Linkanzeigen / Vorschläge in Adressleiste deaktivieren

  • Firefox-Version
    77.01
    Betriebssystem
    Win 10

    Hallo,

    ich würde gern die Vorschläge (Link Anzeigen) in der Adressleiste deaktivieren. Leider ist es mir nicht gelungen.

    Was habe ich bisher getan?

    - In den Einstellungen alle in Frage kommenden Haken entfernt, (Bilder).

    - FF ohne Addons gestartet.

    - Neu installiert inklusive aller Browserdaten.

    Trotzdem erscheinen beim Cursor setzen in der Adressleiste Linkvorschläge. Direkt nach einer Neuinstallation werden Linkvorschläge gemacht, obwohl FF noch völlig unbenutzt ist. Es wurde nur in die Adressleiste geklickt. Und dann noch Seiten die ich zum Teil nie besuchen würde.

    Was kann ich noch tun :?:

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • Vielen Dank! Super!

    Die Lösung über about:config ist perfekt für mich.

    Startseite zeigt "wichtige Seiten" an- aus der Adresszeile sind sie verschwunden.

    Geht man über die Einstellungen (about:preferences#home), sind die ungewünschten Anzeigen aus der Adressleiste verschwunden- allerdings auch die "wichtigen Seiten" auf der Startseite.

  • Darf ich mich hier mal mit einer ähnlichen Frage ranhängen?

    Wenn ich oben in die Adressleiste reinklicke, erscheint seit der letzten Firefox-Aktualisierung eine Liste mit verschiedenen Suchmaschinen, u.a. Reddit, facebook oder ebay. Wie kann man das entfernen?

    Irgendwie werde ich unruhig, wenn diese Firmen in der Adressleiste meines Browsers auftauchen, ohne dass ich mit denen irgendwas zu tun habe. Ihr wisst schon, datenschutzmäßig stinkt das irgendwie......

    PS Das sind nicht die Suchmaschinen, die ich standardmäßig erlaube oder verwende und ich würde zu gerne wissen, was die dort zu suchen haben?

  • Wie kann man das entfernen?

    Unter:


    about:preferences#privacy


    etwas nach unten scrollen bis zu: Adressleiste


    Und da den unteren Haken bei Wichtige Seiten entfernen.


    was die dort zu suchen haben?

    Die sind standardmäßig vorhanden. Du kannst sie aber selber entfernen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Okay danke. Ich hoffe, diese ungewollten Suchmaschinen stellen im Hintergrund keinen Unsinn an, während ich im I-net unterwegs bin. Kann man die auch gänzlich von FF entfernen?

  • Das sind doch nichts weiter als Lesezeichen wie deine anderen auch.

    Ich glaube kaum, dass diesbezügliche Verschwörungstheoretiker mit einer solch lapidaren Antwort zufrieden sind...:whistling:

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)

  • Die Datensammelwut von Facebook und Co beruht also auf Verschwörungstheorien. Interessant.

    Wahrscheinlich glaubt ihr auch, dass Bielefeld existiert, :P wo doch jeder weiß .... Na egal.

    Erst mal werde ich von diesen selbstverständlich völlig harmlosen Suchmaschinen nicht mehr genervt, und das ist das wichtigste. Denn mal tschüss bis zum nächsten Update.

  • Was hat das eine bitte mit dem anderen zu tun? Es ist für mich absolut kein Zusammenhang erkennbar. :/

    Entschuldigung, das mit den Verschörungstheorien habt ihr ins Spiel gebracht.

    Ich habe nur ein paar unwissenschaftliche und laienhafte Befürchtungen angedacht, dass diese selbstverständlich völlig harmlosen Erweiterungen, die plötzlich in meinem Browser nach dem letzten Update aufgetaucht sind, eventuell diese Datensammelwut unterstützen. Denn das wäre eine denkbare Erklärung, wohlgemerkt für einen Laien. Und ich denke mir mal, FF hat diese Suchmöglichkeiten nicht aus lauter Altruismus eingefügt.


    Nur durch ein Lesezeichen:/

    woher soll ich denn wissen, dass das einfach nur Lesezeichen sind. Erst mal sieht das so aus, als wäre da etwas in den Brower eingefügt.



    PS Wieso habt ihr beide eine Katze als Avatar.

    Einmal editiert, zuletzt von Dackelhasser () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dackelhasser mit diesem Beitrag zusammengefügt.