code bewerkstelligt, schon etwas länger her und ich war nur Zuschauer.....

    Was sind Benutzerskripte?

    Die Erweiterungen, drei, habe ich auch deaktiviert, FF neu gestartet bringt nichts....


    Erweiterungen, also 3 Add Ons...

    Einmal editiert, zuletzt von zilpzalp (26. April 2021 um 21:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von zilpzalp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Meines Wissens wurde das mit den "Tabs unten" im alten System (FF auf Win7) über CSS Code bewerkstelligt, schon etwas länger her und ich war nur Zuschauer.....

    Dann müsstest du ja eine Datei namens userChrome.css im Ordner chrome deines Profils haben. Da du nun offensichtlich ein neues Profil hast, musst du dann in about:config nach der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets suchen und diese auf true setzen. Dann wirken auch deine bisherigen Anpassungen wieder.

    Was sind Benutzerskripte?

    Nun das sind JavaScript-Codes, mit denen du die Funktionalität von Firefox verändern kannst, im Unterschied zu CSS, das nur das Aussehen verändern kann.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Also ist die Tableiste auch unter der Lesezeichenleiste?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • OK.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress