Lesezeichen werden übernommen, aber keine blaue Markierung mehr - wie sehe ich wieder, welche Seite ich schon gebookmarked habe?

  • Firefox-Version
    79.0
    Betriebssystem
    Linux Mint

    Hallo liebe Community,

    ich habe eine Frage bezüglich Lesezeichen: Da ich meinen PC neu aufgesetzt habe, habe ich natürlich den Profilordner kopiert und in die neue Installation eingefügt. Es ist auch alles da, jedoch werden die früher als Lesezeichen gesetzten Seiten nicht mit dem BLAUEN BOOKMARK STERNCHEN markiert. So weiß ich weder, ob ich eine Seite schon gemerkt habe, noch wo dieses Lesezeichen gespeichert ist. Hat da jemand eine Lösung für mich?

  • Tatsächlich ist das teilweise der Fall, nämlich z.B. wenn die Spracheinstellung der Website nicht die gleiche ist wie damals, als ich sie als Lesezeichen gesetzt habe.

    Aber leider gibt es bei mir zu 90 % auch keinen blauen Lesezeichen Stern, wenn ich die Seite direkt aus dem Lesezeichen-Menu aufrufe - wo es ja keine andere sein kann!

  • Sicher kann es eine andere URL sein. URLs ändern sich de facto ziemlich häufig und wenn eine serverseitige Weiterleitung eingerichtet wird, dann funktioniert das Lesezeichen noch, aber die URL ist anders.

    Nenne doch mal ein Beispiel, welches nicht wie erwartet funktioniert, und zeige, was genau a) dort in den Eigenschaften des Lesezeichens hinterlegt ist und was genau nach Aufruf des Lesezeichens in der URL steht.

  • Ah jetzt habe ich den potenziellen Übeltäter: httpS! Einige Lesezeichen habe ich mit http:// abgespeichert, die nun aber über https:// laufen. Gibt es da vielleicht einen Trick, die alten Lesezeichen ausfindig zu machen oder eben zu aktualisieren? Denn jedes Lesezeichen einzeln per Hand zu ändern bzw. neu zu erstellen und das alte zu löschen (geht nicht automatisch-da wie zwei verschiedene behandelt) ist unglaublich mühsam.

    Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!

  • Schau dir mal die Erweiterung Bookmarks Organizer an.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly