Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

  • Version
    84.1.4

    WIe kann man bei Firefox Sync unter Android 11 den Intervall ändern?

    Bei mir synchronisiert der nur alle 4 Tage oder später.

    Woran liegt das?

    Wie kann ich den Intervall verkürzen?

  • Ja so musste ich es auch machen im Firefox

    Einstellungen>Kontoname> und dann jetzt Synchronisieren klicken.

    Dort stand letzte Synchronisation vor 4 Tagen.

  • Sören Hentzschel

    Hat den Titel des Themas von „WIe kann man bei Firefox Sync unter Android 11 den Intervall ändern?“ zu „Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?“ geändert.
  • Ok also synchronisert der erst wenn man den Firefox startet, ja?

    Na das muss ich das nächste mal beobachten. Nutze den nur als 2. Browser auf dem Handy.

  • Road-Runner


    Du kennst aber schon das Prinzip von Android und dessen Hintergrundfunktionen wie den Benachrichtigungen etc.?

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Road-Runner Früher war es so, dass automatisch synchronisert wurde.

    Bei Android gab es eine Einstellung "Konto" und dort war dann das Firefox Sync Konto zu finden und hat automatisch alle paar Stunden synchronisiert, je nach Einstellung. Und das alles ohne, dass man den Firefox starten musste :)


    Sören Hentzschel Natürlich ergibt das einen Sinn.

    In meinem Fall z.B.

    Ich nutze den Firefox hauptsächlich am PC.


    Wenn ich dann mal unterwegs bin am Handy, möchte ich natürlich sofort auf meine aktuellen Lesezeichen, Tabs, Passwörter usw. zugreifen können, ohne erst umständlich in die Einstellungen des Firefox zu gehen und dort manuell synchronisieren klicken.

    Bzw. erst einige Sekunden, wegen kurzzeitigen schlechten Internetempfang, noch länger zu warten.

    2 Mal editiert, zuletzt von mr999 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von mr999 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Man muss die Synchronisation unter normalen Umständen überhaupt nicht manuell anstoßen. So weit waren wir doch längst, dass das nicht der Normalfall ist, dass du mehrere Tage warten musst, bis da etwas von alleine synchronisiert. Aber natürlich synchronisiert Firefox nicht, wenn Firefox nicht gestartet worden ist. Denn das ergibt - und da bleibe ich dabei - absolut keinen Sinn.